Gibt es einen Doppelrollo-Test der Stiftung Warentest?
Auf der Internetseite des unabhängigen Testinstitutes haben wir keinen Duo-Rollo-Test gefunden. Auch die dortige Suche nach Tests von anderen Rollos blieb ohne Erfolg. Wenn Sie aber nach einem praxisnahen Doppelrollo-Test Ausschau halten, um die Informationen dieses Ratgebers zu ergänzen, sind Verbraucherportale wie „Frag Mutti“ eine gute Quelle. Denn dort tauschen sich User über ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit Rollos aus – auch mit der Frage, ob eine einfache Montage mit dem jeweiligen Modell möglich ist.
Ein wichtiger Punkt, der in vielen online veröffentlichten Doppelrollo-Tests untersucht wird, ist die Wertigkeit der verschiedenen Modelle. In unserer Vergleichstabelle auf Vergleich.org haben wir für die Bewertung dieses Kriteriums Kundenbewertungen herangezogen.
Benötigen Sie Doppelrollos für Ihre Fenster im Badezimmer und anderen Feuchträumen, sollten Sie zudem darauf achten, dass das Rollo Ihrer Wahl für Feuchträume geeignet ist. Unabhängig davon, wo Sie Ihr Duo-Rollo anbringen möchten, empfehlen wir Ihnen, ein Modell zu kaufen, welches eine Beschwerungsstange am unteren Ende des Rollos integriert hat. Diese sorgt dafür, dass der Stoff schön fällt.

Es gibt Doppelrollos auch in sehr knalligen Farben.
Welche Farbe und welches Design am besten an Ihr Fenster passen, können Sie selbst am besten beurteilen. Es gibt nicht nur weiße Doppelrollos, sondern auch Doppelrollos in Grün, Rot, Blau, Lila und vielen anderen bunten Farben. Mögen Sie es lieber dunkel, greifen Sie zu einem Doppelrollo in Grau oder Schwarz. Generell haben Sie die Wahl zwischen transparenten oder blickdichten Rollos.
Die meisten Duo-Rollos haben Streifen. Es gibt aber auch von diesem Design-Typ abweichende Doppelrollos mit anderen Mustern. Gängig sind neben Streifen auch Wellen. Selten sind hingegen Doppelrollos mit bunten Mustern oder Doppelrollos mit Motiven, zum Beispiel Blumenverzierungen.
Generell sollten Sie sich vor dem Kauf eines Doppelrollos den Raum anschauen, in dem dieses hängen soll. So stellen Wohnzimmer und Schlafzimmer unterschiedliche Anforderungen an das Doppelrollo. Im Wohnzimmer sollte es schön hell sein, im Schlafzimmer dagegen möchten Sie das Rollo zum Abdunkeln nutzen.
Daher ist es sinnvoll, sich für Wohnzimmer und Schlafzimmer ganz unterschiedliche Rollos zuzulegen. Deshalb gibt es transparente und blickdichte Duo-Rollos in entsprechend großer Auswahl.

Hallo,
ich suche Doppelrollos die eine seitliche Führung haben, damit es beim gekipptem Fenster nicht wackelt. Könnten Sie mir bitte weiterhelfen?
Vielen lieben Dank!
Guten Tag,
eigentlich bin ich auf der Suche nach einem Plissee für mein Wohnzimmerfenster. Nun bin ich aber gerade auf Ihre Seite über die Doppelrollos gestoßen und finde die eigentlich ganz hübsch. Jetzt weiß ich nicht so richtig, was besser ist. Würden Sie mir eher zu einem Doppelrollo oder zu einem Plissee raten?
Mit freundlichen Grüßen
Anneliese Busch
Liebe Frau Busch,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Doppelrollo-Vergleich.
Auf Ihre Frage, ob ein Plissee oder ein Doppelrollo besser ist, gibt es keine pauschale Antwort. Zum einen ist entscheidend, welche Funktionen Sie von Ihrem Rollo erwarten. Möchten Sie zum Beispiel bei heruntergelassenem Rollo weiterhin nach draußen schauen können, ist ein Doppelrollo die bessere Wahl. Möchten Sie mit Ihrem Rollo nur den unteren Teil der Fensterfläche bedecken und den oberen frei lassen, bietet sich hingegen ein verspanntes Plissee an.
Zum anderen sollten Sie Ihren persönlichen Geschmack entscheiden lassen. Schließlich soll Ihr Rollo im Wohnzimmer nicht nur seinen Zweck erfüllen, sondern Ihnen auch optisch gefallen.
Als Hilfe für Ihre Entscheidung schauen Sie sich am besten auch unseren Plissee-Vergleich an.
Wir drücken Ihnen die Daumen, dass Sie eine für sich zufriedenstellende Entscheidung treffen, und wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Rollo.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team