Wenn Sie auf der Suche nach einem elektrischen Türschloss mit Code oder Fingerabdruck-Scan sind, zählt nicht nur die Optik. Wir haben Ihnen die wichtigsten Kriterien laut elektronischen Türschloss-Tests aus dem Internet zusammengefasst.
4.1. Verwendungszweck
Für die eigene Haustür ist es praktisch, wenn Sie das elektronische Türschloss mit dem Smartphone öffnen können. Wenn Sie hingegen eine Ferienunterkunft vermieten möchten, kommt diese Variante nicht wirklich infrage. Stellen Sie sich vorab immer die Frage, wie viele Personen einen Zugang benötigen.
- Privat genutztes Gebäude: Codeschloss, elektronisches Türschloss mit Fingerabdruck oder Gesichtsscan, App-Türöffner
- Ferienunterkunft: Codeschloss
- Geschäftsgebäude: Codeschloss, Chipkarten-Schloss
- Hotelgebäude: Codeschloss, Chipkarten-Schloss
4.2. Ausfallsicherung
Ein elektrisches Türschloss birgt auch gewisse Risiken, die ein herkömmliche Schließanlage nicht mit sich bringt. Während eines Stromausfalls droht bei direktem Netzanschluss die Gefahr, ausgesperrt zu sein. Auch technische Probleme sind vor allem bei günstigen No-Name-Produkten nicht ausgeschlossen.
Folgende Marken stehen laut elektronischen Türschloss-Tests im Internet für zuverlässige Qualität:
- ABUS
- Assa Abloy
- Burg Wächter
- Nuki
- Samsung
Damit in der Not nicht der Schlüsseldienst die Tür öffnen muss, empfiehlt sich ein elektronisches Türschloss mit Schlüssel. Dieser kann beispielsweise im Auto oder bei Familienmitgliedern aufbewahrt werden und verschafft Ihnen garantierten Zutritt. Streikt die Technik, können Sie den Türzylinder auf herkömmlichem Wege aufschließen.
4.3. Qualität der Bauteile & Bedingungen

Ein großes Bedienfeld ist im Alltag besonders praktisch.
Da eine elektronische Einheit den Schließzylinder in Bewegung bringt, muss dieser die eingegebenen Daten empfangen können. Aus diesem Grund muss der Türschloss-Zylinder beim Schloss-Austauschen mit einem ähnlichen Modell plus Empfänger gewechselt werden.
Es gibt folglich zwei Bauteile:
- das elektronische Eingabegerät
- der elektrische Schließzylinder
Achten Sie beim Kauf darauf, dass Eingabegerät und elektrischer Schließzylinder im Lieferumfang enthalten sind. Fehlt eines der Bestandteile, müssen Sie den Rest separat dazu kaufen. Wenn sie eigenständig kombinieren, müssen Sie vorab die Angaben des Herstellers prüfen. Nicht alle Geräte sind mit allen Schließzylindern kompatibel.
Neben diesen Bauteilen müssen Sie auch auf die Bedingungen des elektronischen Türzylinders achten:
- Türrahmen: Wenn Sie nicht im Altbau leben, sind die Türrahmen genormt und das elektronische Türschloss passt.
- Überstand: Ist am Schlüsselloch genug Platz für den Empfänger, der an dieser Stelle angebracht wird?
- Software: Ist gegebenenfalls Ihr Smartphone aktuell genug? Dies betrifft lediglich die Funktion per App. Mit Android 4.4.4. und höher sind Sie gut bedient.
4.4. Features
Ein elektronisches Türschloss mit Transponder kann weitaus mehr als nur die Tür öffnen und schließen. Einige Geräte speichern den Verlauf, sodass Sie jederzeit ungewohnte Aktivitäten nachprüfen können. So lassen sich beispielsweise Kinder mit Stubenarrest kontrollieren. Sie können aber auch erleichtert aufatmen, wenn Ihre Schützlinge aus der Schule zurückkehren.
Besonders smarte Türschlösser bieten häufig gleich eine ganze Palette an Zusatzfunktionen. Einige Eingabegeräte sind mit Kamera ausgestattet. So sehen Sie – ob zu Hause oder unterwegs – wer vor Ihrer Tür wartet. Das kann Ihnen den ein oder anderen lästigen Türverkäufer ersparen.

Ein TSE-Profilzylinder ist das gängige Schließsystem.
Guten Tag.
Ich verstehe, dass eine abgeschlossene Tür durch Zahlencode, etc geöffnet wird. Dann öffne ich den Türflügel, gehe durch, schließe den Türflügel.
Und dann?
Schließt die Tür automatisch ab? Oder ist sie dauerhaft geöffnet? Schließe ich von innen mit einem Knopf um? Kann dann weiterhin von außen mit Zahlencode geöffnet werden?
Diese Info fehlt mir in ihrem Bericht. Vielen Dank.
Hallo Magda,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Elektronische-Türschlösser-Vergleich.
Nachdem die Tür anhand des Zahlencodes geöffnet wurde, fällt sie wieder zu und muss von außen durch eine erneute Eingabe des korrekten Codes geöffnet werden. Von innen lässt sie sich wie gewöhnt mit einer Türklinke öffnen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen helfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org Team
Wieso habt ihr Nuki nicht getestet? Ist der Marktführer in Deutschland und sollte in dem Vergleich nicht fehlen.
Würde gerne wissen, wie Nuki im Vergleich mit den anderen abschneidet.
Hallo Sebastian,
danke für den guten Hinweis. Wir werden Nuki bei der nächsten Überarbeitung des Vergleichs berücksichtigen!
Freundliche Grüße
Vergleich.org
Wenn Sie das wasserdichte RFPD Codeschloss anbieten mit Kartenleserfunktion müssen Sie auch die Karten anbieten mit Angabe der Frequenz. Also wo finde ich diese Information?