Das Wichtigste in Kürze
  • Ecover ist ein belgisches Unternehmen, welches vor allem als Hersteller von ökologischem Wasch- und Reinigungsmittel bekannt ist. Die besten Ecover-Waschmittel gibt es in verschiedenen Größen.

ecover-Waschmittel Test

1. Worin unterscheiden sich die verschiedenen Ecover-Waschmittel laut Tests im Internet?

In unserem Vergleich von Ecover-Waschmitteln finden Sie Produkte für unterschiedliche Anwendungen. Das Ecover-Feinwaschmittel ist besonders schonend, weshalb dieses Waschmittel von Ecover ideal für Wolle und Feines geeignet ist. Für dieses Vollwaschmittel werden Waschtemperaturen zwischen 30 und 40 °C empfohlen.

Ecover Waschmittel getestet: Eine Flasche Waschmittel liegt auf einem Fließenboden

Um den unterschiedlichen Besonderheiten der Stoffe und Wäschearten gerecht zu werden, gibt es verschiedene Spezial-Waschmittel wie das Feinwaschmittel für Wolle und Feines von ECOVER.

Das Ecover-Zero-Waschmittel kommt ohne Duftstoffe und sonstige Zusätze aus. Wenn Sie Allergiker sind, sollten Sie daher laut verschiedenen Online-Tests von Ecover-Waschmitteln ein solches Ecover-Waschmittel kaufen. Für farbige Textilien ist ein Ecover-Colorwaschmittel die beste Wahl. Die Universal-Ecover-Waschmittel können sowohl für bunte als auch für weiße Wäsche verwendet werden. Für dunkle und schwarze Kleidung hat Ecover ein separates Waschmittel im Sortiment.

2. Was ist der Unterschied zwischen pulvrigem und flüssigem Ecover-Vollwaschmittel?

Der offensichtlichste Unterschied ist natürlich die Form. Darüber hinaus gibt es jedoch einige weitere zu beachtende Faktoren. Bei Flüssigwaschmittel kommt es nicht zu Waschmittelrückständen, wobei es bei Ecover-Waschpulver zu weißen Flecken auf der Kleidung kommen kann. Dafür verantwortlich ist beispielsweise eine falsche Dosierung, welche bei Waschpulver deutlich schwieriger ist als bei flüssigem Waschmittel.

Ecover Waschmittel getestet: Eine Flasche Waschmittel liegt schräg auf einem Fließenboden

Flüssige Waschmittel sind häufig Bleichmittel-frei und lassen sich wie das Feinwaschmittel von ECOVER leichter dosieren.

In Flüssigwaschmittel sind in der Regel weder Wasserhärter noch Bleichmittel enthalten. Zum einen kann Bleichmittel bei farbigen Textilien für einen Farbverlust sorgen und zum anderen verhindert es bei weißer Wäsche einen Grauschleier. Diverse Online-Tests von Ecover-Waschmitteln empfehlen daher, für weiße Textilien Waschpulver zu verwenden und für farbige Kleidung flüssiges Universal-Ecover-Waschmittel.

Hinweis: Mit den meisten Vollwaschmitteln von Ecover kann die Wäsche bei 30 bis 60 °C gewaschen werden.

3. Inwiefern ist Ecover nachhaltiger als andere Anbieter von Waschmittel?

Die meisten Inhaltsstoffe aller Produkte sind biologisch abbaubar und auf Pflanzenbasis. Zudem achtet Ecover darauf, hauptsächlich lokal einzukaufen und dass Lieferanten oder Partner dieselben Werte vertreten. Durch die großen 5-l-Waschmittel werden zudem Anreize zum Wiederverwenden und Nachfüllen gesetzt.

Ecover Waschmittel getestet: Eine Flasche Waschmittel liegt horizontal auf einem Fließenboden

Waschmittelflaschen mit Schraubverschluss sind wiederbefüllbar und tragen wie das Feinwaschmittel von ECOVER zum Umweltschutz bei.

Ecover verwendet grundsätzlich keinerlei Einweg-Plastik und lediglich Recycling-Materialien. So ist der Großteil der Flaschenkörper zu 25 % aus recyceltem Plastik und 75 % aus pflanzenbasiertem bzw. recycelbarem Kunststoff hergestellt. Einige Hand-Spülmittel werden mittlerweile bereits zu 100 % aus recyceltem Kunststoff gefertigt.

Videos zum Thema Ecover-Waschmittel

In diesem spannenden Haushalts-Check-Video des WDR dreht sich alles um den Kampf gegen hartnäckige Flecken! Wir testen das Ecover-Waschmittel auf Herz und Nieren und zeigen euch, wie effektiv es wirklich ist. Lasst euch überraschen von den erstaunlichen Ergebnissen und lernt, wie ihr eure Wäsche erfolgreich von Flecken befreien könnt. Seid dabei und erfahrt, welches Waschmittel im Test am besten abschneidet!

Quellenverzeichnis