Vorteile
- Vorder- und Rückkamera
- geringes Gewicht
- integrierter G-Sensor
Nachteile
- geringer Winkel
Dashcam Motorrad Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Innovv K6 | Ixroad MD500 Pro | Vantrue F1 | Vsysto P6F | Vsysto F4.5U-TPMS | Apexcam M80-air | Vsysto D6RL | Vsysto A2F |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Innovv K6 10/2025 | Ixroad MD500 Pro 10/2025 | Vantrue F1 10/2025 | Vsysto P6F 10/2025 | Vsysto F4.5U-TPMS 10/2025 | Apexcam M80-air 10/2025 | Vsysto D6RL 10/2025 | Vsysto A2F 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Technische Daten der Motorrad-Dashcam | ||||||||
Motorrad | Motorrad | Motorrad | Motorrad | Motorrad | Lenker | Helm | Lenker | Helm | Motorrad | |
Videoaufnahmeauflösung | 1.440 | 1.080 p | 1.080 p | 2.160 | 1.080 p | 1.080 p | 1.080 p | 1.080 p | 1.080 p | 1.080 p |
Speicherplatz max. externer Speicher | 256 GB | 256 GB | 512 GB | 256 GB | 256 GB | keine Herstellerangabe | 256 GB | 256 GB |
120° | 150° | 160° | 150° | 170° | 170° | 130° | 140° | |
Geringes Gewicht | 730 g | 205 g | keine Herstellerangabe | 500 g | 200 g | 432 g | 680 g | 1.260 g |
Rückkamera | ||||||||
Akku | Lithium-Batterie | Lithium-Batterie | Lithium-Batterie | Lithium-Batterie | keine Herstellerangabe | 2 x 1.050 mAh | Lithium-Batterie | Lithium-Batterie |
Steuerungsmethode | App | Display | App | App | App | Display | App | App |
Zusatzfunktionen | ||||||||
Bildstabilisierung | ||||||||
Luftdruckanzeige | ||||||||
Höhenmeteranzeige | ||||||||
Ermüdungsfahrerinnerung | ||||||||
Wasserdicht | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | 30 Monate | keine Angabe | keine Angabe | 1 Jahr | 2 Jahre | 1 Jahr | 1 Jahr |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Neben der Videoqualität und Steuerungsmethode sind bei der Auswahl der besten Dashcam für das Motorrad weitere Merkmale wichtig. Eine Rolle spielt beispielsweise der Befestigungsort. Die meisten Motorrad-Kameras werden vorne und hinten auf der Karosse befestigt.
Laut diversen Online-Tests von Dashcams für das Motorrad gibt es aber auch Motorradhelm-Dashcams. Diese werden am Helm befestigt und richten sich stets nach dem Blick des Helmträgers aus.
Neben den technischen Merkmalen gibt es weitere Zusatzfunktionen, welche den Einsatz einer Dashcam optimieren können. Unter anderem ist die Videostabilisierung eine wichtige Funktion welche bei Motorrad-Dashcams – sowohl vorne als auch hinten. Wer sich scharfe Aufnahmen wünscht, sollte auf eine Aufnahmestabilisierung Wert legen. Diese steigert die Qualität Ihrer Videos.
Auch ein breiter Kamerawinkel wertet Ihre Aufnahmen auf. Der Sichtwinkel einer Dashcam bestimmt, wie viel der Straße und Umgebung im Bild sichtbar ist. Bei Motorrädern ist ein breites Sichtfeld besonders vorteilhaft, da die Kamera meist nicht mittig, sondern seitlich oder unterhalb des Lenkers montiert wird. Empfehlenswert ist ein Sichtwinkel von mindestens 120°, besser 140° bis 170°. So werden auch Geschehnisse am Fahrbahnrand, seitlich einfahrende Fahrzeuge oder plötzliche Hindernisse zuverlässig aufgezeichnet. Laut gängigen Online-Tests von Dashcams für das Motorrad beträgt der durchschnittliche Blickwinkel 150°
Hinweis: Entgegen der häufigen Annahme sind in Deutschland Dashcams für das Motorrad erlaubt und werden bei Prozessen als Beweismittel akzeptiert.
Möchten Sie eine Dashcam für das Motorrad kaufen, um bei Unfällen abgesichert zu sein, sollte Ihre Dashcam einen G-Sensor besitzen. Warum? Sobald Ihr Motorrad mit einem Objekt kollidiert, wird der G-Sensor ausgelöst und das aufgenommene Video gesperrt. Somit kann dieses nicht überschrieben werden und eine sichere Aufbewahrung der Bilder ist gewährleistet.
Eine weitere vorteilhafte Funktion ist bei Dashcams für das Motorrad die GPS-Funktion. Diese beinhaltet eine Positionierung sowie Routenaufzeichnung, sodass Sie Ihre Strecke am Ende der Fahrt nachvollziehen können.
Motorradfahren bedeutet Witterung, Wind und Vibrationen – Ihre Dashcam sollte entsprechend robust sein. Achten Sie daher auf eine wasserdichte Bauweise. Viele hochwertige Modelle
besitzen eine IP67- oder IP68-Zertifizierung, was bedeutet, dass sie auch bei starkem Regen oder Spritzwasser problemlos funktionieren. In unserem Dashcam-Motorrad-Vergleich trifft dies auf sämtliche Produkte zu. So können Sie die Kamera auch bei Regen verwenden und sich später über Videos der wortwörtlichen Spritztour freuen.
Auch die Stoß- und Vibrationsfestigkeit spielt eine große Rolle. Die Kamera muss auch bei unebenen Straßenbelägen zuverlässig funktionieren, ohne dass das Bild verwackelt oder die Halterung sich löst. Gute Dashcams verfügen über speziell gedämpfte Halterungen oder stoßfeste Gehäuse.
In diesem aufregenden YouTube-Video dreht sich alles um den INNOVV K5, eine innovative 4K-Dashcam speziell entwickelt für Motorräder. Der Test zeigt die beeindruckende Leistung und Qualität dieser Dashcam bei verschiedenen Fahrbedingungen. Erlebe hautnah, wie die INNOVV K5 Dashcam Bilder in gestochen scharfer Qualität aufnimmt und Motorradfahrern eine zuverlässige und praktische Lösung für die Aufzeichnung von Fahrten bietet.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die neueste Errungenschaft für Motorradfahrer – eine Dashcam speziell für Bikes. Erfahre, wie diese kleine Kamera dazu beitragen kann, deine Fahrsicherheit zu erhöhen und unvergessliche Momente auf deiner Motorradtour festzuhalten. Schau dir jetzt diesen informativen Clip an und entdecke, warum eine Dashcam auf deinem Motorrad unverzichtbar sein könnte!
Seit Jahren ist Meli leidenschaftlicher Motorradfahrer und hat auf seinen Reisen über 25 Länder bereist. Darunter waren eine sechswöchige Tour durch die Türkei und eine epische Reise bis zum Nordkap. Mit seiner BMW GS 1250, liebevoll “Alita” genannt, dokumentiert er seine Erfahrungen und teilt wertvolle Tipps zu Motorrädern, Equipment und Abenteuerreisen auf seinen Social-Media-Kanälen auf "Kettenöl und Ravioli".
Meli kennt die Herausforderungen, die Motorradfahrer auf Reisen erwarten, aus erster Hand, und kann fundierte Empfehlungen geben, die nicht nur Theorie sind, sondern in der Praxis getestet wurden.
In seiner Freizeit findet er außerdem Ausgleich beim Sport: Joggen und Marathon Laufen und Wandern in den Bergen.
Der Dashcam Motorrad-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Motorradfahrer.
Ich bin seit frühester Jugend begeistert vom Schreiben und Texten. Seit 2020 schreibe und redigiere ich als Themen-Experte Vergleiche rund um den Bereich Hobby. Mit einem breiten Interessensspektrum und meiner Leidenschaft für kreative Freizeitgestaltung biete ich so vielfältige wie inspirierende Inhalte für Hobbyisten sowie Freizeitliebhaber. Meine Beiträge umfassen Hobbyideen, Anleitungen, Produktvergleiche sowie auch Tipps, um Menschen dabei zu helfen, ihre Leidenschaften und Interessen zu entdecken, zu vertiefen wie auch neue Hobbys auszuprobieren.
Der Dashcam Motorrad-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Motorradfahrer.
Position | Modell | Preis | Speicherplatz max. externer Speicher | Blickwinkel | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Innovv K6 | ca. 248 € | 256 GB | 120° | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Ixroad MD500 Pro | ca. 179 € | 256 GB | 150° | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Vantrue F1 | ca. 399 € | 512 GB | 160° | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Vsysto P6F | ca. 139 € | 256 GB | 150° | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Vsysto F4.5U-TPMS | ca. 129 € | 256 GB | 170° | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
läuft die Kamera auch ohne Verbindung zum Motorrad?
Hallo Herr Leuter,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Dashcams für das Motorrad.
Die meisten Kameras laufen ausschließlich mit der Kabelverbindung zum Motorrad und werden automatisch gestartet, sobald die Zündung gestartet wird.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team