Das Wichtigste in Kürze
  • Essig- und Öl-Spender unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich Größe und Optik, sondern auch bezüglich der Art der Dosierung. Viele Öl- und Essig-Spender sind mit einem Ausgießer ausgestattet. Es gibt aber auch Modelle, die mit einem Zerstäuber funktionieren. Für eine sehr genaue Dosierung werden auch Essig- und Öl-Spender mit einer Pipette angeboten.

1. Welche Vorteile bieten verschließbare Auslässe laut diverser Essig-und-Öl-Spender-Tests im Internet?

Die besten Essig- und Öl-Spender in online veröffentlichten Essig-und-Öl-Spender-Tests verfügen oftmals über verschließbare Auslässe. Das hat mehrere gute Gründe. Zum einen soll sowohl Essig als auch Öl gut verschlossen aufbewahrt werden, um das Eindringen von Luft zu vermeiden. Denn Sauerstoff kann sich negativ auf deren Haltbarkeit auswirken.

Zudem schützt der Verschluss vor Staub und verhindert das Anlocken von Fruchtfliegen. Letzteres gilt insbesondere für besonders süßliche und fruchtige Essigsorten, wie zum Beispiel Balsamico-Essig oder Himbeeressig.

2. Aus welchem Material bestehen Essig- und Öl-Spender?

Wollen Sie Essig- und Öl-Spender kaufen, haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Materialien. Das wird auch in diversen Essig-und-Öl-Spender-Tests im Internet deutlich.

Wünschen Sie sich zum Beispiel weiße oder schwarze Essig- und Öl-Spender, sollten Sie nach Essig- und Öl-Spendern aus Keramik oder Porzellan Ausschau halten. Wollen Sie einen freien Blick auf den Inhalt der Flaschen haben, entscheiden Sie sich für Essig- und Öl-Spender aus Glas.

Für die Ausgießer bzw. Deckel von Essig- und Öl-Spendern kommen ebenfalls verschiedene Materialien zum Einsatz. Häufig sind diese aus Edelstahl. Alternativ gibt es auch Essig- und Öl-Spender mit Kunststoff-Deckeln oder Korken.

Möchten Sie es sich bei der Reinigung Ihres Essig-und-Öl-Spender-Sets besonders einfach machen, achten Sie bei der Auswahl des Materials auch darauf, dass es spülmaschinengeeignet ist. Welche Modelle Sie aus unserem Essig-und-Öl-Spender-Vergleich in der Spülmaschine reinigen können, erfahren Sie in der obigen Tabelle.

3. Wieso sollte man Essig und Öl in Spendern vor Licht geschützt aufbewahren?

Durchsichtig oder undurchsichtig – das ist nicht nur hinsichtlich des Designs von Essig- und Öl-Spendern entscheidend. Blickdichte Essig- und Öl-Spender aus Porzellan, Keramik oder grün eingefärbtem Glas bieten im Gegensatz zu durchsichtigen Modellen aus ungefärbtem Glas auch einen Lichtschutz. Der Schutz vor Licht wirkt sich positiv auf die Haltbarkeit und den Erhalt der Qualität des Essigs und des Öls aus. Aus diesem Grund soll sowohl Essig als auch Öl dunkel gelagert werden.

Allerdings können Sie Essig und Öl auch in Spendern ohne Lichtschutz, lichtgeschützt aufbewahren, wenn Sie die Behälter nach dem Gebrauch an einem dunklen Ort, zum Beispiel im Küchenschrank oder im Keller, lagern.

essig-oel-spender-test