Vorteile
- glutenfrei
- nachhaltige Glasverpackung
- wiederverschließbar
Nachteile
- keine Bio-Qualität
Estragon-Senf Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Louit Estragon-Essig | Delouis fils Estragon-Senf | Historische Senfmühle Monschau Estragon-Senf | Mautner Markhof Estragon-Senf | Ramsa Estragon-Senf | Edmond Fallot Estragon-Senf | Mostarda Estragon-Senf | Felix Estragon-Senf |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Louit Estragon-Essig 10/2025 | Delouis fils Estragon-Senf 10/2025 | Historische Senfmühle Monschau Estragon-Senf 10/2025 | Mautner Markhof Estragon-Senf 10/2025 | Ramsa Estragon-Senf 10/2025 | Edmond Fallot Estragon-Senf 10/2025 | Mostarda Estragon-Senf 10/2025 | Felix Estragon-Senf 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge Preis pro l/kg | 115 g 105,22 € pro kg | 100 g 39,50 € pro kg | 100 ml 114,90 € pro l | 12 x 330 g 8,87 € pro kg | 100 g 34,90 € pro kg | 190 ml 27,05 € pro l | 200 ml 28,00 € pro l | 1.200 g 62,42 € pro kg |
Glutenfrei | ||||||||
Bio | ||||||||
mild | würzig | keine Herstellerangabe | würzig-scharf | würzig | mild | keine Herstellerangabe | würzig-pikant | |
Nährwertangaben des Estragon-Senfs pro 100 g/ml | ||||||||
Energie | nicht ausführlich bewertet | 43 kcal | 123 kcal | 122 kcal | 98 kcal | 141 kcal | 138 kcal | 120 kcal |
Fett | nicht ausführlich bewertet | 14 g | 4,3 g | 6,6 g | 6 g | 11 g | 5,5 g | 6,5 g |
Kohlenhydrate | nicht ausführlich bewertet | 2,2 g | 12,3 g | 5,7 g | 1 g | 5,2 g | 12,7 g | 5,3 g |
Eiweiß | nicht ausführlich bewertet | 6,9 g | 8,6 g | 5,9 g | 6,8 g | 7,6 g | 12 g | 5,8 g |
Salz | nicht ausführlich bewertet | 5,4 g | 3,6 g | 2,3 g | 1,8 g | 6,2 g | 3,6 g | 2,6 g |
Verpackung und Herkunft | ||||||||
Nachhaltiges Verpackungsmaterial | Schraubglas | Schraubglas | Steintopf | Tube | Tube | Schraubglas
| Schraubglas | Kunststoff-Quetschflasche |
Wiederverschließbar | ||||||||
Herkunftsland | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Das Küchenkraut Estragon zählt zu den Korbblütlern und schmeckt bittersüß bis leicht würzig. Dank einer leichten Anisnote verleiht Estragon dem Senf eine besondere Geschmacksnote.
Senf mit Estragon gilt vor allem in Österreich als Spezialität. Durch die Zugabe von Estragonblättern in der Rezeptur hat der Senf eine eigene Note, die ihn von anderen Senfsorten unterscheidet.
Tipp: Senf mit Estragon harmoniert auch besonders gut mit Fisch und Käseprodukten, wie diverse Estragon-Senf-Tests im Internet zeigen.
Wenn Sie sich Estragon-Senf kaufen, sollten Sie darauf achten, dass sich die Estragon-Senf-Sauce in einer wiederverschließbaren Verpackung befindet. Legen Sie Wert auf Nachhaltigkeit, dann achten Sie darauf, einen Senf zu kaufen, der in einem Schraubglas aufbewahrt wird.
Estragon-Senf ist meist glutenfrei und somit auch für Allergiker geeignet. Achten Sie bei der Wahl des Estragon-Senfs auch auf die Nährwertangaben. Im Schnitt weist Estragon-Senf 123 kcal pro 100 g auf. Sollten Sie auf Ihre Figur achten, empfiehlt es sich, den Senf sparsam zu dosieren.
Der beste Estragon-Senf ist zudem in einem wiederverschließbaren und nachhaltigen Schraubglas abgefüllt.
Ist der Senf noch original verschlossen, können Sie diesen einfach im Vorratsschrank aufbewahren. Ist der Senf in einem Glas abgefüllt, sollten Sie darauf achten, dass er vor Licht geschützt ist. Nach dem ersten Öffnen sollten Sie den Estragon-Senf im Kühlschrank aufbewahren. Kühl und trocken gelagert, hält sich der Estragon-Senf laut Tests im Internet über mehrere Monate.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Estragon-Senf-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Senf-Liebhaber und Gourmets.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Estragon-Senf-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Senf-Liebhaber und Gourmets.
Position | Modell | Preis | Bio | Schärfegrad | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Louit Estragon-Essig | ca. 12 € | mild | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Delouis fils Estragon-Senf | ca. 3 € | würzig | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Historische Senfmühle Monschau Estragon-Senf | ca. 11 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Mautner Markhof Estragon-Senf | ca. 35 € | würzig-scharf | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Ramsa Estragon-Senf | ca. 3 € | würzig | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wo wächst Estragon eigentlich
Louis
Lieber Louis,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Estragon-Senf-Vergleich.
Estragon stammt aus Osteuropa und Asien, er wächst allerdings auch in Nordamerika. Das Gewächs der Korbblütler mag es gerne warm und windgeschützt. Können Sie dies in Ihrem eigenen Garten gewährleisten, können Sie auch selbst Estragon anbauen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Ist Senf eigentlich vegan?
Lieber Herr Fleischer,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Estragon-Senf-Vergleich.
Senf besteht aus Wasser, Senfkörnern, Essig und diversen Gewürzen und hat somit eine vegane Rezeptur.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team