Das Wichtigste in Kürze
  • Der Hersteller Exquisit gehört zur GGV Handelsgesellschaft, die bereits im Jahr 1987 gegründet wurde. Der Hersteller selbst bezeichnet sich als Vollsortimenter in der Kategorie der Weißen Ware. Hinter dieser Bezeichnung verbergen sich elektrische Haushaltsgeräte. So gibt es beispielsweise Exquisit-Geschirrspüler, Kühl- und Gefrierschränke, Herde, Mikrowellen, Waschmaschinen, Trockner, Dunstabzugshauben und viele weitere Geräte von Exquisit. Unser Tipp: Wenn Sie sich bereits an die Bedienoberfläche von Exquisit-Geräten in Ihrem Haushalt gewöhnt haben, ist es sinnvoll, auch das Küchen-Equipment mit einem Exquisit-Mobiliar aufzustocken.

1. Welche Exquisit-Gefrierschränke sind in Tests im Internet besonders beliebt?

In diversen Tests zu Exquisit-Gefrierschränken schneiden diese Modelle besonders gut ab: Der Exquisit-Gefrierschrank GS 235-4 punktet mit der sehr guten Energieeffizienzwerten und reichlich Stauraum (147 Liter Nutzinhalt). Der Exquisit-Gefrierschrank 220-1 NF kommt auf ähnlich gute Werte mit 145 Liter Nutzinhalt. Der Exquisit-Gefrierschrank 231-1 NF bietet mit 155 Litern Nutzinhalt noch mehr Platz, ist aber mit der Energieeffizienzklasse E deutlich weniger sparsam. Diese drei Modelle zeigen nicht nur an, welche Gefrierschränke von Exquisit gerade besonders beliebt sind, sondern auch, worauf Sie achten sollten, wenn Sie sich den Exquisit-Gefrierschrank-Vergleich ansehen: Auf Größe und Maße einerseits und andererseits auf die Kosten, die das Gerät verursacht.

2. Welche Exquisit-Gefrierschränke sind besonders günstig?

Wenn Sie einen günstigen Exquisit-Gefrierschrank kaufen möchten, lohnt sich der Blick in den Exquisit-Gefrierschrank-Vergleich, wenn Sie wissen, welche Parameter Ihr Exquisit-Gefrierschrank erfüllen soll. Die besten Exquisit-Gefrierschränke haben vier Sterne bei der Gefrierklasse. Sonderfunktionen wie Schnellgefrieren und der Temperaturalarm sind beim Hersteller Exquisit eher selten. Auch Exquisit-Gefrierschränke mit No-Frost-Funktion werden eher selten angeboten. Bezüglich des Preises ist einerseits der Anschaffungspreis ein wichtiger Kennwert, aber auch die Stromkosten, die das Gerät verbraucht.

Wir raten Ihnen vom Kauf eines Exquisit-Gefrierschranks im stationären Handel ab, da eben diese Vergleichswerte dort fehlen. Ganz egal, ob Sie bei Lidl einen Exquisit-Gefrierschrank online sehen, der Ihnen gefällt, oder ob Sie bei Real einen Exquisit-Gefrierschrank finden – die besten Exquisit-Gefrierschränke sparen Ihnen langfristig Geld für Energiekosten. Und die Stromkosten pro Jahr werden im stationären Handel nur selten ausgewiesen.

3. Gibt es Exquisit-Gefrierschränke auch in klein?

Es gibt Exquisit-Gefrierschränke in ganz unterschiedlichen Größen. Ein Standard-Kühlschrank misst 55, 60 oder 65 Zentimeter in der Breite und liegt in der Höhe meist zwischen 115 und 200 Zentimetern. Der Exquisit-Gefrierschrank GB05-040E ist beispielsweise besonders klein und misst nur 47 x 44 x 51 cm. In diversen Tests zu Exquisit-Gefrierschränken kommt dieses Modell vor allem in Singlehaushalten mit wenig Platz gut an. Soll ein Exquisit-Gefrierschrank für eine Großfamilie angeschafft werden, empfehlen wir ein Modell mit fünf, sechs oder sieben Schubladen, beispielsweise die Modelle GS235-HE-040E, GS231-NF-H-010E oder GS230-010E.

exquisit-gefrierschrank-test

Quellenverzeichnis