Vorteile
- praktisches 2er-Set
- Oktal-Sockel
- selektiert für Gitarre und Bass
Nachteile
- vergleichsweise geringe Spannung
Elektronenröhre Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() |
---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() |
Modell | Btb Germany EL34 S4GB | Jingerl ECC83S | Btb Germany EL84 S4GB | DollaTek Elektronenröhre | DollaTek 5670 6N3 |
Zum Angebot | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Btb Germany EL34 S4GB 10/2025 | Jingerl ECC83S 10/2025 | Btb Germany EL84 S4GB 10/2025 | DollaTek Elektronenröhre 10/2025 | DollaTek 5670 6N3 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | |||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro Stück | 2 Stück 32,47 € pro Stück | 1 Stück
62,07 € pro Stück | 2 Stück 27,00 € pro Stück | 2 Stück
12,03 € pro Stück | 2 Stück
8,94 € pro Stück |
Polzahl | 8 Pole | 9 Pole | 9 Pole | 7 Pole | 9 Pole |
oktal | noval | noval | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |
Spannung | 6,3 V | 6,3 + 12,6 V | 6,3 V | 120 V | 180 V |
Anwendungszweck | Gitarre und Bass | Audio | Gitarre und Bass | Audio | Audio |
Endpentode | Doppeltriode | Endpentode | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | |||||
Erhältlich bei |
Die Elektronenröhre umfasst eine wichtige Funktion. Die Elektroröhren stellen ein aktives elektrisches Bauelement mit Elektroden dar. Diese Elektroden befinden sich in einem evakuierten oder gasgefüllten Kolben aus Glas, Stahl oder Keramik. Die Elektronenröhren aus unserem Elektronenröhren-Vergleich dienen zur Gleichrichtung, Erzeugung, Modulation oder Verstärkung von elektrischen Signalen.
Die elektronische Röhre ist in vielen verschiedenen Gebieten im Einsatz. Beispielsweise werden starke Sendeanlagen mit den Elektronik-Röhren betrieben. Häufig werden die Elektronenröhren auch als Audioverstärker und besonders im High-End-Bereich als Röhrenverstärker genutzt.
Laut diversen Elektronenröhren-Tests im Internet haben die Röhren den Vorteil, dass sie relativ schnell schalten und dabei auch leise arbeiten. Praktisch ist auch, dass sich die Stromstärke regeln und verstärken lässt. Ein Nachteil ist, dass sie beheizt werden müssen und somit auf Dauer viel Strom verbrauchen.
Diversen Elektronenröhren-Tests im Internet zufolge sind die Produkte auch für E-Gitarristen und -Bassisten interessant. So werden die Röhren in einigen Gitarrenverstärkern verbaut.
Möchten Sie eine Elektronenröhre kaufen, ist es hilfreich, sich über den Aufbau zu informieren. Ein wichtiger Bestandteil der Röhre ist die Kathode. Dies ist der Heizdraht oder eine daran miterhitzte Elektrode.
Des Weiteren gibt es die Anode. Die Anode ist eine meist zylinderförmige weitere Elektrode, welche um die Heizwicklung herum angebracht ist. Wichtig ist auch die Diode. Die Diode fungiert als eine Art Einweg-Gleichrichter.
Zuletzt gibt es noch die Triode. Dabei handelt es sich um ein Metallgitter, welches zwischen der Kathode und der Anode eingebaut ist und ebenfalls als Elektrode fungiert.
Möchten Sie die beste Elektronenröhre für sich finden, müssen Sie zunächst die Anzahl der Pole beachten. Beispielsweise ist eine 8-polige Elektronenröhre erhältlich. Neben einer achtpoligen Elektronenröhre werden 9-polige Elektronenröhren besonders häufig genutzt.
Zudem unterscheiden sich die Sockel der Röhren. Die meisten Röhren sind mit einem Noval-Sockel ausgestattet. Hierbei beträgt der Lochkreis-Durchmesser ca. 11,9 mm.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Elektronenröhre-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Technik-Enthusiasten und Audiophile.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Sockel | Spannung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Btb Germany EL34 S4GB | ca. 64 € | oktal | 6,3 V | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Jingerl ECC83S | ca. 62 € | noval | 6,3 + 12,6 V | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Btb Germany EL84 S4GB | ca. 53 € | noval | 6,3 V | ![]() ![]() | |
Platz 4 | DollaTek Elektronenröhre | ca. 24 € | keine Herstellerangabe | 120 V | ![]() ![]() | |
Platz 5 | DollaTek 5670 6N3 | ca. 17 € | keine Herstellerangabe | 180 V | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wo werden die röhren produziert?
Hallo Frau Kaiser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Elektronenröhren-Vergleich.
Verschiedene Typen von Elektronenröhren werden heutzutage vorwiegend nur in Russland und China produziert.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team