Das Wichtigste in Kürze
  • Eine gute Contour-Palette kann Ihnen dabei helfen, eine breite Nase, Doppelkinn oder eine zu hohe Stirn zu kaschieren. Bevor Sie Ihr Gesicht konturieren, sollten Sie BB-Cream oder Foundation, Concealer und Puder bereits aufgetragen haben.

Contouring-Palette Test

1. Was ist der Unterschied zwischen Konturpuder und Creme-Contouring?

In unserem Contouring-Paletten-Vergleich finden Sie verschiedene Typen von Contouring-Paletten. Bei vielen guten Contouring-Paletten handelt es sich um Puder-Paletten. Diese Contouring-Produkte eignen sich für alle Hauttypen. Wichtig ist, dass Sie mit wenig Produkt arbeiten und die Intensität anschließend nach und nach aufbauen. Verwenden Sie zu Beginn zu viel Farbe, lässt sich dies sehr schwer wieder entfernen und es sieht schnell unnatürlich aus.

Puder-Produkte wie die Misslyn-Contour-Palette, die Essence-Contour-Palette oder die NYX-Contouring-Palette sind ideal für Anfänger geeignet. Sie verleihen Ihrem Gesicht ein mattes Finish.

Zudem können Sie eine Contouring-Palette kaufen, die eine cremige Textur besitzt. Creme-Contour wird von diversen Contouring-Paletten-Tests im Internet jedoch für Fortgeschrittene empfohlen. Auch hier sollten Sie mit dem Farbauftrag vorsichtig sein, da Creme-Contour meist eine starke Deckkraft hat. Hierbei erhalten Sie ein strahlendes Finish mit einem schönen Glow.

2. Was sagen diverse Contouring-Paletten-Tests im Internet zur Anwendung?

Mit Highlight und Contour können Sie Ihr Gesicht nach dem Prinzip von Licht und Schatten konturieren. So werden helle und dunkle Töne verwendet, um Gesichtszüge hervorzuheben oder zu kaschieren.

Konturieren Sie zunächst Ihre Wangen. Dafür muss die Farbe direkt unter die Wangenknochen platziert werden. Verblenden Sie das Produkt immer nach oben, sodass ein vorteilhafter Effekt entsteht.

Als Nächstes können Sie Ihren Haaransatz konturieren. Damit kaschieren Sie eine zu große Stirn. Hierfür muss das Produkt äußerlich an der Stirn und seitlich an der Schläfe aufgetragen werden. Damit nur ein leichter Schatten entsteht, ist es wichtig, alles stets gut zu verblenden.

Anschließend werden die Kieferknochen konturiert. Dadurch erscheint Ihr komplettes Gesicht etwas schlanker. Konturieren Sie dabei vom Ohransatz her bis hin zur Mitte der Gesichtshälfte.

Zum Schluss können Sie mit einem Highlighter einzelne Gesichtszüge betonen. Am häufigsten wird Highlighter oberhalb der Lippe, auf dem Nasenrücken, unter und oberhalb der Augenbraue und auf dem höchsten Punkt der Wangenkonchen aufgetragen.

Neben dunklen Tönen brauchen Sie für das Konturieren Ihres Gesichts auch ein helles Puder oder einen Highlighter. Dieser wird verwendet, um Gesichtszüge hervorzuheben.

3. Welche weiteren Eigenschaften besitzt die beste Contouring-Palette?

Laut diversen Contouring-Paletten-Tests im Internet sind die meisten Paletten vegan. Zudem werden viele tierversuchsfreie Produkte angeboten. Achten Sie auch darauf, dass die Farben für Ihren Hautton geeignet sind. Bei Bedarf können Sie jedoch mehrere Farben der Palette auch vermischen. Viele Paletten sind zudem mit einem Spiegel ausgestattet. So können Sie die Contouring-Palette ideal auch unterwegs verwenden.

Videos zum Thema Contouring-Paletten

In diesem YouTube-Video testet und bewertet MelissaJaynexo die Makeup Revolution HD Pro Brow Palette. Sie gibt ein detailliertes Tutorial, wie man die Palette verwendet und zeigt auch ihre persönliche Meinung über das Produkt. Es ist eine informative und hilfreiche Review für alle, die auf der Suche nach einer neuen Augenbrauenpalette sind.

Quellenverzeichnis