Vorteile
- umfangreiches Zubehör mit Verstärker
- fester Steg
- Saiten aus Nickel
Nachteile
- ohne Gitarrenbuch
E-Gitarre Kinder Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | 3rd Avenue E-Gitarrenset | RockJam E-Gitarren-Set in Standardgröße | 3rd Avenue STX30RDPK Junior E-Gitarren Pack | Donner E-Gitarre Set Anfänger Junior Kit | Rocktile Sphere Junior | MSA Kinder Elektrogitarre EK300 | little tikes 654800EUC My Real Jam E-Gitarre | Simba 106837110 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | 3rd Avenue E-Gitarrenset 09/2025 | RockJam E-Gitarren-Set in Standardgröße 09/2025 | 3rd Avenue STX30RDPK Junior E-Gitarren Pack 09/2025 | Donner E-Gitarre Set Anfänger Junior Kit 10/2025 | Rocktile Sphere Junior 09/2025 | MSA Kinder Elektrogitarre EK300 09/2025 | little tikes 654800EUC My Real Jam E-Gitarre 09/2025 | Simba 106837110 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Eignung | ||||||||
Kenntnisstand | Anfänger | Anfänger | Anfänger | Anfänger | Anfänger | Anfänger | Anfänger, Fortgeschrittene | Anfänger |
Alter des Kindes lt. Hersteller | 4 bis 8 Jahre | keine Herstellerangabe | 4 bis 7 Jahre | keine Herstellerangabe | 8 bis 14 Jahre | 4 bis 8 Jahre | ab 3 Jahren | 4 bis 8 Jahre |
1/4-Gitarre | 3/4-Gitarre | 1/4-Gitarre | 1/4-Gitarre | 3/4-Gitarre | 1/4-Gitarre | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |
typische Genres | Rock | alle Stilrichtungen | Pop, Rock | Classic Rock | alle Stilrichtungen | alle Stilrichtungen | alle Stilrichtungen | Rock |
Material und Bauform | ||||||||
Nickelsaiten | Stahlsaiten | Nickelsaiten | keine Herstellerangabe | Stahlsaiten | Stahlsaiten | keine Herstellerangabe | Stahlsaiten | |
fester Steg | fester Steg | fester Steg | fester Steg | Tremolo | fester Steg | fester Steg | keine Herstellerangabe | |
Material Korpus und Hals | Ahorn
klar, höhenreich | Lindenholz | Laubholz
ausgewogen | Erle | Lindenholz | Ahorn
klar, höhenreich | Kunststoff | Kunststoff |
Material Griffbrett | Ahorn
klar, höhenreich | Palisander | Laubholz
warm | Ahorn
kontrolliert, gebündelt | Palisander | Ahorn
kontrolliert, gebündelt | Kunststoff | Kunststoff |
1 Singlecoil-Tonabnehmer | 1 Humbucker-Tonabnehmer | 1 Singlecoil-Tonabnehmer | 1 Singlecoil-Tonabnehmer | 1 Humbucker-, 1 Singlecoil-Tonabnehmer | 1 Singlecoil-Tonabnehmer | 3 Singlecoil-Tonabnehmer | keine echten Tonabnehmer | |
21 Bünde | 22 Bünde | 21 Bünde | 20 Bünde | 22 Bünde | 20 Bünde | 8 Bünde | keine Herstellerangaben | |
Zubehör | ||||||||
mit Koffer/Tasche | ||||||||
mit Gitarrenbuch | ||||||||
weiteres Zubehör |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 1 Jahr | keine Angabe | 1 Jahr | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
E‑Gitarren für Kinder sind speziell auf kleine Hände zugeschnitten. Sie sind leichter zu greifen, haben kürzere Mensuren, schmalere Griffbretter und bieten eine stabile Stimmung. In unserem Vergleich von Kinder-E-Gitarren finden Sie Modelle in unterschiedlichen Größen und aus verschiedenen Materialien.
Unsere Kaufberatung zeigt Ihnen, wie Sie die passende E-Gitarre für Ihr Kind finden. Sie geht sowohl auf unterschiedliche Materialien von Gitarre und Saiten als auch auf die technische Ausstattung oder wichtiges Zubehör ein.
Um das passende Modell für Ihr Kind zu finden, gibt es verschiedene Kriterien, die berücksichtigt werden können und Aufschluss über die empfohlene Größe geben:
Bereits ab 3 Jahren können Kinder E-Gitarren spielen. Allerdings beschränkt sich das Erlernen des Instrumentes im Kindergartenalter eher auf ein erstes Erkunden und ein Spielerisches Entdecken der Gitarre. Erste Griffübungen und das Anschlagen der Saiten sowie die Koordination von Hand und Auge sind mit etwa 3 Jahren auf der Kindergitarre erlernbar.
Mit etwa 6 Jahren ist die Feinmotorik der Kinder besser ausgeprägt und auch die Aufmerksamkeitsspanne der Kinder ist größer. Mit 6 Jahren wird die Kindergitarre bereits für Tonleitern und einfache Musikstücke, Rhythmusübungen und Dynamik genutzt. Sie spielen nach Gehör oder lernen erste Noten. In einem Alter ab 10 Jahren können Akkorde sauber gegriffen werden, die Kinder spielen nach Noten und lernen zudem erste Improvisationen.
Die musikalische Weiterentwicklung kann auf einer Jugend-E-Gitarre erfolgen. Mit wachsendem musikalischen Fortschritt steigen auch die Ansprüche bezüglich Klang und Spielbarkeit.
Für Kinder bis zu sechs Jahren sollte das Griffbrett einer E-Gitarre nicht breiter als 42 mm sein.
Die Größe einer E-Gitarre für Kinder wird in Brüchen ausgewiesen. Bei einer 4/4-Gitarre handelt es sich um ein Modell für Erwachsene. Für Jüngere finden Sie 1/8-E-Gitarren bis hin zu 3/4-Kinder-E-Gitarren.
Welche Größe für Ihr Kind passend ist, hängt nicht nur vom Alter, sondern auch von der jeweiligen Körpergröße ab. Die Gesamtlänge der E-Gitarre wirkt sich darauf aus, wie schwer die Gitarre ist und wie gut sie von Ihrem Kind gehalten werden kann. Als Kindergitarre ab 6 Jahren raten diverse Tests häufig zu einer 1/2-E-Gitarre für Kinder.
Bei der Größe einer Kinder-E-Gitarre ist die Mensur jedoch oft wichtiger als die Gesamtgröße. Die Mensur beschreibt die Länge der frei schwingenden Saiten vom Steg bis zum oberen Ende des Griffbretts. Das ist die Saitenlänge, die von Ihrem Kind bespielt wird.
Auf dem Griffbrett unterteilen sogenannte Bünde die E-Gitarren-Saiten. Jeder Bund entspricht dabei einem Halbtonschritt. Je mehr Bünde eine E-Gitarre aufweist, desto höhere Töne können pro Saite gespielt werden. Eine hohe Anzahl von mehr als 20 Bünden sind vor allem für geübte Spieler relevant. Die hohen Töne liegen auf dem Korpus der Gitarre und können von jüngeren Kindern oft nur schwer gegriffen werden.
In nachstehender Tabelle weisen wir die typischen Größen für Kinder-E-Gitarren und deren Empfehlungen aus. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei lediglich um Orientierungswerte aus verschiedenen Tests von Kinder-E-Gitarren handelt.
Um das passende Modell für Ihr Kind zu finden, bietet es sich an, die Gitarre probezuspielen. Trotz gleicher Maße und Beschreibungen kann jede Gitarre anders in der Hand liegen.
Größe | Orientierungswerte |
---|---|
1/8-Kinder-E-Gitarre |
|
1/4-Kinder-E-Gitarre |
|
1/2-Kinder-E-Gitarre |
|
3/4-Kinder-E-Gitarre |
|
4/4-E-Gitarre |
|
Bei den Materialien kommt es sowohl auf das Material der Gitarre selbst als auch auf das Material der Saiten an.
Für Kinder-E-Gitarren ist es wichtig, dass das Material der Gitarre nicht zu schwer ist. Allerdings hat auch bei einer E-Gitarre das Material von Korpus, Hals und Griffbrett Auswirkungen auf den Klang. Daher gilt es, eine Balance zwischen einem verhältnismäßig leichten Gewicht und einem ausgewogenen Klang zu finden.
Die meisten E-Gitarren für Kinder sind aus dem Allrounder-Holz Ahorn gefertigt. Dieses ist relativ hart und damit stabil. Der Klangcharakter von Ahorn ist mittenbetont, breitbandig und verfügt über klar definierte Höhen- und Bassanteile. Eine gute Wahl für den Anfang, beispielsweise als Kindergitarre ab 6 Jahren. Auch für den Gitarrenhals ist Ahornholz eine gute Wahl, da es eine kontrollierte, gebündelte Klangwiedergabe ermöglicht.
Beim Griffbrett finden Sie auch für Kinder-E-Gitarren Palisander als Material. Es sorgt nicht nur für einen weichen, warmen Ton. Palisander fühlt sich beim Spielen auch etwas besser an, weil das Griffbrett nicht so rutschig ist, wie beispielsweise lackiertes Ahornholz.
Ebenfalls leicht, dazu weich und gut zu verarbeiten ist das Holz der Linde. In Online-Tests für Kinder-E-Gitarren lesen Sie, dass der Klang sehr ausgewogen ist und weiche Mitten aufweist. Die Höhen sind jedoch nicht so brillant wie bei Ahornholz. Dafür bietet die Gitarre einen sehr runden Klang. Ahorn und Linde sind eine gute Wahl für Anfänger-Gitarren und für Kinder bis zu 10 oder 12 Jahren, je nach Spielfähigkeit.
Bei etwas höherwertigen oder Jugend-E-Gitarren finden Sie auch Erle als Material. Das Holz ist etwas schwerer, sehr stabil und für klassische E-Gitarren sehr beliebt. Der Klang ist ausgewogen mit einem klaren, offenen Sound. Einen besonders warmen Klang liefert Magahoni-Holz, das vor allem für höherwertige E-Gitarren genutzt wird. Für kleine Kinder die eine Kindergitarre bereits ab 3 Jahren spielen möchten, ist Magahoni aber eher überdimensioniert.
Tipp: Der Korpus einer Kinder-E-Gitarre ist in der Regel lackiert. So finden Sie blaue E-Gitarren für Kinder ebenso wie schwarze, weiße oder rote Modelle als Standardausführungen. Sonderlackierungen sind bei Kindergitarren eher selten, aber möglich.
Eine Lautsprecherbox kann ersatzweise als Verstärker für eine E-Gitarre für Kinder dienen. Besser ist jedoch ein Übungsverstärker, an dem sich die Lautstärke und die Klangfarbe einstellen lassen.
Beim Material der Saiten für E-Gitarren für Kinder haben Sie die Wahl zwischen Saiten aus
Diese Materialien sind auch bei E-Gitarren für Erwachsene üblich. Stahlseiten liefern einen klaren und durchsetzungsfähigen Klang. Allerdings sind reine Stahlseiten gerade für Kinder oder Anfänger schwer zu spielen, weil sie sehr hart sind.
Eine Alternative bieten mit Nickel beschichtete Stahlseiten, die sich einfacher greifen lassen, weil sie eine angenehmere Oberfläche haben. Sie bieten einen ähnlich klaren, zum Teil wärmeren Klang als reine Stahlsaiten.
Die Wahl der Saiten richtet sich auch nach dem Musikstil, den Ihr Kind vorzugsweise spielt. In unserem Vergleich für Kinder-E-Gitarren-Saiten zeigen wir Ihnen die wichtigsten Eigenschaften und Musikrichtungen der jeweiligen Saitenmaterialien:
Material der Saiten | empfohlene Musikrichtungen |
---|---|
mit Nickel ummantelte Stahlsaiten |
|
reine Nickelsaiten |
|
reine Stahlsaiten |
|
Bei der technischen Ausstattung haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Arten von Brücken und Tonabnehmern.
Eine feste Brücke ist als Steg fest am Korpus montiert. Die Saiten werden darauf befestigt, und der Steg bewegt sich nicht. Das macht die Gitarre besonders stabil und leicht zu stimmen und ist ideal für Kinder, die gerade anfangen. Eine feste Brücke ist unkompliziert und hält die Stimmung der Saiten lange.
Eine Tremolo‑Brücke dagegen hat einen Hebel, mit dem die Saiten vorübergehend gelockert oder gespannt werden können. So lassen sich Effekte wie Vibrato‑Töne oder Slides erzeugen. Für Kinder ist dieser Steg aber schwieriger. Wenn der Hebel zu stark benutzt wird, verstimmt sich die Gitarre schnell. Deshalb ist eine Tremolo-Brücke eher für ältere oder erfahrenere Kinder geeignet, die schon ein Gefühl für die Saitenspannung haben.
Die Tonabnehmer einer Kinder-E-Gitarre wirken sich auf den Ton der Gitarre aus. Single-Coils bestehen aus einer einzelnen Spule und liefern einen klaren, hellen und glockigen Sound. Sie sind ideal für einfache Melodien und erste Riffs, können aber etwas anfällig für Brummen sein.
Humbucker bestehen aus zwei Spulen, die Störgeräusche ausgleichen. Sie erzeugen einen warmen, vollen Klang mit mehr Bass. Sie sind besonders geeignet für Rock oder verzerrte Sounds und bleiben auch bei lautem Spiel stabil.
Das Stimmen der E-Gitarren-Saiten sollte zunächst von den Eltern oder dem Musiklehrer vorgenommen werden.
Zahlreiche Tests der E-Gitarren für Kinder zeigen: Eine E-Gitarre für Kinder mit Verstärker ist ein Muss. Der Ton einer E-Gitarre benötigt eine elektronische Verstärkung, weil die Saiten selbst nur einen sehr leisen Klang erzeugen.
Daher empfehlen wir Ihnen, für Kinder eine E-Gitarre im Set zu kaufen. Bei einer E-Gitarre für Kinder mit Verstärker wählen Sie zwischen einem handlichen Übungsverstärker und einem regulären Verstärker. Dieser kommt auch im Studio oder auf einer Bühne zum Einsatz. Für Kinder ist ein Übungsverstärker in der Regel ausreichend. Er bietet ausreichend Klang zum Üben und lässt sich einfach transportieren.
In zahlreichen Sets ist neben der Rock-Gitarre für Kinder oft weiteres sinnvolles Zubehör vorhanden. Möchte Ihr Kind seine E-Gitarre transportieren, dann bietet sich eine E-Gitarre für Kinder mit Tasche an. Ansprechend ist es, wenn die Tasche Merkmale aufweist, die zur Farbe der Gitarre passen. Haben Sie sich etwa für eine blaue Kinder-E-Gitarre entschieden, dann ist eine blaue Tasche oder eine Tasche mit blauen Motiven dazu besonders passend.
Wenn Ihr Kind mit seinem Gitarrenspiel Sie oder Ihre Nachbarn stört, dann ist eine Kinder-E-Gitarre mit Kopfhörern sinnvoll. Dieser wird mit dem Verstärker verbunden und ermöglicht ein geräuschloses Üben auf der Gitarre.
Möchte Ihr Kind zusätzlich singen, dann ist eine Kinder-E-Gitarre mit Mikrofon eine gute Wahl. Übungsanleitungen und Songs finden Ihre Kinder in einem Buch zum Lernen, das oft in einem Set zum Lieferumfang dazu gehört.
Zu weiterem Zubehör für Kinder-E-Gitarren zählen unter anderem:
Für Linkshänder gibt es Kinder-E-Gitarren, deren Cutaway sich auf der anderen Seite befindet und deren Saiten in umgekehrter Reihenfolge aufgezogen sind. Linkshänder-Gitarren verhindern, dass Ihr Kind die Gitarre spiegelverkehrt erlernen muss.
» Mehr InformationenEine E-Bass-Gitarre für Kinder ist streng genommen keine Gitarre. Vielmehr handelt es sich bei einem E-Bass um ein Instrument, dass sich vom akustischen Kontrabass ableitet. Der E-Bass ist optisch der E-Gitarre jedoch ähnlich, weist aber lediglich vier Saiten auf und erzeugt tiefere Töne als eine E-Gitarre.
Aufgrund der optischen Ähnlichkeit wird er umgangssprachlich daher gerne als E-Bass-Gitarre bezeichnet. Für Kinder sind entsprechend kleine Modelle erhältlich.
» Mehr InformationenBekannte Marken und Hersteller für E-Gitarren wie Harley Benton, Fender oder Rocktile haben in der Regel auch kleine Modelle für Kinder im Sortiment. Eine große Auswahl finden Sie online oder in Musikfachgeschäften.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video wird die „My Real Jam E-Gitarre“ von Little Tikes vorgestellt. Die Bluetooth®-fähige Gitarre ermöglicht es, Musik zu machen und verschiedene Melodien auszuprobieren. Das Video richtet sich an alle, die Interesse an musikalischem Spielzeug haben.
In diesem YouTube-Video wird die Ibanez Gio Mikro Kinder-E-Gitarre von Kindergitarren.info einem ausführlichen Test unterzogen. Dabei werden alle wichtigen Funktionen und Features erklärt, um Eltern bei der Suche nach einer geeigneten E-Gitarre für Kinder zu unterstützen. Zudem werden sowohl Klangqualität als auch Ergonomie des Instruments beleuchtet, um eine fundierte Entscheidung für den Kauf zu ermöglichen.
Monika gehört seit 2020 zum Redaktionsteam von Vergleich.org und schreibt vorwiegend über Themen aus dem Bereich Musik und Musikinstrumente.
Als Musiklehrerin bringt sie Kindern den Wert von Musik und Instrumenten nahe, was ganz unabhängig von Vorwissen mit den einfachsten Mitteln magisch wirken kann. Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Musikinstrumente regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Außerdem teilt sie ihr Haushaltswissen bei Vergleichen zum Thema Töpfe.
Musik ist ihr auch selbst sehr wichtig im Leben und sie spielt Posaune in einer Bigband. Reisen ist ihr Schwerpunkt geblieben und sie lebt viel im Ausland. Ihre weiteren Hobbies finden vor allem outdoor statt.
Der E-Gitarre Kinder-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kinder.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Größe der Gitarre | typische Genres | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | 3rd Avenue E-Gitarrenset | ca. 104 € | 1/4-Gitarre | Rock | ![]() ![]() | |
Platz 2 | RockJam E-Gitarren-Set in Standardgröße | ca. 132 € | 3/4-Gitarre | alle Stilrichtungen | ![]() ![]() | |
Platz 3 | 3rd Avenue STX30RDPK Junior E-Gitarren Pack | ca. 80 € | 1/4-Gitarre | Pop, Rock | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Donner E-Gitarre Set Anfänger Junior Kit | ca. 119 € | 1/4-Gitarre | Classic Rock | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Rocktile Sphere Junior | ca. 84 € | 3/4-Gitarre | alle Stilrichtungen | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo zusammen,
ab September darf mein Sohn E-Gitarre lernen, deswegen suche ich gerade nach dem richtigen Modell. Muss er denn bereits zu Beginn (er wird im September acht Jahre alt) eine E-Gitarre haben, die über ein Tremolo verfügt?
Hallo Frau Wolle,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich der E-Gitarren für Kinder.
Nein, Ihr Sohn muss seine Karriere als Gitarren-Rockstar nicht direkt mit einem Tremolo starten. Bei einigen Sets ist das Tremolo als Erweiterung Teil des Zubehörs. Allerdings würden wir Ihnen zu einem festen Steg für den Anfang raten. Ein guter Lehrer bringt Ihrem Sohn nämlich auch bei, wie er den Tremolo-Effekt, also das Laut-Leise-Spielen, manuell erzeugen kann.
Viel Spaß beim E-Gitarrelernen!
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team