Das Wichtigste in Kürze
  • Einige der besten Dioden-Laser haben eine lange Lebensdauer, sodass Sie eine Vielzahl von Schmuckstücken gravieren und gegebenenfalls sogar zuschneiden können.

Dioden-Laser-Test

1. Was sagen diverse Dioden-Laser-Online-Tests zu den Verwendungsmöglichkeiten?

Ein Laser ist ein stark gebündelter Strahl aus elektromagnetischer Strahlung. Auch das Gerät selbst, das einen Laserstrahl erzeugt, wird als Laser bezeichnet. Wie diverse Dioden-Laser-Tests im Internet zeigen, kann der entstehende Strahl für das menschliche Auge sowohl sichtbar als auch unsichtbar sein.

Im alltäglichen Leben kommen Lasermodule vielseitig zum Einsatz. Beispielsweise eignet sich ein Lasermodul zum Gravieren von Metallplatten oder Holz. Wie diverse Dioden-Laser-Online-Tests zeigen, können durchsichtige Materialien oder Aluminium ohne Oxidschicht oftmals nicht graviert werden. Auch in Cuttern, Scannern und bei der dauerhaften Haarentfernung kommen Diodenlaser zum Einsatz.

2. Welche Arten von Diodenlasern für Zuhause gibt es?

Je nach Verwendung werden Laser in das Linien-Lasermodul, das Kreuzlinien-Lasermodul und den Punktlaser unterschieden. Linienlaser zeigen eine Linie, um beispielsweise Baustoffe an geraden Schnittkanten genau zu positionieren. Auch Kreuzlinienlaser werden zur Positionierung beispielsweise im rechten Winkel eingesetzt, um so gesamte Schnittmuster zu generieren.

Punktlaser arbeiten hingegen mit einem fokussierten Punkt. Sowohl bei Schnitt- und Gravurmaschinen als auch in Lasermaschinen zur dauerhaften Haarentfernung handelt es sich um diese Art von Laserdiode. Während die Dioden in Haarentfernungsmaschinen fest verbaut sind, können Module in einer Laser-Graviermaschine nach ihrer Lebensdauer mit wenigen Handgriffen ausgetauscht werden.

3. Was sind relevante Kriterien bei einem Dioden-Laser-Vergleich?

Sie sollten besonders die Leistung berücksichtigen, wenn Sie einen Dioden-Laser kaufen möchten. Zum Schneiden und zur Gravur eignet sich ein Lasermodul mit zwischen 10 und 40 W Leistung. Damit die Schnittkante oder das gravierte Motiv sehr präzise und detailreich sind, empfiehlt sich die Auswahl eines Lasers mit dünnem Punkt. Beim häufigen Gravieren von Kunststoffen und Metallen sollte ein Infrarot-Lasermodul ausgewählt werden.

Als sehr hochwertig gelten Modelle im FAC-Design, da die Linse das Licht auf eine spezielle Weise bündelt und hierdurch die Effizienz gesteigert wird. Auch sollte die Diodenlaser-Maschine über eine Luftunterstützung verfügen, damit ein präziser Schnitt erfolgen kann. Durch die Luftunterstützung wird entstehender Rauch weggeblasen.

Achten Sie bei der Verwendung von Lasern immer auf einen ausreichenden Schutz der Augen, da das Licht zur Erblindung führen kann. Ein integrierter Augenschutz ist von Vorteil.

Videos zum Thema Dioden-Laser

In diesem YouTube-Video präsentiere ich euch meine Unboxing, Review und den ersten Test des Neje A40640 40w Lasermoduls. Schaut euch an, wie ich dieses beeindruckende Modul auspacke, seine Funktionen überprüfe und erste Tests damit durchführe. Findet in diesem Video heraus, warum dieses Lasermodul das beste ist, das ich bisher ausprobiert habe!

Quellenverzeichnis