Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Drainagerohr sorgt dafür, dass das Regenwasser wieder geregelt ablaufen kann. Beim Kauf sollten Sie vor allem Länge, Nennweite und das Material berücksichtigen.

drainagerohr test

1. Was bedeutet die Nennweite bei einem Rohr?

Die Nennweite eines Rohres ist der ungefähre Durchmesser eines Rohres. Durch diese Angaben können Sie den passenden Anschluss finden. Ebenso sind Rohre mit demselben Nennwert kompatibel miteinander. Am häufigsten wird das Drainagerohr mit DN 50 verwendet, dieses hat einen Außendurchmesser von 63 Millimetern und einen Innendurchmesser von 50 Millimetern. Das Drainagerohr DN 100 hingegen hat einen Außendurchmesser von 110 Millimetern und einen Innendurchmesser von 100 Millimetern. Und das Drainagerohr mit DN 80 hat einen Außendurchmesser von 90 Millimetern und einen Innendurchmesser von 80 Millimetern.

2. Was sagen gängige Drainagerohr-Tests im Internet über das Material?

Diverse Drainagerohr-Tests im Internet belegen, dass das Material eine wichtige Rolle beim Kauf spielt. Kein Material kann pauschal als das beste Drainagerohr bezeichnet werden. Sowohl das eine als auch das andere Material hat Vor- und Nachteile. Ein Drainagerohr aus Kokos besitzt einen Mantel, der dafür sorgt, dass Sand, Steine und Schmutz effektiv gefiltert werden. Drainagerohre aus PVC hingegen haben den Vorteil, dass das Material sehr temperaturbeständig ist.

3. Welches ist das passende Drainagerohr für Sie?

Möchten Sie die Drainage im Garten verlegen, dann sollten Sie immer die Länge des Rohres berücksichtigen, denn nicht jede Länge passt in jeden Garten. So unterscheiden sich die Produkte aus unserem Drainagerohr-Vergleich vor allem in der Länge. Sollten Sie einen großen Garten haben und möchten viele Drainageschläuche verlegen, dann sollten Sie auf ein Drainagerohr, dass 50 bis 100 Meter lang ist, zurückgreifen. Benötigen Sie weniger, dann reicht ein Drainagerohr mit 10 Meter vollkommen aus.

Wollen Sie ein Drainagerohr kaufen, sollten Sie die Farbe des Rohres berücksichtigen. Die beste Farbe für Ihr Rohr lässt sich nur individuell bestimmen, aber viele Drainageohr-Tests im Internet zeigen, dass die Farbe Braun zu den beliebtesten Farben gehört, da Braun eine sehr unauffällige Farbe ist und aufgrund der Erde, die auch braun ist, nicht auffällt. Aber auch das Drainagerohr in Gelb ist sehr beliebt, denn viele Käufer bevorzugen auffällige und fröhliche Farben für den Garten.

Hinweis: Die Lebensdauer eines Drainagerohres ist in der Regel sehr hoch. So können diese Rohre in der Regel 25 bis 30 Jahre genutzt werden.

Videos zum Thema Drainagerohr

Das YouTube-Video „Ab wann sind 32mm PE-Rohre für die Gartenbewässerung notwendig? DVS-Beregnung erklärt es!“ gibt eine ausführliche Erklärung darüber, wann und warum Sie 32mm PE-Rohre für die Bewässerung Ihres Gartens benötigen. Die Experten von DVS-Beregnung geben Ihnen wertvolle Informationen und Tipps zur Auswahl und Installation von Drainagerohren.