Vorteile
- guter Geschmack
- besonders lange Reifung von über 24 Monaten
Nachteile
- kein sehr guter Geschmack
Crémant d’Alsace Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Perle Noire Crémant d'Alsace | 1531 Cremant Brut Aimery Grande Cuvée de Limoux AOP | Bestheim Crémant d'Alsace | Joseph Cattin Grand C | Arthur Metz Crémant d'Alsace groß | Françoise Chauvenet Crémant de Bourgogne | Arthur Metz Brut Blanc | Bouvet Ladubay Excellence |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Perle Noire Crémant d'Alsace 10/2025 | 1531 Cremant Brut Aimery Grande Cuvée de Limoux AOP 10/2025 | Bestheim Crémant d'Alsace 10/2025 | Joseph Cattin Grand C 10/2025 | Arthur Metz Crémant d'Alsace groß 10/2025 | Françoise Chauvenet Crémant de Bourgogne 10/2025 | Arthur Metz Brut Blanc 10/2025 | Bouvet Ladubay Excellence 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Grundpreis | 0,75 l 19,99 € pro Liter | 0,75 l 23,77 € pro Liter | 0,75 l 24,32 € pro Liter | 0,75 l 23,36 € pro Liter | 1,5 l 15,99 € pro Liter | 0,75 l 34,65 € pro Liter | 0,75 l 16,39 € pro Liter | 0,75 l 19,93 € pro Liter |
Alkoholgehalt | 12.0 Vol.-% | 12,5 Vol.-% | 12.0 Vol.-% | 12.0 Vol.-% | 12,5 Vol.-% | 12.0 Vol.-% | 12,5 Vol.-% | 12.0 Vol.-% |
guter Geschmack abgeleitet von Kundenbewertungen | ||||||||
Geschmacksrichtung abgeleitet von Hersteller- und Kundenangaben | Noten von gelben Früchten | Noten von Apfel, Honig und Blüten | Noten von Früchten | Noten von Früchten und Blüten | Noten von Brombeeren, Kirschen und Gewürzen | Noten von Äpfeln, Quitten und Marzipan | Noten von Früchten | Noten von Trockenfrüchten |
Obst, sahnigen Desserts | Aperitifs | Aperitifs, Obst, sahnigen Desserts | Aperitifs | Aperitifs | Aperitifs, leichten sommerlichen Vorspeisen, Cremesuppen, Fischgerichten | Desserts | Aperitifs | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der Schaumwein Crémant d’Alsace wird von Marken wie Arthur Metz meist in Flaschen mit Korkverschluss angeboten.
Es gibt keine Volumenprozent-Vorgabe, die den besten Crémant d’Alsace auszeichnet. Im Durchschnitt liegen die Produkte bei 12 Vol.-%. Wenn es Ihnen wichtig ist, dass der Schaumwein möglichst wenig Alkohol enthält, achten Sie in verschiedenen Tests zu Crémant d’Alsace auf die Informationen zum Alkoholgehalt.
Es gibt den Crémant d’Alsace von Herstellern wie Arthur Metz beispielsweise in verschiedenen Geschmacksvarianten.
Wenn ein Schaumwein aus dem Elsass die Bezeichnung „brut“ trägt, können Sie einen herberen Crémant erwarten, weil das Produkt verhältnismäßig wenig Restzucker enthält. „Brut“ bezieht sich demnach auf den Süßegrad des Getränks.
Achten Sie beim Kauf von Crémant d’Alsace von Herstellern wie Arthur Metz auch auf den Jahrgang.
Crémants werden oft mit Champagnern verglichen, weil sich die Herstellung in einem sehr wichtigen Punkt gleicht: das sogenannte Flaschengärungsverfahren. Dabei wird ein Teil der Gärung in Kombination mit Hefe und Zucker in der Flasche vollzogen. Sowohl Champagner als auch Crémants müssen nach dem Verfahren produziert werden. Der große Unterschied besteht in der Region: Während Champagner immer aus der Champagne stammen, gibt es Crémants aus dem Elsass und anderen Regionen.
Der Crémant d’Alsace wird am optimalsten stehend gelagert, bei 6° bis 10°. Dabei eigentlich sich vor allem ein Weinschrank oder der Keller. So können Sie den Crémant d’Alsace auch noch in der Zukunft ohne Probleme genießen.
Dieses 360° – GEO Reportage YouTube-Video stellt den Crémant d’Alsace ins Rampenlicht, einen edlen elsässischen Schaumwein, der perfekt für festliche Anlässe ist. Es erzählt die Geschichte seiner Produktion und stellt die Winzer vor, die mit Leidenschaft und Hingabe diese herrlichen Tropfen herstellen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Crémant d’Alsace und entdecken Sie seine einzigartigen Aromen und Qualitäten.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Crémant d’Alsace-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Weinliebhaber und Genießer.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Brut | Alkoholgehalt | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Perle Noire Crémant d'Alsace | ca. 14 € | 12.0 Vol.-% | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | 1531 Cremant Brut Aimery Grande Cuvée de Limoux AOP | ca. 17 € | 12,5 Vol.-% | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Bestheim Crémant d'Alsace | ca. 18 € | 12.0 Vol.-% | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Joseph Cattin Grand C | ca. 17 € | 12.0 Vol.-% | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Arthur Metz Crémant d'Alsace groß | ca. 23 € | 12,5 Vol.-% | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag. Welche Rebsorten werden für den Crémant aus dem Elsass (Alsace) verwendet?
Hallo Loraine321,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Vergleich zu Crémant d’Alsace.
Die typischen Rebsorten sind Auxerrois und verschiedene Pinot-Sorten, aber auch Chardonnay und Riesling kommen zum Einsatz.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team