Vorteile
- besonders lang
- höchste Sicherheitsstufe
Nachteile
- hohes Eigengewichtr
- ohne Fahrradhalterung
E-Bike-Schloss Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Abus Granit CityChain X Plus 1060 | Fischer 85852 | Kryptonite New York Lock Standard | Abus Bordo 6500A SmartX | M-Lock Zahlenschloss | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Abus Granit CityChain X Plus 1060 09/2025 | Fischer 85852 09/2025 | Kryptonite New York Lock Standard 09/2025 | Abus Bordo 6500A SmartX 09/2025 | M-Lock Zahlenschloss 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Technische Daten | ||||||||
Fahrradschloss-Typ | Kettenschloss | Faltschloss | Bügelschloss | Faltschloss | Faltschloss | |||
Geringes Gewicht | 3,3 kg | 0,9 kg | 2 kg | 2,3 kg | 1,3 kg | |||
140 cm | 85 cm | 20 x 10 cm | 110 cm | 120 cm | ||||
10 mm | 5,5 mm | 18 mm | 5,5 mm | 6 mm | ||||
Weitere Eigenschaften des E-Bike-Schlosses | ||||||||
Schlüsselschloss Anzahl Schlüssel | 2 Schlüssel | 2 Schlüssel | 3 Schlüssel | |||||
Fahrradhalterung | ||||||||
Material | Stahl | Stahl | Stahl | Stahl | Stahl | |||
Ummantelung | Textil | Kunststoff | Vinyl | Kunststoff | Kunststoff | |||
Weitere Varianten |
|
|
|
|
| |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Bild sehen wir das ABUS-E-Bike-Schloss „GRANIT CityChain XPlus“, das ein hohes Sicherheitsniveau aufweist.
Laut unseren Informationen ist dieses ABUS-E-Bike-Schloss „GRANIT CityChain XPlus“ in der Bildmitte eine textilummantelte, 10 mm starke Sechskantkette.
Wenn Sie sich ein robustes E-Bike-Schloss kaufen möchten, können Sie aus Bügel-, Falt- und Kettenschlössern wählen. In jeder Kategorie finden Sie sichere Fahrradschlösser für Ihr E-Bike. Wichtig ist, dass Sie sich für ein möglichst hohes Sicherheitslevel entscheiden.
Gut zu wissen: Das Sicherheitslevel von E-Bike-Fahrradschlössern ist nicht einheitlich festgelegt – jeder Hersteller verwendet seine eigene Sicherheitsskala. Während eine 10 bei manchen Modellen höchste Sicherheit bedeutet, steht sie bei anderen Produkten nur für einen mittelmäßigen Schutz.
Diversen E-Bike-Schloss-Tests im Internet zufolge sind Rahmenschlösser für E-Bikes weniger geeignet, da sie leichter zu knacken sind. Ebenfalls abzuraten ist von Kabel- oder Spiralschlössern.
Wir finden heraus, dass dieses ABUS-E-Bike-Schloss „GRANIT CityChain XPlus“ ein Gewicht von 2,1 kg hat.
Das beste E-Bike-Schloss ist nutzlos, wenn Sie es nicht dabei haben. Zahlreiche E-Bike-Schloss-Tests im Internet empfehlen deshalb Modelle mit einer Fahrradhalterung, die Sie einfach am Rahmen anbringen können. Der Transport eines Bügel- oder Faltschlosses am E-Bike gestaltet sich so besonders einfach.
Bei den Kettenschlössern in unserem E-Bike-Schloss-Vergleich ist für gewöhnlich keine Fahrradhalterung im Lieferumfang enthalten. Sie können die flexible Kette jedoch entweder um den Fahrradrahmen schlingen oder in einer Dreieck-Rahmentasche transportieren.
Die Länge dieses ABUS-E-Bike-Schlosses „GRANIT CityChain XPlus“ beträgt 85 cm, wie wir feststellen.
Manche Hersteller wie Abus bieten Fahrradschlösser für E-Bikes an, die mit einer Alarmfunktion ausgestattet sind. Machen sich Diebe am Schloss zu schaffen, erfolgt zunächst ein Warnton und kurz darauf ein sehr lauter Alarmton.
Ein E-Bike-Schloss mit Alarm ist zwar etwas kostspieliger als ein herkömmliches Fahrradschloss, kann sich bei einem teuren E-Bike aber durchaus bezahlt machen. Diebe dürften bereits durch den Warnton davon abgeschreckt werden, das Schloss weiter zu bearbeiten.
In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um Fahrradschlösser für E-Bikes! Wir stellen Ihnen verschiedene Modelle vor, die speziell für E-Bikes entwickelt wurden und einen besonders hohen Schutz bieten. Erfahren Sie, wie diese Schlösser einfach und effektiv angewendet werden können, um Ihr wertvolles E-Bike sicher zu halten. Entdecken Sie die verschiedenen Optionen und finden Sie das perfekte Fahrradschloss für Ihren elektrischen Begleiter!
Larissa steht dem Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund ums Mountainbike-Fahren, Rennrad-Fahren und zu allen anderen Themen um das Fahrrad beratend zur Seite.
Radsport ist gelebte Passion! Seit 2010 erkundet Larissa die Straßen und Trails dieser Welt.
Langdistanz ist ihr Ding: Essenziell hierbei – langlebiges Material, was ihr Interesse an radsportspezifischen Produkten weckte. Beruflich ist Larissa Coach, Sportmentaltrainerin, Social Media Managerin. Mit 15.000 Kilometern pro Jahr macht sie auch weiterhin immer neue Erfahrungen, die sie vor allem als "Rennradmädchen" auf Instagram teilt.
Der E-Bike-Schloss-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für E-Bike-Fahrer und Radfahrer.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der E-Bike-Schloss-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für E-Bike-Fahrer und Radfahrer.
Position | Modell | Preis | Länge und ggf. Breite | Stärke | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Abus Granit CityChain X Plus 1060 | ca. 146 € | 140 cm | 10 mm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Fischer 85852 | ca. 22 € | 85 cm | 5,5 mm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Kryptonite New York Lock Standard | ca. 109 € | 20 x 10 cm | 18 mm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Abus Bordo 6500A SmartX | ca. 229 € | 110 cm | 5,5 mm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | M-Lock Zahlenschloss | ca. 49 € | 120 cm | 6 mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, wie lang sollte ein E-Bike-Schloss sein?
Liebe Simone,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem E-Bike-Schloss-Vergleich.
Wenn Sie Ihr E-Bike unbeaufsichtigt abstellen, sollten Sie es möglichst an einem Pfahl oder einer Stange befestigen, um ein Wegtragen zu verhindern. Deshalb empfiehlt sich der Kauf eines möglichst langen E-Bike-Schlosses.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Guten Tag, ist sichergestellt, dass die Schlösser den Fahrradrahmen nicht zerkratzen?
Lieber Harry,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem E-Bike-Schloss-Vergleich.
Die E-Bike-Schlösser aus unserer Tabelle bestehen zwar aus Stahl, sind jedoch entweder mit Kunststoff oder einem Textilgewebe ummantelt. So wird der Rahmen Ihres Fahrrads vor Kratzern geschützt.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team