Das Wichtigste in Kürze
  • Eine elektrische SUP-Pumpe spart Ihnen Zeit und Mühe. Diese lohnt sich allerdings nur, wenn Sie mit dem Auto zu Ihrem nächsten Stand-up-Paddling-Abenteuer fahren. Denn die Pumpen müssen zur Verwendung an einen Zigarettenanzünder angeschlossen werden.

Elektrische-SUP-Pumpe-Test

1. Was sagen diverse Online-Tests von elektrischen SUP-Pumpen über den Unterschied zu SUP-Handpumpen?

Wollen Sie eine Pumpe für Ihr SUP-Board kaufen, haben Sie die Wahl zwischen einem elektrischen Modell und einer Handpumpe. Eine elektrische Pumpe für Stand-up-Boards wird immer an einen 12-Volt-Zigarettenanzünder angeschlossen. So können Sie beim Aufblasen mit einer Elektropumpe für SUPs viel Zeit und Energie sparen.

Im Test: elektrische SUP-Pumpen. Ein Modell steht neben zwei Originalverpackungen.

Auf diesem Foto erkennen wir eine elektrische SUP-Pumpe von Bestway, die an an einer 220-V-Steckdose oder einer 12-V-Steckdose betrieben werden kann.

Bei SUP-Handpumpen müssen Sie hingegen eigene Kraft aufwenden. Ein weiterer Vorteil von Elektropumpen für SUPs: Die besten elektrischen SUP-Pumpen können Ihr Board nicht nur aufpumpen, sondern auch wieder abpumpen. SUP-Handpumpen helfen Ihnen dabei nicht.

Diverse Online-Tests von elektrischen SUP-Pumpen weisen allerdings darauf hin, dass Sie die elektrische Pumpe für Stand-up-Paddles niemals auf einem nassen Board oder in der Nähe des Wassers verwenden sollten. Andernfalls könnte die Elektronik beschädigt werden und es droht Verletzungsgefahr.

2. Welche Eigenschaften sollte eine SUP-Elektropumpe besitzen?

Im Test: eine elektrische SUP-Pumpe steht neben der Originalverpackung auf einem Verkaufsregal.

Diese elektrische SUP-Pumpe von Bestway kann bis zu 490 l Luft pro Minute liefern, wie wir erfahren.

Neben dem Auf- und Abpumpen der Luft in bzw. aus Ihrem Board sind einige weitere Funktionen durchaus nützlich. Laut diversen Online-Tests von elektrischen SUP-Pumpen ist es beispielsweise von Vorteil, wenn Ihre elektrische SUP-Pumpe ein Echtzeitdruckbarometer besitzt. So können Sie jederzeit sehen, wie viel Druck in Ihrem Stand-up-Paddling-Board vorherrscht.

In diesem Zuge ebenfalls hilfreich ist es, wenn sich Ihre elektrische Pumpe für das SUP automatisch abschaltet. Dies funktioniert, indem Sie vor dem Aufpumpen den gewünschten Druck für Ihr SUP-Board bestimmen. Ist dieser erreicht, stellt die Pumpe die Luftzufuhr ab. Ein Überpumpen wird somit vermieden.

Wollen Sie eine elektrische SUP-Pumpe kaufen, sollten Sie darauf achten, dass diese mindestens so viel Druck erreichen kann, wie für Ihr Board benötigt wird. Die Produkte in unserem Vergleich von elektrischen SUP-Pumpen erreichen einen maximalen Druck von 15 bis 20 psi.

Hinweis: Je höher die Pumpgeschwindigkeit, desto schneller ist Ihr Board aufgepumpt.

3. Welche Möglichkeiten gibt es, um ein SUP-Board aufzupumpen?

Eine getestete elektrische SUP-Pumpe liegt5 auf einem Verkaufsregal vor ihrer Originalverpackung.

Diese elektrische SUP-Pumpe von Bestway hat im Lieferumfang drei Ventilstopfen, wie wir feststellen.

Um Ihr Stand-up-Board aufzupumpen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Laut diversen Online-Tests von elektrischen SUP-Pumpen werden SUPs am häufigsten mit einer elektronischen Pumpe aufgepumpt.

Allerdings können Sie Ihr Board auch mit einer SUP-Handpumpe aufpumpen. Dabei müssen Sie eigenständig pumpen. Darüber hinaus lässt sich ein Stand-up-Paddle auch mit einem Kompressor aufpumpen. Dies ist vermutlich die Variante, mit welcher das Aufpumpen am schnellsten funktioniert.

Im Test: eine elektrische SUP-Pumpe steht vor ihrer Originalverpackung.

Bei uns punktet diese elektrische SUP-Pumpe von Bestway mit ihrer Flexibilität hinsichtlich der Energiezufuhr und mit ihrer handlichen Größe.

Auch können Sie Ihr Stand-up-Paddle mit einer Akku-Pumpe aufpumpen. Eine SUP-Akkupumpe muss im Vergleich zu einer normalen elektrischen SUP-Pumpe nicht an einen Zigarettenanzünder angeschlossen werden, sondern pumpt das Board durch reine Akkuleistung auf.

Videos zum Thema Elektrische SUP-Pumpe

In diesem YouTube-Video wird der Hochdruck SUP Pumpe von Spinera ausführlich getestet. Dabei werden die Modelle Allround 9’10 und 10’4 des Stand-Up Paddle Boards vorgestellt und auf ihre Leistung untersucht. Diese hochwertige Pumpe bietet effektives und schnelles Aufpumpen für ein optimales Paddelerlebnis.

In diesem YouTube-Video wird die elektrische SUP-Pumpe Star Pump 8 getestet, die bis zu 20 psi aufpumpt. Erfahre, wie einfach und effektiv das Aufpumpen eines SUP-Boards mit dieser Akku-Pumpe ist und entdecke ihre Vorzüge. Lass dich von der Leistungsfähigkeit und dem praktischen Design dieser elektrischen SUP-Pumpe überzeugen.

In diesem spannenden Vergleichsvideo stellen wir die verschiedenen Pumpenmodelle von ITIWIT vor, die speziell für das Aufblasen von Stand-Up-Paddle-Boards entwickelt wurden. Dabei fokussieren wir uns besonders auf die elektrische SUP-Pumpe und zeigen, wie schnell und einfach sie das Board auf die gewünschte Härte aufbläst. Des Weiteren werfen wir einen Blick auf die Doppel-Hub Pumpe und die Triple Action Pumpe, um herauszufinden, ob diese manuellen Pumpen eine effektive Alternative zur elektrischen Variante darstellen. Seid gespannt auf unseren ausführlichen Test und erfahrt, welche Pumpe am besten für eure Bedürfnisse geeignet ist.

Quellenverzeichnis