Vorteile
- sehr langes Rohr
- in weiteren Größe erhältlich
- temperaturbeständig
Nachteile
- keine schützende Hülle
- ohne Kokosfilter
Drainagerohr Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Powerwelde Drainagerohr | Doubleyou Geovlies & Baustoffe Drainagerohr Kokos | Stabilo Sanitaer 13719 | Setaflex 1093 | Fashion Sonderposten Drainagerohr-DN100-1 | Setaflex 10m Drainagerohr DN50 | Xabian 4062 | Setaflex 1201 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Powerwelde Drainagerohr 10/2025 | Doubleyou Geovlies & Baustoffe Drainagerohr Kokos 10/2025 | Stabilo Sanitaer 13719 10/2025 | Setaflex 1093 10/2025 | Fashion Sonderposten Drainagerohr-DN100-1 10/2025 | Setaflex 10m Drainagerohr DN50 10/2025 | Xabian 4062 10/2025 | Setaflex 1201 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Allgemeine Produktinformationen | ||||||||
Material | PVC | Kokos | Kunststoff | PVC | PVC | PVC | Kokos | PVC |
Farbe | Gelb | Braun | Gelb | Gelb | Gelb | Gelb | Braun | Gelb |
50 DN | 50 DN | 80 DN | 100 DN | 100 DN | 50 DN | 100 DN | 50 DN | |
Länge | 100 m | 10 m | 50 m | 5 m | 1 m | 50 m | 50 m | 10 m |
Weitere Längen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Materialeigenschaften des Drainagerohres | ||||||||
Temperaturbeständig | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Nennweite eines Rohres ist der ungefähre Durchmesser eines Rohres. Durch diese Angaben können Sie den passenden Anschluss finden. Ebenso sind Rohre mit demselben Nennwert kompatibel miteinander. Am häufigsten wird das Drainagerohr mit DN 50 verwendet, dieses hat einen Außendurchmesser von 63 Millimetern und einen Innendurchmesser von 50 Millimetern. Das Drainagerohr DN 100 hingegen hat einen Außendurchmesser von 110 Millimetern und einen Innendurchmesser von 100 Millimetern. Und das Drainagerohr mit DN 80 hat einen Außendurchmesser von 90 Millimetern und einen Innendurchmesser von 80 Millimetern.
Diverse Drainagerohr-Tests im Internet belegen, dass das Material eine wichtige Rolle beim Kauf spielt. Kein Material kann pauschal als das beste Drainagerohr bezeichnet werden. Sowohl das eine als auch das andere Material hat Vor- und Nachteile. Ein Drainagerohr aus Kokos besitzt einen Mantel, der dafür sorgt, dass Sand, Steine und Schmutz effektiv gefiltert werden. Drainagerohre aus PVC hingegen haben den Vorteil, dass das Material sehr temperaturbeständig ist.
Möchten Sie die Drainage im Garten verlegen, dann sollten Sie immer die Länge des Rohres berücksichtigen, denn nicht jede Länge passt in jeden Garten. So unterscheiden sich die Produkte aus unserem Drainagerohr-Vergleich vor allem in der Länge. Sollten Sie einen großen Garten haben und möchten viele Drainageschläuche verlegen, dann sollten Sie auf ein Drainagerohr, dass 50 bis 100 Meter lang ist, zurückgreifen. Benötigen Sie weniger, dann reicht ein Drainagerohr mit 10 Meter vollkommen aus.
Wollen Sie ein Drainagerohr kaufen, sollten Sie die Farbe des Rohres berücksichtigen. Die beste Farbe für Ihr Rohr lässt sich nur individuell bestimmen, aber viele Drainageohr-Tests im Internet zeigen, dass die Farbe Braun zu den beliebtesten Farben gehört, da Braun eine sehr unauffällige Farbe ist und aufgrund der Erde, die auch braun ist, nicht auffällt. Aber auch das Drainagerohr in Gelb ist sehr beliebt, denn viele Käufer bevorzugen auffällige und fröhliche Farben für den Garten.
Hinweis: Die Lebensdauer eines Drainagerohres ist in der Regel sehr hoch. So können diese Rohre in der Regel 25 bis 30 Jahre genutzt werden.
Das YouTube-Video „Ab wann sind 32mm PE-Rohre für die Gartenbewässerung notwendig? DVS-Beregnung erklärt es!“ gibt eine ausführliche Erklärung darüber, wann und warum Sie 32mm PE-Rohre für die Bewässerung Ihres Gartens benötigen. Die Experten von DVS-Beregnung geben Ihnen wertvolle Informationen und Tipps zur Auswahl und Installation von Drainagerohren.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Drainagerohr-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Bauarbeiter und Handwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Drainagerohr-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Bauarbeiter und Handwerker.
Position | Modell | Preis | Nennweite | Länge | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Powerwelde Drainagerohr | ca. 118 € | 50 DN | 100 m | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Doubleyou Geovlies & Baustoffe Drainagerohr Kokos | ca. 42 € | 50 DN | 10 m | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Stabilo Sanitaer 13719 | ca. 150 € | 80 DN | 50 m | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Setaflex 1093 | ca. 34 € | 100 DN | 5 m | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Fashion Sonderposten Drainagerohr-DN100-1 | ca. 12 € | 100 DN | 1 m | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie tief verlegt man ein Drainagerohr?
Hallo Frau Braun,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Drainagerohr-Vergleich.
Möchten Sie Drainagerohre fürs Entwässern Ihres Kellers verwenden, dann sollten Sie die Rohre deutlich unterhalb des Bodenniveaus verlegt werden. Möchten Sie mit den Rohren bloß den Rasen oder das Gemüsebeet entwässern, dann sollten Sie einen 80 bis 150 Zentimeter tiefen Graben graben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team