Vorteile
- leicht zu reinigen
- spülmaschinenfest
- robust
Nachteile
- nicht spülmaschinengeeignet
Essig-Öl-Spender Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Lanhope Öl- und Essig-Set | A|M|I|N|A Essig- und Öl-Spender-Set - Toscana (500 ml) | Tegove Essig und Ölflaschen Set | Noviglass Essig und Ölflaschen Set | The APS, Essig- und Ölbehälter | Sunal Essig und Ölflaschen Set | Sendez Öl- und Essig-Set auf Schieferplatte | Bormioli Rocco Officina 1825 - Glasflaschen für Olivenöl und Essig |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Lanhope Öl- und Essig-Set 10/2025 | A|M|I|N|A Essig- und Öl-Spender-Set - Toscana (500 ml) 10/2025 | Tegove Essig und Ölflaschen Set 10/2025 | Noviglass Essig und Ölflaschen Set 10/2025 | The APS, Essig- und Ölbehälter 10/2025 | Sunal Essig und Ölflaschen Set 10/2025 | Sendez Öl- und Essig-Set auf Schieferplatte 10/2025 | Bormioli Rocco Officina 1825 - Glasflaschen für Olivenöl und Essig 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Anwendung und Design der Essig- und Öl-Spender | ||||||||
Fassungsvermögen in ml | 2 x 250 ml | 2 x 500 ml | 4 x 500 ml | 2 x 350 ml | 2 x 120 ml | 2 x 350 ml | 2 x 280 ml | 2 x 268 ml |
Dosierung | Ausgießer | Ausgießer | Ausgießer | Ausgießer | Ausgießer | Ausgießer | Ausgießer | Ausgießer |
Verschließbarer Auslass | ||||||||
Skala | ||||||||
Abmessungen pro Flasche | ca. 17,5 x 14,6 x 7,6 cm | ca. 28 x 6 x 6 cm | 23,5 x 8 x 8 cm | 22 x 7 x 7 cm | 5,5 x 10,5 x 24 cm | 15 x 6,9 x 6,9 cm | ca. 21 x 7 x 7 cm | ca. 19 x 6 x 6 cm |
Materialeigenschaften der Essig- und Öl-Spender | ||||||||
Material | Glas | Edelstahl | Glas | Kunststoff | Glas | Edelstahl | Glas | Edelstahl | Glas | Edelstahl | Glas | Edelstahl | Glas | Edelstahl | Kunststoff | Glas | Edelstahl |
Spülmaschinengeeignet | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die besten Essig- und Öl-Spender in online veröffentlichten Essig-und-Öl-Spender-Tests verfügen oftmals über verschließbare Auslässe. Das hat mehrere gute Gründe. Zum einen soll sowohl Essig als auch Öl gut verschlossen aufbewahrt werden, um das Eindringen von Luft zu vermeiden. Denn Sauerstoff kann sich negativ auf deren Haltbarkeit auswirken.
Zudem schützt der Verschluss vor Staub und verhindert das Anlocken von Fruchtfliegen. Letzteres gilt insbesondere für besonders süßliche und fruchtige Essigsorten, wie zum Beispiel Balsamico-Essig oder Himbeeressig.
Wollen Sie Essig- und Öl-Spender kaufen, haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Materialien. Das wird auch in diversen Essig-und-Öl-Spender-Tests im Internet deutlich.
Wünschen Sie sich zum Beispiel weiße oder schwarze Essig- und Öl-Spender, sollten Sie nach Essig- und Öl-Spendern aus Keramik oder Porzellan Ausschau halten. Wollen Sie einen freien Blick auf den Inhalt der Flaschen haben, entscheiden Sie sich für Essig- und Öl-Spender aus Glas.
Für die Ausgießer bzw. Deckel von Essig- und Öl-Spendern kommen ebenfalls verschiedene Materialien zum Einsatz. Häufig sind diese aus Edelstahl. Alternativ gibt es auch Essig- und Öl-Spender mit Kunststoff-Deckeln oder Korken.
Möchten Sie es sich bei der Reinigung Ihres Essig-und-Öl-Spender-Sets besonders einfach machen, achten Sie bei der Auswahl des Materials auch darauf, dass es spülmaschinengeeignet ist. Welche Modelle Sie aus unserem Essig-und-Öl-Spender-Vergleich in der Spülmaschine reinigen können, erfahren Sie in der obigen Tabelle.
Durchsichtig oder undurchsichtig – das ist nicht nur hinsichtlich des Designs von Essig- und Öl-Spendern entscheidend. Blickdichte Essig- und Öl-Spender aus Porzellan, Keramik oder grün eingefärbtem Glas bieten im Gegensatz zu durchsichtigen Modellen aus ungefärbtem Glas auch einen Lichtschutz. Der Schutz vor Licht wirkt sich positiv auf die Haltbarkeit und den Erhalt der Qualität des Essigs und des Öls aus. Aus diesem Grund soll sowohl Essig als auch Öl dunkel gelagert werden.
Allerdings können Sie Essig und Öl auch in Spendern ohne Lichtschutz, lichtgeschützt aufbewahren, wenn Sie die Behälter nach dem Gebrauch an einem dunklen Ort, zum Beispiel im Küchenschrank oder im Keller, lagern.
Sabine berät das Vergleich.org-Team seit 2024 zu allen Themen rund um Ordnung und Reinigung. Als Ordnungsexpertin, Autorin und YouTuberin bringt sie umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung auf diesem Gebiet mit und lässt Sie an ihrem Wissen teilhaben. Ihre Website Ordnungsliebe.net betreibt sie bereits seit 2012 erfolgreich.
Konkret unterstützt uns Sabine regelmäßig als Expertin bei Vergleichen zu den Themen Wohnungsreinigung, Haushaltszubehör, Vorrat und Aufbewahrung, Textilpflege, Wäsche und Bügeln. In ihrer Freizeit ordnet Sabine nicht nur ihren eigenen Haushalt, sondern liest auch sehr gern. Wenn sie auf einem Gebiet keine minimalistische Neigung hat, dann bei Büchern.
Der Essig-Öl-Spender-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Küchenbenutzer und Gourmets.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Essig-Öl-Spender-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Küchenbenutzer und Gourmets.
Position | Modell | Preis | Verschließbarer Auslass | Lichtschutz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Lanhope Öl- und Essig-Set | ca. 21 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | A|M|I|N|A Essig- und Öl-Spender-Set - Toscana (500 ml) | ca. 19 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Tegove Essig und Ölflaschen Set | ca. 20 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Noviglass Essig und Ölflaschen Set | ca. 19 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | The APS, Essig- und Ölbehälter | ca. 12 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, ich habe eine Frage zu den Spendern: Braucht man eigentlich einen Trichter oder kann man das Öl und den Essig so einfüllen?
Liebe Manuela,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Essig-Öl-Spender-Vergleich.
Das kommt auf die Größe bzw. die Weite des Flaschenhalses an. Ist die Öffnung besonders klein, ist es ratsam, einen Trichter zu verwenden, damit alles in dem Spender und nicht daneben landet. Leider geben viele Hersteller die Maße der Spender-Öffnungen in ihren Produktbeschreibungen nicht an. Teilweise lässt sich aber bereits anhand des Produktbildes sehen, dass ein Trichter gebraucht werden wird. In solchen Fällen ist es praktisch, wenn dieser mitgeliefert wird.
Stellen Sie nach dem Kauf von Essig-Öl-Spendern ohne Einfülltrichter fest, dass Sie einen Trichter benötigen, haben aber keinen zur Hand, ist das auch kein Problem. Bis Sie einen Trichter besorgt haben, können Sie sich mit einem Gefrierbeutel behelfen. Schneiden Sie an einer Ecke ein kleines Stück ab, sodass ein kleines Loch entsteht. Stecken Sie diese Ecke in die Öffnung des Spenders. Dann gießen Sie das Öl oder den Essig in den Beutel. Durch das Loch kann die Flüssigkeit dann in den Spender laufen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen damit weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team