Das Wichtigste in Kürze
  • Eiswürfelbehälter mit Deckel gibt es in unterschiedlichen Formen und Größen. Je nach Wunsch bekommt man Formen als Wabe, Diamant, Würfel oder Quadrate. Durch das Silikon lassen sich die Eiswürfel sehr gut lösen.

Eiswürfelform mit Deckel-Test

1. Für wen eignen sich Eiswürfelformen mit Deckel?

Eiswürfelformen mit Deckel sind für den Heimgebrauch ideal. Insbesondere im Sommer ist kaum etwas besser als ein schön gekühltes Getränk. Mittlerweile gibt es fast nur noch Eiswürfelform mit Deckel aus lebensmittelechtem Silikon. Diese bergen kein Gesundheitsrisiko im Gegensatz zu Aluminium-Formen. Dank der Silikonformen lassen sich Eiswürfel sehr leicht aus den Formen lösen. Da Sie vor dem Kauf häufig nicht die Möglichkeit haben werden, einen eigenen Eiswürfelform-mit-Deckel-Test durchzuführen, ist es gut zu wissen, dass fast alle Eiswürfelform mit Deckel aus Silikon BPA-frei sind. Bisphenol A ist ein Weichmacher in vielen Kunststoffen, der sich daraus lösen kann.Getestet: Eine Eiswürfelform mit Deckel liegt auf einem Fliesenbelag.

Die Verwendung mit Deckel vermeidet, dass das Wasser ausläuft und ermöglicht zudem, dass man mehrere Formen übereinander stellen kann. Außerdem sorgt der Deckel dafür, dass das Gefriergut nicht verschmutzt oder “anläuft”. Die Eiswürfelformen mit Deckel eignen sich daher besonders, wenn man mit selbstgekochter Beikost für das Kind beginnt. Man kann den Brei vorkochen und ihn portionsmäßig in den Fächern einfrieren.

Im Test: Eiswürfelformen mit Deckel befinden sich gestapelt auf einem Verkaufsregal neben weiteren Haushaltsprodukten.

Diese Bild zeigt uns Fackelmann-Eiswürfelformen mit Deckel, die 25 x 10 cm groß und stapelbar sind.

Wenn man die Eiswürfelformen mit Deckel kaufen möchte, gibt es eine große Auswahl an unterschiedlichen Fächern. Es gibt große und kleine Eiswürfelformen mit Deckel in den verschiedensten Fächern. Für die klassische Kühlung von Getränken empfiehlt es sich einen Eiswürfelbehälter mit Deckel zu nehmen, der viele Fächer in einem Tablett hat. So sind immer genug Eiswürfel im Gefrierfach vorhanden.

Tipp: Die Eiswürfelbereiter mit Deckel immer mindestens fünf Stunden im Eisfach gefrieren lassen, damit sie dann auch richtig fest gefroren sind und sich leicht lösen lassen.

2. Was bedeutet ofenfest bei Eiswürfelformen?

Eine rechteckige Eiswürfelform mit Deckel im Test liegt auf einem Holztisch.

Diese Fackelmann-Eiswürfelform mit Deckel liefert laut unseren Informtionen 15 große Eiswürfel.

Ofenfest bedeutet, dass Sie die Eiswürfelbehälter mit Deckel auch erhitzen können. Diverse Tests im Internet von Eiswürfelformen mit Deckel zeigen, dass man mittlerweile die meisten Formen auf bis zu 260 Grad Celsius erhitzen kann. Damit erweitert sich das Spektrum, wie man die Eiswürfelbereiter aus Silikon mit Deckel zusätzlich verwenden kann. Die Formen können somit zum Backen oder in der Patisserie verwendet werden. In unserem Eiswürfelform-Vergleich finden Sie noch mehr Formen.

3. Gibt es einen Eiswürfelform-mit-Deckel-Test der Stiftung Warentest?

Eiswürfelformen mit Deckel eignen sich ideal für jeden Heimgebrauch und man kann leicht ohne das Auslaufen von Wasser durch den Deckel die Eiswürfel selbst herstellen. Die Stiftung Warentest hat noch keinen Warentest von Eiswürfelformen mit Deckel durchgeführt.

Eiswürfelform mit Deckel im Test: Ein rechteckiges Modell liegt auf einer Holzoberfläche.

Mit einer Herstellung in Deutschland kann diese Fackelmann-Eiswürfelform mit Deckel schon wegen der kurzen Transportwege punkten.

Unser Eiswürfelform-mit-Deckel-Vergleich zeigt, dass die beste Eiswürfelform mit Deckel die gefrorenen Eiswürfel leicht aus der Form lösen lässt. Und falls Sie auf wiederverwendbare Kühlsteine umsteigen möchten, werfen Sie doch einen Blick in unseren Whisky-Steine-Vergleich.

Quellenverzeichnis