Das Wichtigste in Kürze
  • Drogentest sind entweder als Einzel- oder als Multi-Test zum Nachweis einer bestimmten oder wahlweise zum Nachweis vieler Drogenarten erhältlich. Meist wird mittels eines Teststreifens, der sich bei Kontakt verfärbt, der positive Nachweis erbracht. Achten Sie auf Anwenderfreundlichkeit des Tests. Kundenrezensionen geben Aufschluss über die Zuverlässigkeit.

Drogentest Test

1. Drogentests: Welche Test-Arten gibt es?

Drogentests, welche in der Apotheke oder im Online-Handel erhältlich sind, funktionieren genauso wie Drogentests, die von der Polizei vorgenommen werden. Drogenschnelltests zeigen mit einer Antigen-Antikörper-Reaktion an, ob die getestete Person bestimmte Drogen konsumiert hat. Vereinfacht erklärt bedeutet das, dass der Teststreifen mit einer Substanz (Antigen) versehen ist, welche bei Kontakt mit der Substanz reagieren und den Streifen farbig werden lassen.

Überprüft werden in der Regel Körperflüssigkeiten. Schnelle Ergebnisse liefern Drogentests mit Urin, Speichel oder auch Schweiß. Drogentests mit Haaren oder Blut müssen hingegen im Labor ausgewertet werden. Weiterhin gibt es spezielle Drogentest-Tücher für den Test von Oberflächen oder Gegenständen.

2. Worauf ist beim Vergleich von Drogentests zu achten?

Welcher der beste Drogentest für Sie ist, hängt unter anderem davon ab, auf welche Substanzen getestet werden soll. Zu unterscheiden ist, ob es sich um einen Test für nur eine Droge oder einen Multi-Drogentest handelt, womit Sie mehrere Substanzen nachweisen können. Zu den gängigen nachweisbaren Drogen zählen unter anderem:

  • Amphetamine
  • Cannabis
  • Kokain
  • Opiate
  • Methamphetamin
  • THC

Zudem sollten die Ergebnisse eines Drogentests natürlich zuverlässig sein. In unserer Vergleichstabelle finden Sie einige Tests, welche Kunden bereits überzeugen konnten.

Achten Sie auch auf Anwenderfreundlichkeit des Tests. Dem Drogentest sollte eine verständliche Anleitung beiliegen und die jeweiligen Testergebnisse sollten gut ablesbar, vielleicht sogar farbig sein. Sehr einfach anwendbare Tests sind beispielsweise solche, deren Auswertung direkt im Becher stattfindet.

3. Was ist bei der Anwendung von Drogenschnelltests zu beachten?

Die meisten im Handel erhältlichen Drogentests sind Urin-Tests. Diese funktionieren im Prinzip genauso wie ein Schwangerschaftstest.

Achten Sie darauf, dass der Urin Raumtemperatur hat und verwenden Sie ein sterilisiertes Plastikgefäß. Nicht sterile Gefäße können zu verfälschten Ergebnissen führen.

Halten Sie den Streifen 10 bis 15 Sekunden in die Probe. In der Regel erfahren Sie schon nach ungefähr 5 Minuten, ob das Ergebnis Ihres Drogentests positiv oder negativ ist.

Ob der Konsum auch tatsächlich nachgewiesen werden kann, hängt von mehreren Faktoren ab: Entscheidend ist die Sensitivität des Tests, aber auch der Körper des Konsumenten spielt eine Rolle, da die Substanzen mit der Zeit abgebaut werden.

Quellenverzeichnis