Unser Fazit für Greenworks GD40LM46SP:
Der Greenworks GD40LM46SP Akku-Rasenmäher mit selbstfahrendem Antrieb und bürstenlosem Motor richtet sich speziell an Nutzer, die größere Rasenflächen bis zu 600 m² effizient bearbeiten möchten. Für noch größere Rasenflächen eignet sich der Al-Ko 46.2 Li SP Comfort Rasenmäher für eine Fläche von bis zu 800 m²aus unserem Vergleich. Uns gefällt besonders die flexible Akkunutzung des Greenworks Mähers, die es ermöglicht, vorhandene Greenworks 40-V-Akkus zu verwenden, was nicht nur kostensparend ist, sondern auch umweltfreundlicher durch die Reduzierung von Elektroschrott. Zusätzlich bietet der Mäher eine Schnittbreite von 46 cm und die Möglichkeit, die Schnitthöhe in sieben Stufen anzupassen, was ihn sehr vielseitig macht. Erwähnenswert finden wir auch den großen 55-Liter-Fangsack, der die Arbeitsunterbrechungen zum Entleeren minimiert. Kritisch sehen wir jedoch, dass der Akku und das Ladegerät separat erworben werden müssen, was den anfänglichen Preisvorteil mindern könnte. Wir empfehlen dieses Modell für Nutzer, die bereits in das Greenworks 40-V-System investiert haben und eine effiziente, umweltfreundliche Lösung für ihre Gartenpflege suchen.
Hecht 1803S Elektro Rasenmäher – Ist das bei Euch auch so, dass der Bügel, mit dem man den Antrieb über einen Bowdenzug zuschalten kann, sehr, sehr schwer anzuziehen ist?
Guten Morgen,
sind die Elektro-Mäher eigentlich leiser als Benzin-Rasenmäher?
Viele Grüße,
Johannes
Lieber Herr Schmidt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Elektro-Rasenmäher-mit-46-cm-Schnittbreite-Vergleich.
Im Durchschnitt sind Elektro-Rasenmäher etwas leiser als Benzinmäher. Durch technischen Fortschritt werden aber auch Benzin-Rasenmäher immer leiser. So sind heute durchaus auch Benzinmäher auf dem Markt, die in der Geräuschentwicklung nicht lauter als ein elektrischer Kollege sind.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org Team