Das Wichtigste in Kürze
  • Der Duft einer Duftkerze soll Sie entspannen. Besonders beruhigend wirken Lavendel- und Vanilledüfte. Aber auch Düfte der Kategorie Zitrusgerüche können eine beruhigende Wirkung haben – ganz abgesehen davon, dass sie sich ideal als Deko-Element eignen.
  • Tests von Duftkerzen zeigen, dass Sojawachs eine größere Brenndauer aufweist als Paraffinwachs. Außerdem ist die Rußentwicklung hier geringer.
  • Ein Duftkerzen-Testsieger sollte lange und gleichmäßig brennen. Eine breite Kerze benötigt hierfür mehr als nur einen Docht – ansonsten bleibt Ihnen ein Wachsrand stehen.

lavendel duftkerze mit blüten und ätherischen ölen

Duftkerzen in Verpackung

Im Vergleich zu anderen Duftkerzen werden Kerzen von Bolsius Magnolia z. B. auch als Set verkauft.

Gerüche können Sie von einem zum nächsten Moment an einen anderen Ort transportieren – sie wecken Kindheitserinnerungen oder lassen Sie urplötzlich an besondere Erlebnisse in der Vergangenheit denken. Dabei lösen sie bei Ihnen ein wohliges, entspanntes Gefühl aus. Duftkerzen kombinieren Raumduft & Kerzenschein, was von fast allen Menschen positiv wahrgenommen wird.

Schlechte Gerüche können Ihnen aber auch die Laune vermiesen, darum sollten Sie in Ihrem Zuhause eine entspannte Atmosphäre mithilfe von Duftkerzen fördern, die im Gegensatz zu einer Duftlampe keine zusätzliche Feuchtigkeit im Raum verteilt.

Eine rosafarbene, runde Duftkerze im Test steht von oben betrachtet auf einer Holzfläche.

Auch ohne zu brennen, duften diese Bolsenius-Duftkerzen und ähnliche Produkte.

In der Kaufberatung zu unserem Duftkerzen-Vergleich 2025 erfahren Sie, welches die beliebtesten Kerzenwachsarten sind, welches die beste Duftkerze für eine saubere Luft ist und wie Sie Kerzen dieses Typs selber herstellen können.

bienenwachskerze duftkerze in verschienen formen

Bienenwachskerzen sind beliebte Weihnachtskerzen. Eine selbst gestaltete Duftkerze aus Sojawachs brennt jedoch langsamer ab und Sie können den Winterduft länger genießen. Außerdem gibt es die meisten Duftkerzen im Glas, während welche aus Bienenwachs meist einen Kerzenständer benötigen.

1. Ist Sojawachs umweltfreundlicher und gesünder als Paraffinwachs?

Duftkerzen anzünden

Die Brenndauer der Bolsius Mafnolia haben wir uns besonders angeschaut. Diese war so lang wie bei anderen guten Duftkerzen und hat somit nicht enttäuscht.

Besonders zur Adventszeit sind Duftkerzen und Schmuck-Kerzen fast überall erhältlich. Egal, ob als Stumpenkerze, Teelicht, Votivkerze, LED-Kerzen oder als dünne Kerzen für Ihre Weihnachtspyramide – Duftkerzen sind günstige Stimmungslichter mit Wellnessfaktor – schließlich verbreitet die Kerze Raumduft und durch Ihr Licht eine heimelige Atmosphäre.

Stearin-Kerzen

Nach Paraffin ist Stearin, das aus Palmöl gewonnen wird, am verbreitetsten. Durch die für den Palmbaum-Anbau notwendige Regenwaldrodung und Vernichtung des Lebensraumes vieler bedrohter Tierarten sind Stearinwachskerzen nicht besonders umweltfreundlich.

Bienenwachskerzen verbreiten ohne weitere Duftzusätze einen angenehmen Geruch nach Bienenwachs und Honig und sind als Kerze/Raumduft besonders umweltfreundlich. Allerdings werden rund drei Viertel aller in Deutschland gekauften Kerzen aus Paraffinwachs hergestellt.

Paraffin ist ein Nebenprodukt der Erdölindustrie und somit von Natur aus nicht besonders umweltfreundlich. Zudem entstehen beim Abbrennen gesundheitsschädliche Gase, CO₂ und Ruß, welcher sich auf die Oberflächen Ihrer Möbel oder Wände legen kann.

Duftkerzen-Test: Ein Stabfeuerzeug liegt neben drei runden, rosa Duftkerzen.

Wer auf Einweghüllen bei Duftkerzen (hier Bolsenius-Duftkerzen) verzichten möchte, kann Mehrwegglasbehälter benutzen und Duftkerzen ohne Hülle kaufen.

Bienenwachskerzen sind sehr teuer und darum weniger beliebt. Als Alternative zu ihnen bieten immer mehr Hersteller Duftkerzen aus Sojawachs an. Es wird aus den Sojabohnen gewonnen und ist vollständig biologisch abbaubar. Im Gegensatz zu Bienenwachs sind Duftkerzen aus Sojawachs auch für Veganer geeignet, da sie nicht aus Material tierischen Ursprungs hergestellt werden.

Wachsart Beschreibung
Paraffinwachsparaffinwachs als nebenprodukt der erdölindustrie
  • Nebenprodukt der Erdölindustrie
  • günstige Produktion

+ große Auswahl

+ vergleichsweise günstig

- gesundheitsschädliche Abbrenngase

- nicht biologisch abbaubar und umweltschädliche Gewinnung

Sojawachssojawachs wird aus nachhaltig angebauten Sojabohnen hergestellt
  • aus nachwachsendem Rohstoff
  • biologisch abbaubar

+ umweltfreundliche Duftkerze für Veganer

+ kaum Ruß oder schädliche Abbrenngase und CO₂-neutral

- noch weniger verbreitet – darum geringere Duft-Auswahl

Unter gesundheitlichen und umweltbedingten Aspekten ist Sojawachs besser zu bewerten als Paraffinwachs. Achten Sie beim Kauf aber genau auf die Herstellerangaben: Nicht bei allen Sojawachskerzen-Marken wird mit reinem, gentechnikfreiem und ökologisch angebautem Sojawachs produziert.

Teilweise werden nicht-natürliche Stoffe – auch Paraffin – zugesetzt.

Eine Hand hält den Boden einer getesteten Duftkerze nach oben.

Wie uns hier demonstriert wird, weisen die Bolsenius-Duftkerzen einen Dochthalter am Boden der Kerzen auf, wie es bei Teelichtern notwendig ist.

In den USA sind Duftkerzen aus Sojawachs bereits jetzt sehr beliebt, darum kommen die meisten Produkte bislang aus Amerika.

Die Stiftung Warentest hat sich in noch keinem Duftkerzen-Test mit den Vor- und Nachteilen der verschiedenen Wachsarten auseinandergesetzt. Im mehreren Meldungen (11/04 und 10/13) zu Duftölen und Duftkerzen warnt sie nur vor den Risiken der Überdosierung von ätherischen Ölen in Duftlampen.

Übringens sind manche LED-Kerzen nicht besonders umweltfreundlich und einige sogar einfach nur Sondermüll.

der duftkerzen-test zeigt, dass duftkerzen können in verschieden farbigen schichten gegossen werden

2. Ist die Brenndauer von der Art und Menge des Wachs abhängig?

Wenn Sie Soja-Duftkerzen kaufen, können Sie den sanften Raumduft zudem länger als bei einer Paraffinkerze genießen. Bei gleicher Wachsmenge brennen Sojakerzen langsamer ab als Paraffinkerzen. Machen Sie doch einmal einen eigenen Test & Vergleich, wenn Sie beide Varianten zu Hause haben.

kleine schwimmkerze im wasser mit rosenblätternEine 50 Gramm Paraffinwachs-Duftkerze brennt für ca. 15 Stunden. Eine Sojawachskerze von gleicher Masse brennt in der Regel für 40 bis 50 Stunden.

Sojawachskerzen verbrennen im Vergleich zu Paraffinkerzen kühler, dadurch erhöht sich ihre Brenndauer. Dieser niedrigere Schmelzpunkt von ca. 50 °C ermöglicht eine sehr gleichmäßige Duft-Verbreitung. Sie können den Geruch Ihrer Duftkerze somit nicht nur an einem Punkt im Raum genießen, sondern nehmen ihn überall unterschwellig wahr und profitieren von Raumduft & Kerzenlicht gleichermaßen.

Kleiner Tipp: Je niedriger die Temperatur bei der Kerzenherstellung ist, desto mehr Aroma kann die Duftkerze später beim Verbrennen abgeben. Hohe Herstellungstemperaturen zerstören die Duftmoleküle.

Bedenken Sie jedoch, dass es sich bei Sojawachskerzen nicht um günstige Duftkerzen handelt. Teilweise sind diese Kerzen sechs bis zehn Mal so teuer wie welche aus Paraffin.

Unsere Empfehlung: Kaufen Sie eine Sojawachskerze, wenn Sie die Duftkerze als Entspannungshilfe sehen. Denn dann lassen Sie die Kerze meist lange brennen. Hier profitieren Sie von der längeren Brenndauer von Sojawachs und auch von den geringeren Abbrenngasen. Pflegen Sie ihren Docht mit Kerzen-Zubehör (Löscher & Schere).

Wollen Sie die Duftkerze nur gelegentlich für kurze Zeit anzünden, reicht Ihnen eine Paraffinwachskerze für einen Moment mit dem Licht einer Kerze, Raumduft und Atmosphäre.

kleine duftkerze mit nur einen docht

Bei schmalen Kerzen, die maximal etwas breiter als Teelichter sind, genügt ein Docht, damit die Kerze gleichmäßig abbrennt. Große Windlichter sollten jedoch mehr Dochte aufweisen.

3. Brennen Duftkerzen mit mehreren Dochten gleichmäßig ab?

Als Stumpenkerzen können Duftkerzen auch als Windlicht eingesetzt werden. Besonders gut eignen sich hierfür sehr große Duftkerzen mit breitem Durchmesser.

Je breiter der Durchmesser ist, desto größer ist die Gefahr, dass Ihre Duftkerze ungleich abbrennt. Die Hitze kann sich nur in einem gewissen Radius um den Docht herum verteilen und das Wachs zum Schmelzen bringen.

rote kerze brennt ab und wachs läuft herunterDamit bei großen Kerzen kein Wachsrand stehen bleibt, wird ab ca. 10 cm Durchmesser die Dochtzahl von einem auf drei erhöht. Nur selten werden Sie eine große Kerze mit zwei Dochten finden, weil hier das Wachs noch immer ungleichmäßig abbrennen würde.

Wie gleichmäßig Ihre Duftkerze abbrennt, hängt jedoch auch von Ihnen ab: Lassen Sie Ihre Duftkerze mindestens so lange brennen, bis die Kerze auf der gesamten Oberfläche flüssig ist. So bilden sich keine Hohlräume.

Außerdem sollten Sie auf die Dochtlänge achten: Kürzen Sie den Docht vor jeder Verwendung auf ca. einen cm. Ein zu langer Docht kann knicken und die Kerze brennt ungleichmäßig ab.

Hätten Sie’s gewusst? Sojawachsreste können Sie streifenfrei abwischen und mit Seife und heißem Wasser aus Textilien herauswaschen. Bei Paraffinwachs bleiben Rückstände zurück.

duftkerze mit weihnachtsduft

Besonders zu Weihnachten darf es gerne etwas mehr als nur eine Bienenwachskerze sein – Duftkerzen können individuell verziert werden. Diese Duftkerzen eignen sich auch für Adventskalender oder als Dekoration.

4. Fragen und Antworten rund um das Thema Duftkerzen

4.1. Wie werden Duftkerzen hergestellt?

Kerzen-Vielfalt

Nicht nur Duftkerzen sind eine schöne Geschenkidee, sondern auch Juwelkerzen. Hersteller wie beispielsweise Yankee Candle verstecken in Juwelkerzen Ohrringe oder Ringe, die beim Abbrennen der Kerze freigelegt werden. Duftkerzen mit Schmuck sind ideale Geschenke für Frauen.

Die Herstellung von Duftkerzen unterscheidet sich von der herkömmlicher Kerzen in wenigen Schritten. Vor allem müssen die entsprechenden Duftstoffe in das Wachs eingearbeitet werden.

Dabei ist die Duftkonzentration wichtig – eine zu hohe Konzentration kann dazu führen, dass sich die Duftstoffe nach dem Abkühlen des Wachses von diesem trennen.

Die Kerzen selbst können mittels vier Verfahren hergestellt werden: Gießen, Ziehen, Tunken oder Pressen.

4.1.1. Duftstoffe können sich beim Gießen verflüchtigen

Beim Gieß-Verfahren wird das Wachs auf ca. 70 bis 85 °C erhitzt (Sojawachs benötigt eine geringere Temperatur). Nun werden dem flüssigen Wachs Aromastoffe beigemischt.

3 gleichfarbige Duftkerzen

Ein Augenmerk wurde auf das Wachs gelegt. In den meisten Fällen wird Paraffinwachs oder Sojawachs verwendet.

Anschließend gießen Sie das Wachs in eine Kerzenform. Beim Aushärten kann es an der Oberfläche zu Unebenheiten kommen. Gießen Sie in einem solchen Fall eine kleine Menge Wachs nach, so bleibt die Kerzenoberfläche eben.

Wenn Sie eine Duftkerze durch Gießen selber herstellen wollen, können Sie beispielsweise ätherisches Lavendelöl oder auch ganze Lavendelblüten verwenden. Das Öl verströmt beim Abbrennen einen angenehmen Lavendelduft und die Blüten sind ein optisches Highlight.

Achten Sie beim Erhitzen auf die Temperatur und die Dauer der Wärmezufuhr. Hohe Temperaturen können empfindliche Duftstoffe zerstören. Außerdem können sie sich in flüssigem Wachs schnell verflüchtigen, darum sollten Sie sich beim Kerzengießen nicht zu viel Zeit lassen. Zu den gegossenen Duftkerzen gehören beispielsweise die Bath & Body Works, Goose Creek Candle, Candle Dream, Candle Woodwick, Village Candle, Duftkerzen Diptyque und viele andere.

in einer duftkerze sind apfelstücke eingeschlossen

Neben Duftöl enthält eine gute Aromakerze auch ganze Aromastücke.

4.1.2. Tunk- und Zieh-Verfahren sind aufwändiger als Gießen

Tunk- und Zieh-Verfahren sind sich sehr ähnlich. Beim Zieh- und Tunk-Verfahren wird der Kerzendocht durch Behälter mit warmem, flüssigem Wachs gezogen bzw. getunkt. Die Kerze wird so Schicht für Schicht dicker.

Duftkerzen, die mit diesen Verfahren hergestellt werden, enthalten in der Regel nur ätherische Öle und keine Blüten, ganze Gewürze oder Fruchtstücke. Diese Elemente haben keine Zeit, an der Kerze zu haften.

4.1.3. Das Pressverfahren eignet sich weniger für Duftkerzen
individuell gestaltete taufkerze

Vor allem Altar- und Taufkerzen werden vielfach über das Pressverfahren hergestellt.

Sie können eine Kerze auch über das Pressverfahren herstellen. Hierbei wird das Wachspulver mit einer Stempel- oder Strangpresse in Form gebracht. Das Wachs wird nicht erhitzt und Sie können keine Aromastoffe hinzugeben bzw. würden diese sich nicht gleichmäßig verteilen.

Damit Sie dennoch eine Duftkerze mit dem Pressverfahren herstellen können, müssen Sie das Wachs zunächst erwärmen. In geschmolzenem Zustand können Sie die gewünschten Duftstoffe hinzufügen.

Nun muss das Wachs aushärten. Gießen Sie es hierfür am besten auf ein Blech mit Backpapier. Gießen Sie nur eine dünne Schicht, damit Sie das ausgehärtete Wachs später leichter zerbröseln können. Verfahren Sie mit dem gebröselten Wachs wie mit dem Wachspulver und pressen Sie es zu einer Kerze.

Insgesamt ist dieses Verfahren für die Herstellung einer Duftkerze nicht nur umständlich, sondern während des Aushärtungs-Prozesses gehen auch viele Aromastoffe verloren.

Eine selbst gemachte Aromakerze eignet sich hervorragend als Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk.

Auch als besondere Hochzeitskerze oder Taufkerze eignen sich selbst gestaltete Duftkerzen.

orangen duftkerze

Vor allem Zitrusdüfte schrecken Insekten ab. Marken wie Yankee Candle erweitern ihr Duftsortiment aber nicht nur um Anti-Mücken-Düfte, sondern Sie können auch Kerzen gegen Tabakgeruch kaufen.

» Mehr Informationen

4.2. Welche Duftkerzen wirken gegen Insekten?

Duftkerzen gegen Mücken, Wespen und andere Insekten enthalten oft die Duftrichtung Citronella oder Geraniol. Aber auch Lavendel wirkt auf die kleinen, stechenden Plagegeister abschreckend.

Kaufen Sie die Duftkerze am besten als Windlicht. Die Gefäße von Windlichtern schützen die Flamme vor Wind, damit sich der insektenvertreibende Duft rund um Ihren Gartentisch verteilen kann.

Um Mücken noch intensiver von Ihrer Ruheoase fernzuhalten, können Sie rund um Ihre Sitzecke – egal, ob auf dem Balkon oder im Garten – die Original-Düfte pflanzen. Zitronenmelisse, Geranien und Lavendel halten die Mückenplage an lauwarmen Sommertagen in Schach.

» Mehr Informationen

5. Welche häufig gestellte Fragen zum Thema Duftkerzen gibt es?

Nicht alle Fragen drehen sich nur um Produkte & Test & Vergleich. Immer wieder geht es auch um Sicherheit oder um Nachhaltigkeit. Diese Fragen wollen wir hier beantworten, denn Duftkerzen gehören zu den sehr beliebten Produkten und viele kaufen Duftkerzen nicht nur für sich selbst, sondern auch als Geschenk. So sind diese oft gleichzeitig Schmuck-Kerzen und werden mit Kerzen-Zubehör (Kerzenlöscher, Schere, Feuerzeug) verschenkt. Sie machen sich als Raumduft & Deko gut – selbst ohne sie anzuzünden duften Sie beispielsweise auch in Schrank & Auto angenehm.

Rückseite einer Packung getesteter Duftkerzen mit Informationen.

Hier erkennen wir, dass diese Bolsius-Duftkerzen „Magnolia“ in Polen für das niederländische Unternehmen Bolsius hergestellt wurden. Darüber hinaus erfahren wir, dass sie frei von Palmöl sind.

5.1. Welche Marken und Hersteller für beste Duftkerzen bekannt?

Wir können hier nicht pauschal die Frage beantworten, welche Duftkerzen gut sind. Doch die Häufigkeit in der die folgenden Namen auftauchen, lässt doch auf eine gewisse Beliebtheit schließen, wie wir meinen. Damit sind keine Ergebnisse aus irgendeinem Test & Vergleich gemeint.

Zu den online meistgesuchten Herstellern und Produkten gehören unseres Wissens Nivea Original Creme-Duftkerze, Yankee Candles (Warm Cashmere), Bath & Body Works, Goose Creek Candle, Candle Dream, Candle Woodwick, Village Candle, So riecht die Welt (Duftkerzen Premium), Duftkerzen Diptyque und Botanica Air Wick (Himalaya-Magnolie & Vanille).

Neben zwei Duftkerzen im Test liegt ein Stabfeuerzeug auf einem Holztisch.

Von Duftkerzen (Bolsenius-Duftkerzen) geht genau wie von allen anderen offenen Flammen immer ein gewisses Risiko aus, weshalb sie nie ohne Beobachtung sein sollten.

Marken-Duftkerzen gehören zu den teureren auf dem Markt, doch können niedrigpreisige durch eine kurze Brenndauer oder sehr flüchtige Duftstoffe durchaus auch teurer werden. Doch unter den genannten sind auch durchaus erschwingliche Kerzen, wie etwa die Nivea Original Creme-Duftkerze oder die Botanica Air Wick (Himalaya-Magnolie & Vanille). Und alle, die Amazon Prime haben, shoppen Amazon-Duftkerzen ohne Versandkosten. Bei anderen kaufen Sie vielleicht versandkostenfrei ab einem bestimmten Bestellwert.

» Mehr Informationen

5.2. Wie erkennt man hochwertige Duftkerzen?

Manche kaufen Duftkerzen beim Discounter, andere schwören auf spezielle Anbieter und Sorten, wie beispielsweise „So riecht die Welt (Duftkerzen Premium)“, „Yankee Candles (Warm Cashmere)“ oder „Duftkerzen Diptyque“. Wir gehen davon aus, dass hochwertige Duftkerzen ihren Preis haben, ganz gleich, ob Sie sie in einer Boutique shoppen, Amazon oder den Supermarkt bevorzugen. Zum einen kommt es auf das Material (Wachs, Docht, Zusätze) an, zum anderen schlagen natürlich auch Transportkosten zu Buche, beispielsweise wenn die Duftkerzen gut 7000 km reisen müssen, um bei uns anzukommen, wie etwa die Yankee Candles, Warm Cashmere.

Das Teuerste an hochwertigen Duftkerzen sind neben dem Basis-Material (Wachs) jedoch die Duftstoffe. Es sind wertvolle Essenzen und ätherische Öle bester Qualität, die verwendet werden, um beste Duftkerzen herzustellen – so die Aussage der Hersteller von hochpreisigen Duftkerzen.

5.3. Sind Duftkerzen gesundheitsschädlich?

Für Babys und Kleinkinder können selbst Bio-Duftkerzen gefährlich werden. Deshalb empfehlen wir, die Angaben des Herstellers unbedingt zu lesen und in Gegenwart von Kindern unter drei Jahren lieber ganz auf Duftkerzen zu verzichten. Eine Alternative sind natürliche Bienenwachs-Duftkerzen (besten Ursprungs), die außer Reichweite aufgestellt werden (Kerze, Glas und Streichhölzer).

Auch Asthmatiker und Allergiker sollten vorsichtig sein und sich über die Inhaltsstoffe der Duftkerzen gut informieren. Duftkerzen gehören durch ihre Zusätze zu den Produkten & Stoffen, die relativ häufig allergen sind – selbst Duftkerzen besten Ursprungs, wie nachhaltige Bio-Duftkerzen.

5.4. Welche Duftkerzen halten besonders lange?

Diese Frage führt zu zwei Aspekten: Wie lange die Duftkerze brennt (manche Duftkerzen gut 60 Stunden und länger) und wie lange sich die Duftstoffe halten. Schauen Sie also auf die ausgewiesene Brenndauer. Zur Haltbarkeit des Dufts finden wir in Kundenbewertungen hilfreiche Aussagen. Doch ist die Haltbarkeit des Dufts oft auch an eine starke Intensität geknüpft, die nicht jeder angenehm empfindet.

Zur Haltbarkeit der Duftkerze können Sie selbst beitragen, indem Sie mit dem richtigen Kerzen-Zubehör dafür sorgen, dass der Docht nicht zu lang wird oder mit Ruß verklumpt. Außerdem können selbst teure Duftkerzen (besten Qualitäten) nicht 60 Stunden oder mehr brennen, wenn Sie immer nur kurz angemacht werden und sich so ein enger Tunnel bildet, wobei viel Wachs unverbrannt bleibt.

Eine getestete Duftkerze befindet sich auf einer Holzoberfläche neben einem Stabfeuerzeug.

Ein Stabfeuerzeug ist eine gute Wahl zum Anzünden solcher Kerzen, wie diese Bolsenius-Duftkerzen, damit sind Verbrennungen dabei ausgeschlossen.

Zuletzt ist die Größe der Duftkerze ein Indiz dafür, wie lange sie hält. Große Duftkerzen gibt es beispielsweise von Nivea Original Creme-Duftkerze, Bath & Body Works, Goose Creek Candle, Candle Dream, Candle Woodwick, Village Candle, Duftkerzen Diptyque, Botanica Air Wick (Himalaya-Magnolie & Vanille) und So riecht die Welt (Duftkerzen Premium).

5.5. Sind Duftkerzen umweltfreundlich?

Auf diese Frage gibt es keine einfache Antwort. Die Transportwege haben wir schon angesprochen, doch auch das Material (Wachs vor allem) ist wichtig für eine Beurteilung. Bienenwachs aus der eigenen Region ist sicher das umweltfreundlichste Wachs und riecht auch ohne Zusätze gut. Dann ist Stearin oder Wachs, das aus nachhaltigen Quellen stammt zu nennen. Doch etwa 75 % aller Kerzen, die wir verbrennen ist aus Paraffin, das aus Mineralöl hergestellt wird. Sehr schlecht schneiden Duftkerzen in Aluhüllen ab, besser ist eine Kerze in Glas oder ganz ohne Hülle.

Wer auf nachhaltige Produkte Wert legt, kann auf Material (Wachs), Transportwege und Verpackung achten. So ist beispielsweise nicht erforderlich, dass Kerze, Glas und Beschreibung in Plastik mit zusätzlicher Karton-Umverpackung und Beilage produziert werden. Schlussendlich ist weniger auch mehr: Besser Sie kaufen Duftkerzen eher selten, dafür beste Duftkerzen, die lange brennen (manche Duftkerzen gut 60 Stunden) und bei denen die Produkte & Herstellung sowie Transportwege vertretbar sind. Außerdem sind, wie schon gesagt, sind LED-Kerzen nicht automatisch umweltfreundlicher als andere Kerzen.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Duftkerzen

In diesem spannenden YouTube-Video geben wir Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Yankee Candle „A Calm and Quiet Place“ richtig behandeln können! Erfahren Sie, wie Sie das Beste aus Ihrem Duftträumchen herausholen können und wie Sie die Lebensdauer Ihrer Kerze verlängern können. Lassen Sie sich von unserem Expertenwissen inspirieren und tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der aromatischen Verführung!

In diesem Video zeige ich euch meinen Duftkerzen-Test und präsentiere meine persönlichen Top 5 Kerzen von Terenzi, Tom Ford, Roja & Co. Taucht ein in eine Welt der betörenden Düfte und lasst euch von meiner Leidenschaft für Duftkerzen mitreißen. Erfahrt, welche Kerzen meine absolute Lieblinge sind und welche ihr unbedingt selbst ausprobieren solltet.

Quellenverzeichnis