Das Wichtigste in Kürze
  • Es gibt verschiedene Montagearten für die Anbringung von Doppelrollos, auch Duorollos (oder Duo-Rollo) genannt. Wollen Sie für das Rollo nicht bohren, kaufen Sie ein Klemmträger-Doppelrollo, welches Sie ohne Bohren anbringen können.
  • Wohnen kleine Kinder bei Ihnen im Haushalt oder haben Sie einen kleinen Hund oder eine Katze, ist ein Doppelrollo oder Duorollo mit einer Kindersicherung für den seitlichen Kettenzug sinnvoll. Ohne Kindersicherung besteht die Gefahr, dass sich Ihr Kind beim Spielen in dem Kettenzug verfängt und sich verletzt.
  • Duo-Rollos gibt es in diversen Farben. Ob Sie zum Beispiel ein Rollo fürs Fenster haben möchten, das unifarben ist oder eher zu Rollos für die Fenster tendieren, die gemustert sind, ist einerseits reine Geschmackssache. Andererseits ist ein dunkleres Doppelrollo eher zur Verdunkelung eines Raumes geeignet als ein helles Exemplar.

doppelrollo-test

Fenster bringen Helligkeit in Ihre Wohnräume und ermöglichen Ihnen, nach draußen, zum Beispiel in Ihren Garten, zu schauen. Gleichzeitig gewähren sie aber auch Ihren Nachbarn und Passanten Blicke in Ihr Zuhause. Die sehen dann direkt durch Ihr Fenster, wenn Sie gerade nicht aufgeräumt haben oder am Wochenende nachmittags immer noch im Schlafanzug herumlaufen.

Genau aus diesen Gründen haben Sie sich bereits zu dem Kauf von Rollos für die Fenster entschieden und benötigen nun nur noch eine diesbezügliche Kaufberatung? Wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Montagearten mit und ohne Bohren bei einem Duo-Rollo auf. Zudem verraten wir Ihnen, auf welche Kriterien, zum Beispiel eine Kindersicherung am Kettenzug oder die passenden Abmessungen, Sie beim Kauf Ihres Doppelrollos besonders achten sollten. Das gilt für Doppelrollos für Fenster und auch Türen.

doppelrollo-klemmfix

1. Kann ein Duo-Rollo ohne Bohren montiert werden?

Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Arten der Montage von Doppelrollos – mit und ohne Bohren. Ohne Bohrmaschine können Sie beispielsweise Rollos zum Klemmen oder Kleben kaufen. Bevor Sie ein Doppelrollo kaufen, sollten Sie sich deshalb überlegen, auf welche Art Sie es montieren möchten.

Zwar sind bei einem Duo-Rollo häufig beide Montagearten möglich, weshalb sie sich auch diesbezüglich nicht pauschal in zwei verschiedene Kategorien einteilen lassen. Selbst sogenannte Klemmfix-Doppelrollos mit Klemmträgern, bei denen bereits der Name verrät, dass es sich um ein Klemmträger-Doppelrollo handelt, sind oft auch zum Anschrauben an die Wand oder Decke geeignet. Darüber hinaus gibt es Klemmfix auch zum Bohren. Allerdings gibt es auch Modelle, die nur zum Klemmen ohne Bohren oder nur zum Schrauben geeignet sind. Bei den Varianten, bei denen Sie Ihren Werkzeugkasten nicht auspacken müssen, gibt es neben dem Klemmen auch noch das Kleben als Möglichkeit. Beide Möglichkeiten gewährleisten eine einfache Montage.

Ein getesteter Doppelrollo in seiner transparenten Verpackung auf einem grauen Polster.

An dieser Stelle sehen wir ein Expo-Doppelrollo in weiß, das jedoch auch in anderen Farbtönen erhältlich ist.

Die folgende Tabelle hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob Sie Ihr Doppelrollo lieber ohne Bohren oder mit Bohren anbringen möchten. Sie zeigt Ihnen die wichtigsten Vor- und Nachteile der zwei Montagearten auf:

Montagearten von Doppelrollos Vor- und Nachteile
Montage ohne Bohren
doppelrollo-ohne-bohren
+ keine Löcher, die später gegebenenfalls wieder beseitigt werden müssen
+ einfache sowie schnelle Montage und Demontage
+ keine Bohrmaschine nötig
+ erfordert kein handwerkliches Geschick
- nicht geeignet für nicht zu öffnende Fenster
- meist passen die Klemmträger nicht auf Holzfenster
- teilweise weniger stabile Anbringung
Montage mit Bohren
doppelrollo-wandmontage
+ funktioniert auch bei Holzfenstern
+ auch für nicht zu öffnende Fenster einsetzbar
+ stabile Anbringung
- bleibende Bohrlöcher, die nach einer Demontage beseitigt werden müssen
- aufwendigere Montage
- handwerkliches Geschick erforderlich
- Bohrmaschine nötig

Fazit: Wohnen Sie in einer Mietwohnung, bietet sich in jedem Fall ein Doppelrollo zum Klemmen oder Kleben an, welches Sie ohne Bohren montieren können. Auf diese Weise ersparen Sie sich die Beseitigung der Bohrlöcher für den Fall eines Auszuges. Generell ist es übrigens sinnvoll, sich mit dem Vermieter abzustimmen, wenn Sie in die Fenster bohren möchten. Denn die Löcher, die im Fenster beim Bohren entstehen, lassen sich später nicht so einfach ausbessern. Das gilt natürlich nicht nur für Fenster, auch Türen zur Terrasse dürfen nicht einfach aufgebohrt werden.

Die einfache Montage eines Doppelrollos ist natürlich die ohne Bohren. Sie geht zudem schneller von der Hand. Sie benötigen keine Bohrmaschine und müssen auch handwerklich nicht besonders begabt sein, um ein Klemmfix ohne Bohren anzubringen. Wobei es natürlich auch kein Hexenwerk ist, mit Bohren ein Klemmfix zu befestigen. Funktioniert die Klemmfix-Variante bei Ihnen nicht, da Sie Holzfenster haben oder das Rollo vor einem nicht zu öffnenden Fenster montieren möchten, bleibt Ihnen neben der Montage des Rollos mit Bohren auch die mit Kleben.
Generell ist beim Doppelrollo alias Duorollo das Maß entscheidend, vor allem dann, wenn Sie kleben möchten. Daher gilt hier das Motto: Lieber zweimal Maß nehmen.

Entscheiden Sie sich für den Kauf der Bohrvariante, haben Sie in den meisten Fällen die Wahl zwischen einer Deckenmontage oder einer Wandmontage des Doppelrollos. Teilweise funktioniert aber auch nur eine der beiden Varianten. Dann ist meist nur eine Wandmontage des Doppelrollos möglich, während die Deckenmontage ausgeschlossen ist.

doppelrollo-verdunkelung

2. Sind Sichtschutz und Blendschutz die Standardfunktionen eines Doppelrollos?

Ein Duo-Rollo bietet Ihnen nicht nur Sichtschutz, sondern in der Regel auch einen Blendschutz, wenn die Sonne in Ihre Räumlichkeiten hineinscheint. Zudem gewähren sie Ihnen je nach Einstellung und Lage der durchsichtigen und blickdichten Stoffanteile noch einen Blick nach draußen. So ist ein Sonnenschutz-Plissee ideal für alle, die das grelle Sonnenlicht aussperren, dafür aber noch ausreichend Helligkeit in den vier Wänden haben möchten. Alternativ können Sie sich auch für ein Doppelrollo mit blickdichten Streifen entscheiden. Sowohl Sonnenschutz-Plissee als auch ein Rollo mit blickdichten Streifen bekommen Sie für Fenster und Türen, etwa zum Garten.

Wollen Sie das Doppelrollo darüber hinaus auch zur Verdunkelung nutzen, sollten Sie eine möglichst dunkle Farbe wählen. Ein weißes Doppelrollo lässt in der Regel mehr Licht durch als ein dunkelgraues oder schwarzes Modell.

doppelrollo-kettenzug

3. Üblich sind Kettenzüge zum Bedienen eines Doppelrollos

Um das Doppelrollo aus- und einzurollen, verfügen die meisten Modelle über einen seitlichen Kettenzug. Alternativ gibt es auch Doppelrollos mit einem Seitenzug aus Nylon. Praktisch ist es, wenn die Bedienseite wechselbar ist. Dann können Sie den Seitenzug an der Seite anbringen, an der die Bedienung für Sie komfortabler ist.

In diversen Doppelrollo-Tests im Internet verfügen die jeweiligen Doppelrollo-Testsieger zudem über eine Kindersicherung. Mithilfe dieser Halterung hängt die Kette oder Schnur nicht frei. Dadurch wird eine ansonsten mögliche Strangulation verhindert. Denn eine frei hängende Kette oder Schnur kann schnell zur Gefahr für kleine Kinder und Tiere werden.

doppelrollo-nach-mass

4. Ist der Stoff schmaler als die angegebene Breite eines Doppelrollos?

Diese Rollos für Fenster gibt es in vielen verschiedenen Maßen. Ein mittleres gängiges Maß ist 90 x 150 cm, wobei 90 cm die Breite und 150 cm die Höhe ist. Darüber hinaus gibt es aber auch schmalere (zum Beispiel 45 cm), breitere (zum Beispiel 120 cm) sowie längere (zum Beispiel 220 cm) Modelle.

Achtung: Die angegebene Breite – also die Bestellbreite – stimmt nicht mit der Stoffbreite überein.

Die Breite meint die Gesamtbreite des Doppelrollos inklusive der Trägerschiene. In der Regel geben die Hersteller deshalb an, wie viele Zentimeter Sie von der angegebenen Bestellbreite abziehen müssen, um die Stoffbreite zu erfahren.

In unserer obigen Vergleichstabelle auf Vergleich.org nennen wir Ihnen die Stoffbreite der jeweiligen Modelle in der Zeile „Stoffbreite“.

Passen die vielen verschiedenen Standardmaße nicht zu Ihrem Fenster, haben Sie in entsprechenden Fachgeschäften auch die Möglichkeit, sich ein Doppelrollo nach Maß fertigen zu lassen.

doppelrollos-fuer-fenster

5. Diverse Doppelrollo-Tests im Internet prüfen noch weitere Eigenschaften der Rollos

Gibt es einen Doppelrollo-Test der Stiftung Warentest?

Auf der Internetseite des unabhängigen Testinstitutes haben wir keinen Duo-Rollo-Test gefunden. Auch die dortige Suche nach Tests von anderen Rollos blieb ohne Erfolg. Wenn Sie aber nach einem praxisnahen Doppelrollo-Test Ausschau halten, um die Informationen dieses Ratgebers zu ergänzen, sind Verbraucherportale wie „Frag Mutti“ eine gute Quelle. Denn dort tauschen sich User über ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit Rollos aus – auch mit der Frage, ob eine einfache Montage mit dem jeweiligen Modell möglich ist.

Ein wichtiger Punkt, der in vielen online veröffentlichten Doppelrollo-Tests untersucht wird, ist die Wertigkeit der verschiedenen Modelle. In unserer Vergleichstabelle auf Vergleich.org haben wir für die Bewertung dieses Kriteriums Kundenbewertungen herangezogen.

Benötigen Sie Doppelrollos für Ihre Fenster im Badezimmer und anderen Feuchträumen, sollten Sie zudem darauf achten, dass das Rollo Ihrer Wahl für Feuchträume geeignet ist. Unabhängig davon, wo Sie Ihr Duo-Rollo anbringen möchten, empfehlen wir Ihnen, ein Modell zu kaufen, welches eine Beschwerungsstange am unteren Ende des Rollos integriert hat. Diese sorgt dafür, dass der Stoff schön fällt.

doppelrollo-farbe

Es gibt Doppelrollos auch in sehr knalligen Farben.

Welche Farbe und welches Design am besten an Ihr Fenster passen, können Sie selbst am besten beurteilen. Es gibt nicht nur weiße Doppelrollos, sondern auch Doppelrollos in Grün, Rot, Blau, Lila und vielen anderen bunten Farben. Mögen Sie es lieber dunkel, greifen Sie zu einem Doppelrollo in Grau oder Schwarz. Generell haben Sie die Wahl zwischen transparenten oder blickdichten Rollos.

Die meisten Duo-Rollos haben Streifen. Es gibt aber auch von diesem Design-Typ abweichende Doppelrollos mit anderen Mustern. Gängig sind neben Streifen auch Wellen. Selten sind hingegen Doppelrollos mit bunten Mustern oder Doppelrollos mit Motiven, zum Beispiel Blumenverzierungen.

Generell sollten Sie sich vor dem Kauf eines Doppelrollos den Raum anschauen, in dem dieses hängen soll. So stellen Wohnzimmer und Schlafzimmer unterschiedliche Anforderungen an das Doppelrollo. Im Wohnzimmer sollte es schön hell sein, im Schlafzimmer dagegen möchten Sie das Rollo zum Abdunkeln nutzen.
Daher ist es sinnvoll, sich für Wohnzimmer und Schlafzimmer ganz unterschiedliche Rollos zuzulegen. Deshalb gibt es transparente und blickdichte Duo-Rollos in entsprechend großer Auswahl.

doppelrollo-vergleich

6. Wichtige Fragen rund um das Thema Doppelrollo

Zum Abschluss beantworten wir Ihnen interessante Fragen rund um das Thema Doppelrollo. Die Antworten können Ihnen teilweise vor und zum Teil auch nach dem Kauf eines Duo-Rollos helfen.

6.1. Welche Marken haben Doppelrollos im Sortiment?

Was haben OUBU und Ventanara gemeinsam? Sie gehören zu den Marken, die Duo-Rollos anbieten, und von denen gibt es noch eine ganze Menge mehr. Wie die folgenden Marken haben viele von ihnen neben Doppelrollos auch noch andere Artikel für Sichtschutz, Blendschutz, Sonnenschutz und Co. im Sortiment, zum Beispiel Plissees, Jalousien und Raffrollos:

  • Fensterdecor
  • Gardinia
  • Lichtblick
  • Sol Royal
  • TODAMI
  • Victoria M.
Doppelrollo getestet: Ein verpacktes Produkt lehnt an einer Holzwand neben anderen Produkten.

Auch was die Maße angeht, finden wir viele typische Fenstermaße bei der Auswahl an Expo-Doppelrollos.

» Mehr Informationen

6.2. Wo werden Doppelrollos verkauft?

doppelrollo-marken

Auch in den Geschäften, in denen Sie Doppelrollos kaufen können, werden Ihnen häufig auch Plissees, Raffrollos, Jalousien und Co. angeboten.

Es gibt nicht nur verschiedene Hersteller von Duo-Rollos, sondern auch diverse Möglichkeiten für Sie, sich einen solchen Sichtschutz zu kaufen. Eine Variante ist es, in sämtlichen Geschäften aus dem Bereich Baumarkt, zum Beispiel Hornbach, Bauhaus und tedox, nach Doppelrollos zu schauen, um eines zu finden, welches genau Ihren Vorstellungen entspricht.

Eine weitere Anlaufstelle für Doppelrollos sind zudem Ikea, XXXLutz, Höffner und weitere Möbelhäuser. Auch Möbeldiscounter wie Poco und Roller verkaufen Doppelrollos. Den Weg von einem Geschäft zum anderen können Sie sich sparen, wenn Sie online nach dem passenden Doppelrollo suchen. Ikea, tedox, Roller und viele andere Anbieter haben neben ihren Filialgeschäften auch einen eigenen Onlineshop.

Noch bequemer ist die Suche bei Amazon, da Ihnen dort viele unterschiedliche Duo-Rollos verschiedener Marken angeboten werden. Insbesondere wenn Sie noch kein bestimmtes Modell ins Auge gefasst haben, haben Sie dort gute Vergleichsmöglichkeiten. Auch die Modelle aus unserem Doppelrollo-Vergleich 2025 auf Vergleich.org erhalten Sie bei Amazon.

Tipp: Auf der Jagd nach einem besonders günstigen Doppelrollo können Sie auch beim Discounter um die Ecke schauen. Mit etwas Glück finden Sie in den Angebotsprospekten von Aldi, Lidl und Co. ein Doppelrollo. Allerdings ist dort dann in der Regel die Auswahl in Sachen Farben, Designs und Größen nicht so groß.

» Mehr Informationen

6.3. Doppelrollo reinigen: Wie funktioniert das am besten?

Wie Sie Ihr Doppelrollo am besten reinigen, hängt vom Material ab. In der Regel darf das Rollo nicht in die Waschmaschine und auch nicht per Hand gewaschen werden. Besteht Ihr Doppelrollo aus pflegeleichtem Polyester – wie die meisten Modelle – bürsten Sie losen Staub einfach vorsichtig mit einer weichen Bürste ab. Sollten sich hartnäckigere Verschmutzungen auf dem Stoff befinden, zum Beispiel Fliegendreck, wischen Sie diese vorsichtig mit einem feuchten Tuch ab.

Am meisten Staub lagert sich oben auf der Rolle eines Duo-Rollos ab. Wollen Sie den Stoff dort vor Staub schützen, entscheiden Sie sich für ein Doppelrollo mit einer Kassette. Bei diesen Modellen verschwindet der aufgerollte Stoff des Doppelrollos in einer Kassette, die vor Staub und anderen Verunreinigungen schützt.

Sofern bei Ihrem Doppelrollo eine Reinigungs- und Pflegeanleitung dabei ist, sollten Sie diese zudem unbedingt beachten. Liegt keine Anleitung bei und haben Sie Zweifel, weil es sich bei Ihrem Duo-Rollo um ein anderes Material als Polyester handelt, fragen Sie beim Hersteller nach.

Im Test: Ein verpackter Doppelrollo liegt horizontal auf einer Holzfläche vor einer Steinwand.

Bei den Halterungen der Expo-Doppelrollos haben Sie unseres Wissens die Wahl zwischen der üblichen Befestigung und einer Version mit einer geschlossenen Kassette oben.

» Mehr Informationen

6.4. Doppelrollo ausmessen: Wie geht es richtig?

wie-doppelrollo-messen

Beim Messen dürfen Sie den Fenstergriff nicht vergessen.

Das beste Doppelrollo muss Ihnen nicht nur optisch gefallen, sondern auch an Ihr Fenster passen. Die benötigte Größe bestimmen Sie, indem Sie für das Doppelrollo Maß an Ihrem Fenster nehmen. Für die Länge messen Sie von der oberen Kante des Fensterflügels bis zur unteren Kante der Fensterscheibe.

Um die benötigte Stoffbreite zu ermitteln, messen Sie die Breite der Fensterscheibe plus den von Ihnen gewünschten Überstand des Stoffes links und rechts von der Scheibe. Wie bereits oben erklärt, handelt es sich dabei nicht um die Bestellbreite, sondern um die Breite des Stoffes.

Sowohl für die Breite als auch für die Länge gilt: Falls es die ermittelten Maße nicht gibt, wählen Sie die nächstgrößere Größe aus. Bei der Breite müssen Sie aber darauf achten, dass das Doppelrollo nicht über den Fenstergriff ragt.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Doppelrollo

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um das praktische Lichtblick Thermo-Rollo Klemmfix ohne Bohren Verdunkelung. Erfahren Sie in unserer detaillierten Montageanleitung, wie einfach und schnell Sie das Verdunklungsrollo ganz ohne lästiges Bohren an Ihren Fenstern anbringen können. Dank seiner cleveren Konstruktion bietet das Doppelrollo Klemmfix von Lichtblick nicht nur eine effektive Verdunkelung, sondern auch eine stilvolle und moderne Dekorationsmöglichkeit für Ihr Zuhause. Lassen Sie sich von den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und der kinderleichten Montage begeistern und entdecken Sie eine neue Art des Sonnenschutzes!

In dieser DIY-Anleitung erfahren Sie alles, was Sie für die Montage eines Doppelrollos wissen müssen. Egal, ob Sie handwerklich begabt sind oder nicht – mit unseren Tipps gelingt Ihnen die Anbringung ohne Probleme. Das Klemmfix-System ermöglicht eine bohrfreie Montage und eine flexible Anpassung an Ihre Fenstergröße.

In diesem YouTube-Video wird eine detaillierte Anleitung zur Montage eines Doppelrollos mit Montageschiene gegeben. Schritt für Schritt werden die verschiedenen Schritte erklärt und gezeigt, wie das Rollo sicher an der Wand befestigt wird. Obwohl es sich um ein kurzes Video handelt, bietet es eine hilfreiche Anleitung für alle, die ihr Zuhause stilvoll und funktional gestalten möchten.

Quellenverzeichnis