Vorteile
- kaum anfällig für Fehlalarme
- inkl. Befestigungsmaterial für Türmontage
Nachteile
- geringer Erkennungs-Radius
Elektronischer Wachhund Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Elro ARD51 | Hosmart ESHY-757-1001 | Indexa EW01 | Qxmh KS-SL-001 | S Seldorauk DETL-950 | Indexa EW01 + EW01R | Kingcoo Solar Bewegungsmelder | Waytronic WT-M12 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Elro ARD51 10/2025 | Hosmart ESHY-757-1001 10/2025 | Indexa EW01 10/2025 | Qxmh KS-SL-001 10/2025 | S Seldorauk DETL-950 10/2025 | Indexa EW01 + EW01R 10/2025 | Kingcoo Solar Bewegungsmelder 10/2025 | Waytronic WT-M12 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Erkennungs-Radius | bis zu 0,3 m | bis zu 800 m | bis zu 7 m | bis zu 8 m | bis zu 7 m | bis zu 7 m | bis zu 8 m | bis zu 4 Meter
|
Lautstärke | bis zu 60 dB | keine Herstellerangabe | bis zu 105 dB | bis zu 129 dB | bis zu 120 dB | bis zu 105 dB | bis zu 130 dB | bis zu 90 dB |
Lautstärke einstellbar | ||||||||
Alarmart einstellbar | ||||||||
Maße L x B x T | 15.2 x 10.2 x 15 cm | 15 x 12,4 x 10,4 cm | 17,3 x 15,8 x 11,6 cm | 7,5-25,5 x 10,5 x 10,5 cm | 8,7 x 8,4 x 11,5 cm | keine Herstellerangabe | 17,7 x 8,5 x 8,5 cm | 9 x 6 x 2,66 cm |
Gewicht | 1.050 g | 500 g | 1.250 g | 780 g | 450 g | keine Herstellerangabe | 580 g | 140 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wer kennt nicht die Situation, für längere Zeit verreisen oder nur kurz die Wohnung verlassen zu wollen und eine eminente Angst da ist, dass während der eigenen Abwesenheit das traute Heim von Dieben und Einbrechern heimgesucht werden könnte.
Zur Vorsorge können Sie aufwendige Alarmanlagen installieren oder sich einen Wachhund anschaffen. Damit ein Hund Alarm schlägt, müssen Sie sich jedoch nicht unbedingt einen echten, lebenden Wachhund zulegen.
Ein elektronischer Hund, oder besser ein elektronisches Hundegebell als Abschreckung gegen Diebe und unerwünschte Gäste kann ebenfalls als Einschüchterung eingesetzt werden. Es handelt sich um kleine sowie handliche elektrische Geräte, die die Bewegung von Personen oder Tieren auch auf größere Distanz erfassen können. Dies erfolgt durch einen Erkennungs-Radius, der über Wände, Fenster, Türen und Trennwände hinausgeht. Wenn sich eine unerwünschte Person an Ihrer Tür zu schaffen macht, wird das Bellen von dem elektrischen Hund aktiviert. Der eindringliche oder aggressive Alarm lässt sich bei den meisten Modellen leicht verständlich einstellen.
Auch Tonleistung und Lautstärke lassen bei vielen verfügbaren Produkten problemlos programmieren.
Bei dem Großteil der angebotenen Modelle erfolgt die Stromversorgung über einen Transformator, der vornehmlich im Lieferumfang enthalten ist. Viele Hersteller ermöglichen ebenfalls, die Alarmanlage mit Hundegebell durch Batterien zu betreiben, was eine besonders durchdachte Einrichtung für den Fall eines Stromausfalls darstellt.
Der elektronische Wachhund ist in der Lage, die Bewegung von Menschen und Tieren bis zu einer maximalen Entfernung von 15 Metern zu erkennen. Dabei spiel es keine Rolle, ob das Gerät im Innen- oder Außenbereich aufgestellt wird. Es kommt einzig und allein auf die gewählte Ausführung an.
Das Gerät dient mit moderner Technik zum Schutz vor Einbruch und ungebetenen Gästen. Sein eingebauter Sensor erkennt Geräusche sowie Vibrationen. Bei deren Erkennung gibt der Apparat einen Ton ab, der die Anwesenheit eines bellenden Wachhunds simuliert.
Ja! Die Mehrzahl der Hunde Simulatoren können Sie zum Einbruchschutz unkompliziert überall aufstellen. Dabei sollte nur darauf geachtet werden, dass die Reichweite der Bewegungsmelder nicht überschritten wird. Als besonders effektiv hat sich die Position direkt an der zu schützenden Tür gezeigt.
Zur Montage des Produkts sind keine technischen Kenntnisse erforderlich.
Die Mehrheit der Alarmgeräte lässt sich zudem mit einer praktischen Fernbedienung einstellen. Im Idealfall besitzt diese sogar einen Knopf, um direkt einen SOS-Alarm zu aktivieren, ohne sich dem Apparat nähern zu müssen.
Im YouTube-Video „Elektronischer Wachhund / HÖRPROBE BELLEN“ dreht sich alles um einen innovativen elektronischen Wachhund. Diese Hörprobe präsentiert realistische Bellgeräusche, die den Eindruck erwecken, dass ein echter Hund das Haus bewacht. Perfekt als Sicherheitslösung für alle, die keinen echten Hund halten können oder möchten.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie zusätzliche Komponenten an den Elektronischen Wachhund EW01 anlernen können. Sehen Sie, wie einfach es ist, neue Sensoren und Bewegungsmelder mit dem Wachhund zu verbinden, um Ihr Zuhause noch sicherer zu machen. Erhalten Sie praktische Tipps und Anweisungen, um das Beste aus Ihrem elektronischen Wachhund herauszuholen.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Elektronischer Wachhund-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hausbesitzer und Tierliebhaber.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Erkennung durch Türen oder Wände | Lautstärke einstellbar | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Elro ARD51 | ca. 34 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Hosmart ESHY-757-1001 | ca. 49 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Indexa EW01 | ca. 92 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Qxmh KS-SL-001 | ca. 69 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | S Seldorauk DETL-950 | ca. 41 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
wow, nen freund hat mir davon erzählt das es so was gibt konnte ich erst garnicht glauben! viel besser als n normale anlage, da bekomm einbrecher richtich schiß!
Lieber Uwe,
es freut uns, dass wir weiterhelfen konnten!
Liebe Grüße
Ihr Vergleich.org-Team