Vorteile
- hohe Kapazität
- Überhitzungsschutz
- beachtliche Leistung
Nachteile
- temperatur nicht einstellbar
Cloer-Wasserkocher Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Cloer 4529 | Cloer 4511 | Cloer 4710 | Cloer 4720 | Cloer 4990 | Cloer 4111 | Cloer 4700 | Cloer 4960 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Cloer 4529 10/2025 | Cloer 4511 10/2025 | Cloer 4710 10/2025 | Cloer 4720 10/2025 | Cloer 4990 10/2025 | Cloer 4111 10/2025 | Cloer 4700 10/2025 | Cloer 4960 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Kunststoff | Edelstahl | Edelstahl | |
Kapazität | 1,7 l | 1 l | 1,5 l | 1 l | 0,8 l | 1,7 l | 1,5 l | 0,8 l |
Gewicht | 0,98 kg | 0,95 kg | 1 kg | 0,85 kg | 1,1 kg | 0,9 kg | 0,89 kg | 0,8 kg |
Leistungsaufnahme | 2.200 W | 2.200 W | 1.800 W | 2.000 W | 1.960 W | 2.200 W | 2.200 W | 1.000 W |
Wasserstandsanzeige | außen | außen | außen | innen | innen | außen | innen | außen |
Überhitzungsschutz | ||||||||
Trockengehschutz | ||||||||
Farbe | Silber | Weiß | Schwarz | Schwarz | Silber | Weiß | Schwarz | Schwarz |
Weitere Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wasserkocher sind kleine, praktische Geräte, die inzwischen in fast jedem Haushalt vorhanden sind. Mit ihnen können Sie auf Knopfdruck heißes Wasser für Ihren Tee oder Kaffee aufkochen, ohne zwingend einen Kochtopf auf den Herd stellen zu müssen. Zu den bekannten Marken gehört Cloer, die Wasserkocher mit 2 l und mehr Fassungsvermögen herstellt. In nachfolgendem Kaufratgeber erfahren Sie mehr über die Traditionsmarke und deren einzelnen Produkte.
Bei der Marke Cloer handelt es sich um ein Traditionsunternehmen, das viele Elektrogeräte für die Küche, wie beispielsweise Toaster, Waffeleisen und eben auch Wasserkocher produziert. Charakteristisch für die Marke sind das zeitlose Design der Produkte sowie die moderne Technologie. Zudem verfolgt Cloer den Anspruch, intelligente Lösungen auf den Markt zu bringen, die einfach in der Handhabung sind und eine lange Haltbarkeit aufweisen.
Insbesondere die Cloer-Wasserkocher verbinden einen optisch ansprechenden Stil mit innovativen Funktionen. Viele Wasserkocher von Cloer haben diversen Internet-Tests zufolge ein Fassungsvermögen von mindestens einem Liter sowie eine kabellose Station.
Cloer-Wasserkocher gibt es in verschiedenen Ausführungen, wobei die jeweiligen Modellreihen nach Zahlen benannt werden:
Warmhaltefunktion, Einhandbedienung und mehr: Lesen Sie hier nach, welche Funktionen und Features Ihnen Cloer-Wasserkocher bieten.
Die besten Cloer-Wasserkocher verfügen über eine wählbare Wassertemperatur und eine Warmhaltefunktion. Dies ist vor allem bei Getränken wie Tee oder Ähnlichem sehr nützlich, da Sie die Brühtemperatur ideal auf das Getränk abstimmen können. Wasserkocher ohne eine einstellbare Temperatur bringen das Wasser immer auf eine Temperatur von 100 °C. Je nachdem, was Sie damit zubereiten möchten, kann das Wasser dadurch allerdings zu heiß sein.
Mit der Warmhaltefunktion können Sie zudem das Wasser über einen begrenzten Zeitraum auf der gewünschten Temperatur halten. Die spart ein erneutes Erhitzen des Wassers nach nur kurzer Zeit.
Modelle wie zum Beispiel der Cloer-Wasserkocher 4909 verfügen über eine innenliegende Füllstandsanzeige. Bei Modellen wie dem Cloer-Wasserkocher 4111 hingegen ist diese von außen ersichtlich. Sie können somit immer erkennen, wie viel Wasser sich im Wasserkocher befindet, ohne diesen öffnen zu müssen.
Auch im Volumen unterscheiden sich die Modelle aus unserem Cloer-Wasserkocher Vergleich. Die meisten Wasserkocher fassen zwischen 1 und 1,7 Litern. Je nach Menge des Wassers wirkt sich das Fassungsvolumen auch auf die Kochzeit aus. Ein Cloer-Wasserkocher mit 1 Liter beispielsweise erhitzt das enthaltene Wasser schneller als ein Wasserkocher mit 1,7 Litern mit gleicher Leistung. Um Zeit und Energie zu sparen, sollten Sie daher immer nur so viel Wasser erhitzen, wie Sie tatsächlich benötigen.
Vor allem dann, wenn es schnell gehen muss oder Sie eine Hand voll haben, ist ein Cloer-Wasserkocher mit Einhand-Bedienung besonders nützlich. Damit können Sie den Deckel auf Knopfdruck öffnen und das Wasser auch mit nur einer Hand in die Tasse eingießen.
Diversen Internet-Tests zufolge sind Cloer-Wasserkocher mit einigen Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Dazu gehört ein verriegelter Sicherheitsdeckel, der den Wasserkocher während des Kochvorgangs geschlossen hält. Für zusätzliche Sicherheit sorgt ein Überhitzungs- und Trockengehschutz, sodass das Gerät nicht zu heiß werden kann und Verbrennungen verhindert werden. Nach Beendigung des Kochvorgangs schalten sich die meisten Cloer-Wasserkocher zudem dank der automatischen Abschaltfunktion von selbst aus, ohne dass Sie einen Knopf drücken müssen. Damit Sie nicht ausversehen zu viel Wasser in den Wasserkocher gießen, bringen viele Modelle zudem eine praktische Füllmengenmarkierung mit.
Ein besonders schönes Feature ist die LED-Beleuchtung, die sich bei manchen Cloer-Wasserkochern aus Glas findet. Während der Inbetriebnahme leuchtet das Wasser dank der integrierten LEDs, wodurch diese Art von Wasserkocher zu einem optischen Highlight wird. Auch bei dunklen Lichtverhältnissen können Sie dank dieser Funktion die Wasserstandsanzeige genau im Blick behalten.
Einige Cloer-Wasserkocher sind mit einer Basis-Station mit Touch-Display ausgestattet. Auf diesem Display können Sie alle wichtigen Informationen wie die Wassertemperatur ablesen. Typisch für diese Modelle ist zudem eine kabellose Station, die es ermöglicht, den Wasserkocher ohne Kabelsalat von A nach B zu tragen. Auch diese Wasserkocher funktionieren nicht ohne Strom, der jedoch einfach über den Sockel bereitgestellt wird. Oftmals handelt es sich dabei um einen 360° wendbaren Sockel, sodass Sie den Wasserkocher von der Basis-Station zu allen Seiten einfach aufsetzen und abnehmen können.
Bei einem Cloer-Wasserkocher aus Glas können Sie den Kochvorgang dank des transparenten Designs beobachten.
Cloer-Wasserkocher lassen sich sehr einfach reinigen, was nicht zuletzt an dem versteckten Heizelement liegt. Die glatte Oberfläche im Innenraum des Wasserkochers können Sie einfach mit einem feuchten Tuch und einem milden Spülmittel reinigen. Denken Sie daran, den für Sie besten Cloer-Wasserkocher anschließend gründlich mit Wasser auszuspülen, damit keine Seifenreste im Gerät zurückbleiben. So verlängern ie die Haltbarkeit des Geräts und verhindern, dass Sie für Ihren Cloer-Wasserkocher alsbald Ersatzteile zum Austausch benötigen.
Tipp: Auch wenn einige Cloer-Wasserkocher einen Kalkfilter haben, sollten Sie das Gerät um die drei- bis viermal jährlich entkalken.
Erfahren Sie in diesem Kapitel Antworten auf die wichtigsten Fragen wie beispielsweise, in welchen Farben es Cloer-Wasserkocher zu kaufen gibt.
Ein weiterer Punkt, der sich auf die Kaufentscheidung auswirkt, ist die Optik. Je nach Vorliebe sind Geräte von Cloer in unterschiedlichen Farben erhältlich. Cloer-Wasserkocher in Weiß, Schwarz oder Silber sind dabei besonders beliebt. Aber auch transparente Wasserkocher aus Glas überzeugen durch ihr Design. Wasserkocher wie der Cloer 4717 sind zudem in verschiedenen bunten Farben erhältlich. So ist für jeden Geschmack etwas im Produktsortiment von Cloer enthalten.
» Mehr InformationenWenn Sie ein besonders kompaktes Gerät suchen, dann sollten Sie sich für einen kleinen Cloer-Wasserkocher mit unter 1 Liter Fassungsvermögen entscheiden. Diese Modelle sind so kompakt gebaut, dass sie sich auch für unterwegs eignen und gut in kleine Küchen passen.
» Mehr InformationenEs gibt keine Cloer-Wasserkocher mit 5 l Fassungsvermögen. Online und im stationären Handel finden Sie ausschließlich Cloer-Wasserkocher mit max. 2 l Füllvolumen. Am häufigsten vertreten sind Cloer-Wasserkocher mit einem Füllvolumen von 1,7 Litern.
» Mehr InformationenAuch bei Cloer-Wasserkochern greift die Garantieleistung von 24 Monaten. Falls das Gerät nach diesem Zeitraum kaputt geht, können Sie Cloer-Wasserkocher Ersatzteile erwerben.
» Mehr InformationenCloer-Wasserkocher und andere Elektrogeräte der Marke werden seit Jahrzehnten in Arnsberg hergestellt.
» Mehr InformationenDie Cloer-Wasserkocher aus Edelstahl und Glas sind BPA-frei. Ob die Modelle aus Kunststoff Weichmacher wie BPA enthalten, lässt sich den Herstellerangaben nicht entnehmen.
» Mehr InformationenDie Preise für einen Cloer-Wasserkocher hängen mit dem Funktionsumfang zusammen. Einfache Wasserkocher aus Kunststoff mit nur wenigen Funktionen sind bereits für rund 30 Euro erhältlich. Bei hochwertigen Cloer-Wasserkochern aus Edelstahl sollten Sie bereit sein, rund 20 Euro mehr zu investieren. Noch teurer sind Touch-Modelle mit Basisstation, die zwischen 70 und 80 Euro kosten.
» Mehr InformationenIn diversen Internet-Tests sowie bei Nutzerrezensionen schneiden die Cloer-Wasserkocher 4429, 4459 sowie 4519 am besten ab.
» Mehr InformationenEinen Wasserkocher schalten Sie entweder manuell per Knopfdruck aus oder wählen ein Modell mit automatischer Abschaltung, dass sich bei längerem Nicht-Gebrauch automatisch ausschaltet.
» Mehr InformationenEin Wasserkocher leitet Strom durch ein Heizelement, was das Wasser mithilfe von elektrischer Energie zum Kochen bringt.
» Mehr InformationenJosephine ist seit dem Jahr 2019 im Redaktionsteam und beschäftigt sich vor allem mit den Themen Haushalt und Aufbewahrung.
Als freie Autorin für Wohn- und Lifestyle-Themen ist sie erfahren im Aufbereiten ihrer Erfahrungen in Textform.
Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Haushalt und Aufbewahrung regelmäßig Produktvergleiche, um Lesern dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Kaffeezubereitung, in der Josephine viel Erfahrung gesammelt hat, die sie jetzt mit den Lesern teilt.
Der Cloer-Wasserkocher-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Teetrinker und Küchenbenutzer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Gewicht | Leistungsaufnahme | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Cloer 4529 | ca. 43 € | 0,98 kg | 2.200 W | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Cloer 4511 | ca. 40 € | 0,95 kg | 2.200 W | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Cloer 4710 | ca. 28 € | 1 kg | 1.800 W | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Cloer 4720 | ca. 32 € | 0,85 kg | 2.000 W | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Cloer 4990 | ca. 70 € | 1,1 kg | 1.960 W | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ihr berichtet über Cloer Wasserkocher, doch ein Bild zeigt WMF.
Guten Tag Holger,
vielen Dank für Ihre Anmerkung zu unserem Cloer-Wasserkocher-Vergleich.
Das Bild haben wir natürlich gelöscht.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo, verfügt der Cloer-Wasserkocher 4959 über einen Kalkfilter?
Hallo Frau Gehfeld,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Cloer-Wasserkocher-Vergleich.
Ja, der Cloer-Wasserkocher 4959 verfügt über einen Kalkfilter. Der Kalkfilter ist zudem herausnehmbar und waschbar.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team