Vorteile
- koffeinhaltig
- vergleichsweise fettarm
- aus Deutschland
Nachteile
- nicht wiederverschließbare Verpackung
Eiskaffee Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Krüger Eiskaffee Schoko | Mr. Brown Vanillearoma Kaffee-Drink | Starbucks Frappuccino Vanilla Eiskaffee | Body Attack Sports Nutrition Protein Coffee Latte | Hearts Eiskaffee | Hochwald Eiskaffee Dose | Hochwald Eiskaffee | Bärenmarke Eiskaffee |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Krüger Eiskaffee Schoko 10/2025 | Mr. Brown Vanillearoma Kaffee-Drink 10/2025 | Starbucks Frappuccino Vanilla Eiskaffee 10/2025 | Body Attack Sports Nutrition Protein Coffee Latte 10/2025 | Hearts Eiskaffee 10/2025 | Hochwald Eiskaffee Dose 10/2025 | Hochwald Eiskaffee 10/2025 | Bärenmarke Eiskaffee 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Allgemeine Produktinformationen des Eiskaffees | ||||||||
Menge Preis pro l / kg | 500 ml 9,98 € pro l | 24 x 250 ml 6,33 € pro l | 8 x 250 ml 6,64 € pro l | 12 x 250 ml 11,65 € pro l | 2 x 1.000 g 29,25 € pro kg | 24 x 250 ml 5,65 € pro l | 10 x 1.000 ml 3,50 € pro l | 12 x 1.000 ml 2,91 € pro l |
Trinkfertig | Pulver zum Anrühren | Pulver zum Anrühren | ||||||
Ohne Zuckerzusatz | ||||||||
Koffeinhaltig | ||||||||
|
|
|
|
|
|
|
| |
Nährwertangaben pro 100 ml | ||||||||
Energie | 378,82 kcal | 56 kcal | 57 kcal | 59 kcal | 389 kcal | 54,25 kcal | 52 kcal | 58 kcal |
Fett | 0,9 g | 0,6 g | 1,2 g | 0,2 g | 0 g | 0,8 g | 1,1 g | 1,5 g |
Kohlenhydrate | 87,2 g | 9,7 g | 8,8 g | 4 g | 94 g | 8,6 g | 7,9 g | 8,5 g |
Zucker | 86,6 g | 9,5 g | 8,5 g | 4 g | 92 g | 8,4 g | 7,5 g | 8,2 g |
Eiweiß | 2,1 g | 2,9 g | 2,8 g | 10 g | 1,9 g | 2,9 g | 2,7 g | 2,7 g |
Verpackung und Herkunft | ||||||||
Nachhaltiges Verpackungsmaterial | Kunststofftüte | Metalldose | Glasflasche | Konserve | Kunststofftüte | Metalldose | Tetrapack | Tetrapack |
Wiederverschließbar | ||||||||
Herkunftsland | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Eiskaffee-Pulver wie beispielsweise den Krüger-Eiskaffee müssen Sie vor dem Verzehr erst anrühren. Hierfür rühren Sie die vom Hersteller angegebene Menge an Kaffeepulver in ein Glas mit 200 ml kalter Milch und verrühren dies. Am besten schmeckt natürlich Vollmilch, wie Eiskaffee-Tests im Internet gezeigt haben, Sie können aber natürlich auch andere Milchsorten oder Milchalternativen wie Hafer- oder Sojamilch dafür verwenden.
Hier wird uns ein Bären-Marke-Eiskaffee in einer 250-ml-Dose präsentiert, der mit Vanillegeschmack abgerundet ist.
Wer den Eiskaffee nicht selber machen möchte, greift zur trinkfertigen Iced Coffee Variante. Diese sind meist in Eiskaffee-Tetrapacks, -Konservendosen oder -Gläsern abgefüllt. Achten Sie auf eine wiederverschließbare Verpackung, falls Sie Ihren Kaffee nicht sofort austrinken möchten.
Laut gängiger Tests von Eiskaffee im Internet können die meisten Eiskaffees mit einem geringen Fettgehalt punkten. Achten Sie auf Ihre Figur und möchten Zucker meiden, sollten Sie einen Eiskaffee kaufen, der ohne Zuckerzusatz auskommt. Denn bei den Eiskaffee-Kalorien sollten Sie achtsam sein.
Wie wir hier erkennen, ist der Kaffee im Bären-Marke-Eiskaffee zu 100 % aus Arabicabohnen.
Den Hochwald-Eiskaffee mit gerade einmal 52 Kalorien pro 100 ml können Sie durchaus genießen. Doch es gibt auch Eiskaffees im Vergleich, die über 300 kcal pro 100 ml aufweisen und damit ordentlich zu Buche schlagen.
Der beste Eiskaffee bietet neben einem geringen Kaloriengehalt einen hohen Anteil an Eiweiß und wenig Fett. Auch ein Blick auf die potenziellen Allergene ist sinnvoll: Viele Produkte enthalten Milch und Soja. Leiden Sie unter einer Unverträglichkeit, sollten Sie lieber zu einer Alternative greifen.
Bei der Wahl Ihres Eiskaffees sollten Sie auf ein nachhaltiges Verpackungsmaterial Wert legen. Besonders bewährt sind hier Glasflaschen oder bei den Instant-Pulvern auch Pappschachteln. Konserven- oder Metalldosen können auch gut recycelt werden.
Die Nährwerttabelle des Bären-Marke-Eiskaffees gibt einen Brennwert von 58 kcal pro 100 ml an.
Tetrapaks oder Kunststofftüten gelten als weniger nachhaltiges Verpackungsmaterial.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Eiskaffee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Eiskaffee-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker.
Position | Modell | Preis | Ohne Zuckerzusatz | Fairtrade-Kaffeebohnen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Krüger Eiskaffee Schoko | ca. 4 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Mr. Brown Vanillearoma Kaffee-Drink | ca. 37 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Starbucks Frappuccino Vanilla Eiskaffee | ca. 19 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Body Attack Sports Nutrition Protein Coffee Latte | ca. 34 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Hearts Eiskaffee | ca. 58 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Welche Kaffeebohnen sind für die Eiskaffees denn verwendet worden?
Mit freundlichen Grüßen
Alfred Mais
Lieber Herr Mais,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Eiskaffee-Vergleich.
Viele Hersteller geben die Bohnensorte leider nicht an. Bei den meisten Eiskaffees können Sie davon ausgehen, dass Arabica-Bohnen verwendet wurden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Guten Tag, die Eiskaffees die keinen Zuckerzusatz enthalten sind bestimmt bitter oder?
Ariana
Liebe Ariana,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Eiskaffee-Vergleich.
Eiskaffees ohne Zuckerzusatz schmecken normalerweise nicht weniger süß als die mit Zucker. Das liegt daran, dass diese mit Süßungsmitteln wie Maltodextrin gesüßt wurden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team