Das Wichtigste in Kürze
  • Neben Fanta-Sirup und Mezzo-Mix-Sirup können Sie sich auch für klassischen Coca-Cola-Sirup des gleichnamigen Herstellers entscheiden. Darüber hinaus werden jedoch auch zahlreiche Getränkesirupe mit Cola-Geschmack von anderen Anbietern offeriert. So finden Sie unter anderem Pepsi- und Afri-Cola-Sirupe in unserer Produktvergleichstabelle.
Cola-Sirup getestet: Nahaufnahme der Verschlusskappe und des Logos.

Auf diesem Foto sehen wir einen Cola-Sirup von Kaufland der für Trinkwassersprudler geeignet ist.

1. Warum sollten Sie Cola-Sirup kaufen?

Der größte Vorteil von Cola-Sirup besteht darin, dass Sie nur eine einzige Flasche kaufen müssen, um eine vielfache Menge eines einzelnen, schwer zu transportierenden Cola-Kastens herzustellen. Insbesondere dann, wenn Sie den Cola-Sirup mit SodaStream-Sprudelwasser kombinieren, setzen Sie das nicht nur schnell, sondern auch sehr simpel in die Tat um.

Zudem sparen Sie bares Geld, da viele Cola-Sirupe, Tests im Internet nach, überaus ergiebig sind. Gleichzeitig gehen Sie ökologischer vor, da Sie statt mehrerer Glas- oder Kunststoff-Flaschen lediglich eine einzige Flasche verwenden. Alles in allem schonen Sie sowohl Ihren Rücken als auch Ihre Brieftasche und die Umwelt, wenn Sie sich für ein Konzentrat aus unserem Cola-Sirup-Vergleich entscheiden.

Eine Flasche des getesteten Cola-Sirups auf einem hellen Boden liegend.

Diese Flasche Kaufland-Cola-Sirup ergibt 12 Liter Cola, wie wir dem Packungsaufdruck entnehmen können.

Sie interessieren sich auch für Sirup in anderen Geschmacksrichtungen? Dann sollten Sie einen Blick in unsere folgenden Sirup-Vergleiche werfen:

2. Was macht einen guten Cola-Sirup Tests im Internet zufolge aus?

Welcher Sirup der für Sie beste ist, hängt von Ihren jeweiligen Vorstellungen und Ihrem individuellen Geschmack ab. Suchen Sie zum Beispiel nach einem Konzentrat mit möglichst wenigen Kalorien, ist ein Cola-Zero-Sirup oder eine Light-Variante ohne Zucker die beste Option.

In einem Verkaufsregal stehen mehrere Flaschen des Cola-Sirups im Test.

Wie wir erfahren, gibt es beispielsweise Soßen-Rezepte in denen eine Reduktion von Cola verwendet wird, was leicht durch ein Produkt wie diesen Kaufland-Cola-Sirup zu ersetzen ist.

Lieben Sie den Cola-Geschmack und wollen auch am Abend nicht darauf verzichten, ist ein koffeinfreier Sirup die richtige Wahl. Neben vielen reinen Cola-Varianten werden zudem mit Fruchtaromen verfeinerte Abfüllungen offeriert. Besonders beliebt sind etwa Cola-Kirsch-Sirupe.

Hinweis: Grundsätzlich zeichnen sich gute Cola-Sirupe durch eine hohe Qualität der ausgewählten Zutaten und eine hohe Ergiebigkeit aus. Eine simple und saubere Dosierung durch geeignete Deckel und entsprechendes Zubehör ist ebenfalls von Vorteil.

3. Wie können Sie Cola-Sirup dosieren?

Einige Cola-Sirupe sind, Tests im Internet nach, mit einem einfachen Drehverschluss verschlossen. Das exakte Dosieren ist entsprechend erschwert und auch das Tropfen kann nicht immer vermieden werden. Daher bieten einige Hersteller zusätzliche Pumpspender-Aufsätze an. Einmal aufgesetzt ermöglichen diese eine sehr präzise und saubere Dosierung durch einfaches Drücken.

Cola-Sirup im Test: Eine Flasche liegt leicht horizontal auf einem Karton.

Wie authentisch Produkte wie dieser Kaufland-Cola-Sirup sind, muss jeder für sich selbst einschätzen, da das Geschmacksempfinden sehr individuell ist.

Die besten Cola-Sirupe, darunter beispielsweise der Coca-Cola-Sirup von SodaStream, werden in einer Flasche mit Dosierkappe geliefert. In dieser messen Sie das Konzentrat exakt ab und geben es anschließend in das gesprudelte Wasser.

cola sirup test

Quellenverzeichnis