Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Doppellonge funktioniert ähnlich wie Zügel, da Sie damit das Pferd dressieren können. Die besten Pferde-Doppellongen verfügen über eine Länge von mindestens 16 m, damit Sie genügend Abstand und Spielraum zwischen sich und dem Tier haben. In unserem Doppellongen-Vergleich sehen Sie Modelle mit einer Länge zwischen 16 und 18 m.
  • Wenn Sie eine Doppellonge kaufen wollen, stehen Ihnen verschiedene Materialien zur Verfügung. Doppellongen aus Polyester beispielsweise sind robuster und strapazierfähiger als Varianten aus Baumwolle, wie es auch verschiedene Doppellongen-Tests im Internet hervorheben. Die Beschaffenheit der doppelten Longe wirkt sich auf die Gleitfähigkeit zwischen den Fingern aus. Eine Soft-Doppellonge, also ein besonders weiches Modell, schont zudem die Hände, wenn Sie sie lieber ohne Handschuhe benutzen wollen.
  • Damit Sie die Doppellonge am Zaumzeug befestigen können, sind an den meisten Modellen Karabinerhaken angebracht. Wenn Sie wollen, können Sie diese auch nach Bedarf durch eigene austauschen. Die Verbindungsstücke zwischen den Karabinern und der Longe sind bei den besten Doppellongen aus gängigen Online Tests besonders verstärkt, damit sie nicht einreißen. Einzelne Hersteller liefern mit den Doppellongen auch Umlenkrollen, die Sie an der Longe anbringen und damit schneller die Gleitrichtung des Bandes ändern und bestimmen können.

doppellonge test

Viele Reiter longieren ihr Pferd an der normalen Longe, und zwar vor allem dann, wenn es einmal nicht geritten werden kann. Wer jedoch umfassend gymnastizieren möchte, sollte sich mit den Grundlagen der Arbeit an der Doppellonge vertraut machen – auch dann, wenn das Hantieren mit zwei Leinen zunächst ein wenig Übung erfordert.

1. Wie sieht eine gute Doppellonge aus?

Diese Form der Longe muss mehrere Kriterien erfüllen. Zunächst einmal sollte sie eine Länge von 16 bis 18 Metern haben, sodass der Radius groß genug ist. Neben der erforderlichen Stabilität muss die Longe jedoch auch angenehm in der Hand liegen und eine gute Gleitfähigkeit besitzen. Praktisch sind überdies sogenannte Drehkarabiner am Ende der Longe. Sie sorgen nämlich dafür, dass sich das Gurtband nicht verdreht.

2. Was sind die Grundlagen für die Doppellonge?

Bevor man sich an diese Königsklasse der Longenarbeit begibt, sollte das Pferd das Training mit der einfachen Longe beherrschen. Es sollte Stimmkommandos ebenso kennen wie das Treiben mit der Longierpeitsche sowie leichte Paraden an der Longe. Mit der Doppellonge lassen sich Pferde jeden Alters und jeden Ausbildungsstands trainieren.

Wichtig ist bei Remonten allerdings, dass sie langsam mit der Arbeit vertraut gemacht werden. So sollte die hintere Leine zunächst über den Rücken und erst nach und nach in Richtung Hinterhand geführt werden. Sind Pferd oder Longenführer noch unerfahren, bietet es sich zudem an, die Doppellonge mit einem Kappzaum zu verwenden. Denn dann kommen unabsichtliche Ruckler an der Leine nicht im empfindlichen Pferdemaul an.

Für die Arbeit an der Doppellonge spielt überdies die passende Longierpeitsche eine große Rolle. Sie muss so lang gewählt werden, dass sich das Pferd an jeder Stelle damit berühren lässt. In den meisten Fällen ist eine Länge von sieben bis acht Metern für die Longierpeitsche bei der Doppellongen-Arbeit ideal. Damit sie nicht zu unhandlich ist, sollte man eine leichte Teleskop-Peitsche wählen, die nach dem Gebrauch platzsparend im Sattelschrank verstaut werden kann.

3. Wo liegen die Vorteile der Doppellonge?

Im Gegensatz zur Arbeit an der einfachen Longe kann man mit der Doppellonge besonders vielseitig trainieren. Das liegt vor allem daran, dass eine der Longen über die Hinterhand des Pferdes geführt wird. So kann man an der Versammlung ebenso arbeiten wie an der Geraderichtung des Pferdes. Auch die Längsbiegung des Pferdes, die beispielsweise für Lektionen wie die Traversalen immens wichtig ist, wird durch die Arbeit mit der Doppellonge gefördert. Mit ein wenig Routine kann man immer mehr Elemente in das Training einbeziehen, wie beispielsweise Trabstangen oder Cavaletti.

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Doppellongen-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Doppellongen-Vergleich 10 Produkte von 9 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Busse, bio-leine, FWF, Carmesin, Kavalkade, USG, Waldhausen, HKM Sports Equipment, Kerbl. Mehr Informationen »

Welche Doppellongen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Carmesin Doppellonge wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 29,90 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Doppellonge ca. 33,49 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Doppellonge-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Doppellonge-Modell aus unserem Vergleich mit 219 Kundenstimmen ist die Busse Doppellonge Imperial. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an eine Doppellonge aus dem Doppellongen-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die eine Doppellonge aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Carmesin Doppellonge. Mehr Informationen »

Gab es unter den 10 im Doppellongen-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Doppellongen-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 5 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Busse Doppellonge, bio-leine Doppellonge, FWF B .s54 Doppellonge, Carmesin Doppellonge und KAVALKADE Doppellonge. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Doppellonge-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 10 Doppellongen Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 9 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Doppellongen“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Busse Doppellonge, bio-leine Doppellonge, FWF B .s54 Doppellonge, Carmesin Doppellonge, KAVALKADE Doppellonge, USG Doppellonge, Waldhausen Doppellonge, HKM Sports Equipment Doppellonge Soft, Kerbl Doppellonge und Busse Doppellonge Imperial. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Doppellongen interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Doppellongen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Doppellonge Pferd“, „Doppellonge mit Umlenkrollen“ und „Doppellonge Biothane“. Mehr Informationen »