Das Wichtigste in Kürze
  • Die zum dänischen Unternehmen Intersales gehörende Marke Denver ist ein international agierender Anbieter von Elektronikprodukten, wie beispielsweise Kopfhörern und Lautsprechern. Gegründet wurde das Unternehmen mit Hauptsitz in Hinnerup im Jahr 1900.

Denver-Kopfhörer-Test

1. Was für Kopfhörer von Denver gibt es?

Denver-Kopfhörer gibt es in vielen Modellvarianten. Die einzelnen Geräte unterscheiden sich dabei sowohl in den technischen Aspekten als auch in der Bauweise. Neben diversen Denver-In-Ear-Kopfhörern stehen Ihnen auch einige On-Ear-Modelle wie der Denver BTH-205 zur Auswahl.

Bei den Denver-Ohrhörern mit Bügel können Sie zwischen wenigen kabelgebundenen Modellen und Denver-Kopfhörern mit Bluetooth wählen. Handelt es sich bei den angebotenen Modellen von Denver um kabellose Kopfhörer, können Sie diese problemlos mit Ihrem Smartphone oder Laptop verbinden. Kabelgebundene Kopfhörer richten sich hingegen hauptsächlich an Gamer, weshalb diese oftmals das Ohr umschließen.

Laut verschiedenen Denver-Kopfhörer-Tests im Internet sind die meisten Modelle mit einem integrierten Mikrofon ausgestattet. So können Sie Kopfhörer von Denver auch als Headset nutzen.

2. Welche technischen Unterschiede werden in diversen Online-Tests von Denver-Kopfhörern betrachtet?

Bei Kopfhörern spielen unterschiedliche Faktoren eine wichtige Rolle. Um den für Sie besten Denver-Kopfhörer zu finden, sollten Sie zunächst die Merkmale der jeweiligen Bauart berücksichtigen. On-Ear-Kopfhörer und Over-Ear-Kopfhörer verfügen etwa zum Teil über Active-Noise-Cancelling. Diese Technik sorgt dafür, dass die Umgebungsgeräusche ausgeblendet werden und Sie Ihre Musik ohne Störung genießen können.

Bei einem Bluetooth-Kopfhörer ist die Akkulaufzeit besonders wichtig. Unterschieden wird dabei zwischen der maximalen Akkulaufzeit und der Standby-Zeit.

Denver-Earbuds werden mit einem zugehörigen Ladecase geliefert. Dieses funktioniert wie ein Akkupack und ermöglicht Ihnen auch unterwegs das Laden der Kopfhörer.

Modelle wie der Denver TWE-47 sind laut mehreren Online-Tests von Denver-Kopfhörern zudem besonders einfach in der Bedienung. So verfügen diese über eine Touch-Steuerung an den Kopfhörern. Allerdings lässt sich damit nicht die Lautstärke regeln.

3. Worauf sollten Sie im Denver-Kopfhörer-Vergleich zusätzlich achtgeben?

Wer häufig Kopfhörer trägt, der weiß, wie wichtig eine gute Passform und ein hoher Tragekomfort sind. Egal ob die Polsterung und das Gewicht bei einem Bügelkopfhörer oder die Passform in der Ohrmuschel bei Earbuds: Verschiedene Eigenschaften beeinflussen ein angenehmes Tragen und sind von Person zu Person unterschiedlich.

Je nachdem, für welche Ausführung Sie sich entscheiden, stehen Ihnen unterschiedliche Farbdesigns zur Auswahl. Je nach Vorliebe können Sie sich zum Beispiel schwarze, weiße oder rosafarbene Denver-Kopfhörer kaufen.

Quellenverzeichnis