Das Wichtigste in Kürze
  • Die Ingwerknolle ist eines der beliebtesten Gewürze weltweit und findet oft in der asiatischen Küche Anwendung. Auch in Form von eingemachtem Ingwer wird es genutzt, um Gerichten eine gewisse Würze zu verleihen. Je nachdem, in welcher Lake der Ingwer eingelegt ist, gilt er als sehr gesund. In der Knolle stecken viele wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamin C und Mineralstoffe, denen eine entzündungshemmende und stoffwechselanregende Wirkung zugesprochen wird. Welche Varianten des eingelegten Ingwers es gibt und wofür Sie diese verwenden können, erfahren Sie im nachfolgenden Ratgeber.

eingelegter-ingwer-test

1. Eingelegten Ingwer kaufen: Welche Arten gibt es?

Allgemeine Testberichte über eingelegte Ingwer listen unterschiedliche Varianten auf, die sich auch in geschmacklicher Hinsicht voneinander unterscheiden. Hierbei wird der Ingwer entweder in gehackter oder geschnittener Form in Soja-, Essig- oder Salzlake eingelegt. Die meisten der in unserem eingelegter-Ingwer-Vergleich vorgestellten Produkte sind in süßsaurer Essiglake oder Reisessig eingelegt. Dadurch intensiviert sich nicht nur der Geschmack, der eingelegte Ingwer hat auch eine längere Haltbarkeit. Somit können Sie den für Sie besten eingelegten Ingwer für Rezepte im Vorratsschrank aufbewahren und später zu verschiedenen Anlässen verwenden.

Aus geschmacklicher Sicht macht es übrigens keinen Unterschied, ob Sie eingelegten roten oder weißen Ingwer verwenden.

2. Wofür lässt sich eingelegter Ingwer laut Online-Tests verwenden?

Eingelegter Ingwer hat vielseitige Verwendungen. Hauptsächlich nutzt man die eingelegten Ingwerscheiben, wie Online-Tests zeigen, tatsächlich in der asiatischen Küche. Oftmals wird der gesunde, eingelegte Ingwer beispielsweise für Tee zum Abnehmen verwendet. Mitunter lässt sich eingelegter Ingwer, wie diverse Online-Tests berichten, auch für Sushi nutzen. Traditionellerweise serviert die asiatische Küche den Ingwer in einer zusätzlichen Schale. Er dient zur Neutralisierung der unterschiedlichen Geschmacksknospen, damit die jeweiligen Fischsorten aromatisch wahrgenommen werden. Selbstverständlich passt eingelegter Ingwer auch zu anderen Speisen. Sie können süßen eingelegten Ingwer allgemeinen Testberichten zufolge dafür nutzen, um Desserts wie Kuchen oder Marmelade ein unverwechselbares Aroma zu geben.

3. Welche Kaufkriterien sind beim eingelegten Ingwer wichtig?

Bevor Sie eingelegten Ingwer kaufen, sollten Sie einige Kriterien beachten:

  • Falls Sie eine spezielle Diät einhalten oder sich besonders gesund ernähren möchten, sollten Sie bei eingelegtem Ingwer auf den Kaloriengehalt achten. So enthält eingelegter Ingwer in Sirup zum Beispiel mehr Zucker als Produkte in Essiglake. Achten Sie zudem auf den Fett- und Salzgehalt.
  • Auch die Verpackung ist ein entscheidendes Kaufkriterium, wenn der für Sie beste eingelegte Ingwer lange haltbar sein soll. Bevorzugen Sie dann ein wiederverschließbares Glas, das Sie ungeöffnet über einen langen Zeitraum aufbewahren können.
  • Sind Sie sehr umweltbewusst veranlagt? Dann informieren Sie sich, aus welchem Herstellungsland der eingelegte Ingwer kommt. Viele Sorten werden aus China importiert und haben somit einen längeren Transportweg hinter sich. Daneben gibt es Produkte aus Deutschland oder Holland, die einen geringeren ökologischen Fußabdruck hinterlassen.