Das Wichtigste in Kürze
  • Entkopplungsmatten sollen Ungleichheiten und Risse am Keramikboden verhindern. Um diese Aufgabe zu erfüllen, sind diverse Eigenschaften, wie das Material, Größe und vieles mehr, wichtig.

Entkopplungsmatte-Test

1. Wofür sind Entkopplungsmatten geeignet?

Entkopplungsmatten sind für die Sicherheit von Fliesen ein wichtiger Bestandteil. Eine wichtige Eigenschaft, die jede Entkopplungsplatte haben sollte, ist die Wasserfestigkeit. Ist die Fliesen-Entkopplungsmatte nicht wasserdicht, können Fliesen in kürzester Zeit schwer beschädigt werden. In unserem Entkopplungsmatten-Vergleich sind einige Varianten zu sehen, die wie eine Abdichtungsbahn ausgerollt werden können. Dies erleichtert den Arbeitsprozess.

Bei den beliebten Ditra-Matten entscheiden Faktoren wie Maße, Dicke, Material und Verarbeitung über die Bewertung der Entkopplungsmatte. Je leichter eine Matte pro Quadratmeter ist, umso einfacher ist diese zu bewegen. Dicke Matten werden im Allgemeinen als widerstandsfähiger wahrgenommen und bilden einen besseren Puffer für große Fliesen. Sind Ihre Fliesen zu groß, empfehlen wir Ihnen, diese mit einem Fliesenschneider zuzuschneiden.

2. Was sind laut Entkopplungsmatten-Tests im Internet die wichtigsten Eigenschaften der Matten?

In gängigen Entkopplungsmatten-Tests im Internet zeigte sich, dass eine dickere Matte als robuster wahrgenommen wird. Dadurch erscheint sie erst mal weniger handlich. Beliebt sind unter anderem Schlüter-DITRA-Matten. In diversen Entkopplungsmatten-Tests im Internet zeigten sich jedoch zum Teil recht lange Lieferzeiten bei den Schlüter-Entkopplungsmatten, wie auch bei anderen Herstellern.

Die Matten sind in verschiedenen Farben zu haben. Am häufigsten vertreten sind verschiedene Blautöne. Einigen Matten wie die Schlüter Ditra 25 fallen jedoch mit einem kräftigen Orange auf.

Hinweis: Entkopplungsmattem sind gerade für großflächige Fliesen unverzichtbar.

3. Welche ist die beste Entkopplungsmatte für Sie?

Wollen Sie nun eine Entkopplungsmatte kaufen, empfehlen wir Ihnen, die Menge auszurechnen, damit die passende Menge an Entkopplungsmatten gekauft werden kann. Ihre Matte sollte wasserdicht sein, um Beschädigungen der Fliesen zu verhindern und Hitze und Kälte gut standhalten.

Die besten Entkopplungsmatten bilden eine gute Pufferzone. Entkopplungsmatten, die kaum Veränderungen bei Ungleichheiten bewirken, sind schlicht ungeeignet.

Videos zum Thema Entkopplungsmatte

In dem Youtube-Video wird eine Entkopplungsmatte für den Bodenbelag vorgestellt. Der Moderator erklärt die Funktionsweise der Matte und demonstriert, wie sie richtig verlegt wird. Zudem werden die Vorteile der Entkopplungsmatte hervorgehoben, wie Schalldämmung und Schutz vor Feuchtigkeit.

In diesem Youtube-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach eine Entkopplungsmatte verlegen können. Schritt für Schritt erklären wir Ihnen die Vorgehensweise, um eine effektive Schalldämmung und Trittschutz zu erreichen. Lernen Sie die wichtigsten Tipps und Tricks, um Ihre Räume vor Lärm und Vibrationen zu schützen und eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Schauen Sie jetzt rein und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten einer Entkopplungsmatte!

Quellenverzeichnis