Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten E-Bike-Schlösser sind mit der höchsten Sicherheitsstufe ausgezeichnet und aus robustem Stahl gefertigt. Bohrattacken halten sie genauso stand wie Schneideangriffen. Bei der Wahl eines Schlosses für Ihr E-Bike sollten Sie das Gewicht nicht aus den Augen verlieren: Dieses kann bei hochwertigen Modellen durchaus mehr drei Kilogramm betragen.
Nahaufnahme von einem E-Bike-Schloss im Test, das in der Verpackung auf einer weißen Oberfläche liegt.

Auf diesem Bild sehen wir das ABUS-E-Bike-Schloss „GRANIT CityChain XPlus“, das ein hohes Sicherheitsniveau aufweist.

1. Welches Fahrradschloss ist für E-Bikes empfehlenswert?

Ein getestetes E-Bike-Schloss hängt inklusive Verpackung an einem Verkaufsregal.

Laut unseren Informationen ist dieses ABUS-E-Bike-Schloss „GRANIT CityChain XPlus“ in der Bildmitte eine textilummantelte, 10 mm starke Sechskantkette.

Wenn Sie sich ein robustes E-Bike-Schloss kaufen möchten, können Sie aus Bügel-, Falt- und Kettenschlössern wählen. In jeder Kategorie finden Sie sichere Fahrradschlösser für Ihr E-Bike. Wichtig ist, dass Sie sich für ein möglichst hohes Sicherheitslevel entscheiden.

Gut zu wissen: Das Sicherheitslevel von E-Bike-Fahrradschlössern ist nicht einheitlich festgelegt – jeder Hersteller verwendet seine eigene Sicherheitsskala. Während eine 10 bei manchen Modellen höchste Sicherheit bedeutet, steht sie bei anderen Produkten nur für einen mittelmäßigen Schutz.

Diversen E-Bike-Schloss-Tests im Internet zufolge sind Rahmenschlösser für E-Bikes weniger geeignet, da sie leichter zu knacken sind. Ebenfalls abzuraten ist von Kabel- oder Spiralschlössern.

2. Wie lässt sich ein Fahrradschloss am E-Bike transportieren?

Im Test: Ein E-Bike-Schloss liegt innerhalb seiner Verpackung in einem rosafarbenen Einkaufskorb.

Wir finden heraus, dass dieses ABUS-E-Bike-Schloss „GRANIT CityChain XPlus“ ein Gewicht von 2,1 kg hat.

Das beste E-Bike-Schloss ist nutzlos, wenn Sie es nicht dabei haben. Zahlreiche E-Bike-Schloss-Tests im Internet empfehlen deshalb Modelle mit einer Fahrradhalterung, die Sie einfach am Rahmen anbringen können. Der Transport eines Bügel- oder Faltschlosses am E-Bike gestaltet sich so besonders einfach.

Bei den Kettenschlössern in unserem E-Bike-Schloss-Vergleich ist für gewöhnlich keine Fahrradhalterung im Lieferumfang enthalten. Sie können die flexible Kette jedoch entweder um den Fahrradrahmen schlingen oder in einer Dreieck-Rahmentasche transportieren.

3. Raten gängige E-Bike-Schloss-Tests im Internet zu Modellen mit Alarm?

Ein E-Bike-Schloss im Test lehnt in der Verpackung an einem Verkaufsregal.

Die Länge dieses ABUS-E-Bike-Schlosses „GRANIT CityChain XPlus“ beträgt 85 cm, wie wir feststellen.

Manche Hersteller wie Abus bieten Fahrradschlösser für E-Bikes an, die mit einer Alarmfunktion ausgestattet sind. Machen sich Diebe am Schloss zu schaffen, erfolgt zunächst ein Warnton und kurz darauf ein sehr lauter Alarmton.

Ein E-Bike-Schloss mit Alarm ist zwar etwas kostspieliger als ein herkömmliches Fahrradschloss, kann sich bei einem teuren E-Bike aber durchaus bezahlt machen. Diebe dürften bereits durch den Warnton davon abgeschreckt werden, das Schloss weiter zu bearbeiten.

E-Bike-Schloss-Test

Videos zum Thema E-Bike-Schloss

In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um Fahrradschlösser für E-Bikes! Wir stellen Ihnen verschiedene Modelle vor, die speziell für E-Bikes entwickelt wurden und einen besonders hohen Schutz bieten. Erfahren Sie, wie diese Schlösser einfach und effektiv angewendet werden können, um Ihr wertvolles E-Bike sicher zu halten. Entdecken Sie die verschiedenen Optionen und finden Sie das perfekte Fahrradschloss für Ihren elektrischen Begleiter!

Quellenverzeichnis