Das Wichtigste in Kürze
  • Dashcams für das Motorrad ermöglichen nicht nur tolle Aufnahmen. Bei Unfällen oder Kontrollen können Sie im Zweifelsfall für Aufklärung sorgen.

dashcam-motorrad-test

1. Welche technischen Daten sind laut gängigen Online-Tests bei Dashcams für das Motorrad wichtig?

Neben der Videoqualität und Steuerungsmethode sind bei der Auswahl der besten Dashcam für das Motorrad weitere Merkmale wichtig. Eine Rolle spielt beispielsweise der Befestigungsort. Die meisten Motorrad-Kameras werden vorne und hinten auf der Karosse befestigt.

Laut diversen Online-Tests von Dashcams für das Motorrad gibt es aber auch Motorradhelm-Dashcams. Diese werden am Helm befestigt und richten sich stets nach dem Blick des Helmträgers aus.

2. Welche Funktionen besitzt die beste Dashcam für das Motorrad?

Neben den technischen Merkmalen gibt es weitere Zusatzfunktionen, welche den Einsatz einer Dashcam optimieren können. Unter anderem ist die Videostabilisierung eine wichtige Funktion welche bei Motorrad-Dashcams – sowohl vorne als auch hinten. Wer sich scharfe Aufnahmen wünscht, sollte auf eine Aufnahmestabilisierung Wert legen. Diese steigert die Qualität Ihrer Videos.

Auch ein breiter Kamerawinkel wertet Ihre Aufnahmen auf. Der Sichtwinkel einer Dashcam bestimmt, wie viel der Straße und Umgebung im Bild sichtbar ist. Bei Motorrädern ist ein breites Sichtfeld besonders vorteilhaft, da die Kamera meist nicht mittig, sondern seitlich oder unterhalb des Lenkers montiert wird. Empfehlenswert ist ein Sichtwinkel von mindestens 120°, besser 140° bis 170°. So werden auch Geschehnisse am Fahrbahnrand, seitlich einfahrende Fahrzeuge oder plötzliche Hindernisse zuverlässig aufgezeichnet. Laut gängigen Online-Tests von Dashcams für das Motorrad beträgt der durchschnittliche Blickwinkel 150°

Hinweis: Entgegen der häufigen Annahme sind in Deutschland Dashcams für das Motorrad erlaubt und werden bei Prozessen als Beweismittel akzeptiert.

3. Was bezweckt ein G-Sensor bei Dashcams für das Motorrad?

Möchten Sie eine Dashcam für das Motorrad kaufen, um bei Unfällen abgesichert zu sein, sollte Ihre Dashcam einen G-Sensor besitzen. Warum? Sobald Ihr Motorrad mit einem Objekt kollidiert, wird der G-Sensor ausgelöst und das aufgenommene Video gesperrt. Somit kann dieses nicht überschrieben werden und eine sichere Aufbewahrung der Bilder ist gewährleistet.

Eine weitere vorteilhafte Funktion ist bei Dashcams für das Motorrad die GPS-Funktion. Diese beinhaltet eine Positionierung sowie Routenaufzeichnung, sodass Sie Ihre Strecke am Ende der Fahrt nachvollziehen können.

4. Warum sollten Dashcams wetterfest und vibrationssicher sicher sein?

Motorradfahren bedeutet Witterung, Wind und Vibrationen – Ihre Dashcam sollte entsprechend robust sein. Achten Sie daher auf eine wasserdichte Bauweise. Viele hochwertige Modelle
besitzen eine IP67- oder IP68-Zertifizierung, was bedeutet, dass sie auch bei starkem Regen oder Spritzwasser problemlos funktionieren. In unserem Dashcam-Motorrad-Vergleich trifft dies auf sämtliche Produkte zu. So können Sie die Kamera auch bei Regen verwenden und sich später über Videos der wortwörtlichen Spritztour freuen.

Auch die Stoß- und Vibrationsfestigkeit spielt eine große Rolle. Die Kamera muss auch bei unebenen Straßenbelägen zuverlässig funktionieren, ohne dass das Bild verwackelt oder die Halterung sich löst. Gute Dashcams verfügen über speziell gedämpfte Halterungen oder stoßfeste Gehäuse.

Videos zum Thema Dashcam Motorrad

In diesem aufregenden YouTube-Video dreht sich alles um den INNOVV K5, eine innovative 4K-Dashcam speziell entwickelt für Motorräder. Der Test zeigt die beeindruckende Leistung und Qualität dieser Dashcam bei verschiedenen Fahrbedingungen. Erlebe hautnah, wie die INNOVV K5 Dashcam Bilder in gestochen scharfer Qualität aufnimmt und Motorradfahrern eine zuverlässige und praktische Lösung für die Aufzeichnung von Fahrten bietet.

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die neueste Errungenschaft für Motorradfahrer – eine Dashcam speziell für Bikes. Erfahre, wie diese kleine Kamera dazu beitragen kann, deine Fahrsicherheit zu erhöhen und unvergessliche Momente auf deiner Motorradtour festzuhalten. Schau dir jetzt diesen informativen Clip an und entdecke, warum eine Dashcam auf deinem Motorrad unverzichtbar sein könnte!

Quellenverzeichnis