Vorteile
- geringes Gewicht
- mit Akku
- geringe Ladedauer
Nachteile
- sehr niedrige Drehzahl
- keine weiteren Varianten verfügbar
Dremel-Multifunktionswerkzeug Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Dremel Lite 7760 | Dremel 4250 Multifunktionswerkzeug | Dremel 3000 | Dremel 8240 PlatinumEdition | Dremel 3200 | Dremel 3000 | Dremel 2050 | Dremel 290 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Dremel Lite 7760 10/2025 | Dremel 4250 Multifunktionswerkzeug 10/2025 | Dremel 3000 10/2025 | Dremel 8240 PlatinumEdition 10/2025 | Dremel 3200 10/2025 | Dremel 3000 10/2025 | Dremel 2050 10/2025 | Dremel 290 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Umfang | 15-teilig | 45-teilig | 25-teilig | 65-teilig | 90-teilig | 5-teilig | 15-teilig | 2-teilig |
Hohe Leistung | keine Herstellerangabe | 175 W | 130 W | keine Herstellerangabe | 130 W | 130 W | 9 W | 35 W |
Hohe Drehzahl | 8.000 - 25.000 U/min | 5.000 - 35.000 U/min | 10.000 - 33.000 U/min | 5.000-35.000 U/min | 10.000 - 35.000 U/min | 10.000 - 33.000 U/min | 5.000 - 22.000 U/min | 6.000 U/min |
270 g | 600 g | 600 g
| 660 g
| 580 g | 550 g | 110 g | 310 g | |
Akku-Betrieb | verbauter Akku | kabelgebunden | kabelgebunden | austauschbarer Akku | kabelgebunden | kabelgebunden | kabelgebunden | kabelgebunden |
keine Herstellerangabe | variabel | variabel | variabel | variabel | variabel | variabel | variabel | |
keine Herstellerangabe | ||||||||
Funktionen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Einsatzmöglichkeiten eines Dremel-Multifunktionswerkzeuges sind laut gängigen Dremel-Multifunktionswerkzeug-Tests im Internet vielfältig. Denn zu den Hauptfunktionen eines Dremel-Multifunktionswerkzeuges gehören die Schneide- bzw. Trenn-Funktion, das Schleifen sowie das Schmirgeln. Von Vorteil ist ein Dremel-Multifunktionswerkzeug vor allem dahingehend, dass Sie mit diesem fast alle Arbeiten an einem Werkstück erledigen können, ohne weitere Maschinen zu benötigen.
Die Produkte aus unserem Dremel-Multifunktionswerkzeug-Vergleich ermöglichen Ihnen somit sowohl eine Zeitersparnis als auch Stauraum in Ihrem Werkzeugschrank. Denn wenn Sie ein Dremel-Multifunktionswerkzeug kaufen, können Sie auf die Anschaffung von anderem Werkzeug größtenteils verzichten.
Während einige Dremel-Multifunktionswerkzeuge wie die Dremel-Platin-Edition 4000 an ein Kabel gebunden sind, besitzen wieder andere einen Akku. Hierzu zählt unter anderem die Dremel-Platin-Edition 8220. Damit das Gerät zu jederzeit einsatzbereit ist, sollte der Akku jedoch geladen sein.
Sie erkennen einen niedrigen Akku-Stand ganz einfach an der LED-Anzeige direkt am Gerät. Ist der Akku-Stand gering, leuchtet das Lämpchen rot auf. Die Farbe der LED ändert sich laut gängigen Dremel-Multifunktionswerkzeug-Tests im Internet, sobald der Akku aufgeladen wird. Dann leuchtet das Lämpchen grün. Ist der Akku gänzlich geladen, erlischt das Licht.
Zwar können Sie ein Gerät mit Akkubetrieb relativ flexibel einsetzen, jedoch besitzen auch diese einen Nachteil. Sie sind auf einen geladenen Akku angewiesen, um arbeiten zu können. Kabelgebundene Maschinen können unterdessen überall dort in Betrieb genommen werden, wo eine Steckdose zur Verfügung steht.
Möchten Sie ein Multitool von Dremel kaufen, ist ein Blick auf den Funktionsumfang ratsam. Denn es gibt durchaus Produkte, welche für spezielle Arbeiten besser geeignet sind als andere, beispielsweise für Detail-Arbeiten wie eine Gravur oder kleinste Bearbeitungen.
Wünschen Sie sich schier grenzenlose Einsatzmöglichkeiten, ist ein Dremel-Zubehör-Set zu empfehlen. Mit diesem können Sie Ihr Multifunktionswerkzeug umfangreich ausstatten. Unter anderem wird hierfür spezielles Dremel-Zubehör für Holz angeboten.
Durch die Funktion des EZ-Twists ist es möglich, das Dremel-Zubehör schnell zu wechseln und damit lästiges An- und Abschrauben zu umgehen.
In diesem YouTube-Video wird das Dremel Akku-Set mit Zubehör, insbesondere das Modell 8220 F0138220JF, auf Herz und Nieren geprüft. Der Zuschauer erhält detaillierte Informationen über die verschiedenen Funktionen und Einsatzmöglichkeiten des Akkuschraubers und wie er sich im Vergleich zu anderen Modellen schlägt. Am Ende des Videos wird ein Fazit gezogen, ob sich der Kauf des Dremel Akkus lohnt oder nicht.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um Rotationswerkzeuge! Wir vergleichen die Leistung und Qualität der beliebten Multifunktionswerkzeuge Dremel, Bosch und Milwaukee in einem Extremtest. Neben spannenden Einblicken gibt es außerdem eine Verlosung, bei der Sie die Chance haben, ein Dremel-Multifunktionswerkzeug zu gewinnen. Seien Sie dabei und überzeugen Sie sich selbst von den Stärken und Unterschieden dieser Power-Tools!
In unserem neuesten Youtube-Video präsentieren wir euch die Revolution im Hause Dremel – das intelligente Rotationswerkzeug neu gedacht. Wir stellen euch das brandneue Dremel 8260-5 vor, ein Multifunktionswerkzeug, das durch seine innovative Technologie und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten überzeugt. Erfahrt in unserem Review alles über die beeindruckenden Features und Funktionen dieses Werkzeugs und lasst euch von den zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten inspirieren.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Dremel-Multifunktionswerkzeug-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Heimwerker und Bastler.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Dremel-Multifunktionswerkzeug-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Heimwerker und Bastler.
Position | Modell | Preis | Hohe Drehzahl | Geringes Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Dremel Lite 7760 | ca. 46 € | 8.000 - 25.000 U/min | 270 g | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Dremel 4250 Multifunktionswerkzeug | ca. 98 € | 5.000 - 35.000 U/min | 600 g | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Dremel 3000 | ca. 66 € | 10.000 - 33.000 U/min | 600 g
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Dremel 8240 PlatinumEdition | ca. 130 € | 5.000-35.000 U/min | 660 g
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Dremel 3200 | ca. 64 € | 10.000 - 35.000 U/min | 580 g | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie werden die Akku-betriebenen Maschinen aufgeladen?
Hallo Herr Brund,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Dremel-Multifunktionswerkzeug-Vergleich.
Die Geräte mit Akkubetrieb können ganz einfach aufgeladen werden. Der Akku ist bereits im Werkzeug verbaut und wird über das mitgelieferte Micro-USB-Kabel aufgeladen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team