Vorteile
- konzentriert und aromatisch
- hoher Alkoholgehalt
- besonders fruchtiger Geschmack
Nachteile
- enthält Sulfite
Chablis-Wein Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Viinaccus Chablis "alte Reben" | Baron Patrick Chablis Les Clos Chardonnay | Feinwert Cru AOC Labouré-Roi | Régnard Chardonnay Grand Régnard Chablis | Domaine Billaud-Simon Chablis Premier Cru Vaulorent | Baron Patrick Chablis Fourchaume | Joseph Drouhin Chablis Chardonnay Burgund | Baron Patrick Chablis Saint Pierre Wein |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Viinaccus Chablis "alte Reben" 10/2025 | Baron Patrick Chablis Les Clos Chardonnay 10/2025 | Feinwert Cru AOC Labouré-Roi 10/2025 | Régnard Chardonnay Grand Régnard Chablis 10/2025 | Domaine Billaud-Simon Chablis Premier Cru Vaulorent 10/2025 | Baron Patrick Chablis Fourchaume 10/2025 | Joseph Drouhin Chablis Chardonnay Burgund 10/2025 | Baron Patrick Chablis Saint Pierre Wein 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Allgemeine Produktinformationen des Chablis-Weins | ||||||||
Menge Preis pro Liter | 1 x 0,75 l 57,07 € pro Liter | 1 x 0,75 l 74,57 € pro Liter | 3 x 0,75 l 55,55 € pro Liter | 1 x 0,75 l 49,13 € pro Liter | 1 x 0,75 l 75,28 € pro Liter | 1 x 0,75 l 54,32 € pro Liter | 1 x 0,75 l 37,32 € pro Liter | 1 x 0,75 l 28,65 € pro Liter |
Geschmack | trocken | trocken | trocken | trocken | trocken | trocken | trocken | trocken |
12,5 Vol.-% | 13 Vol.-% | 13 Vol.-% | 12,5 Vol.-% | 13 Vol.-% | 13 Vol.-% | 12,5 Vol.-% | 12,5 Vol.-% | |
Aroma |
|
|
|
|
|
|
|
|
Servierempfehlung und Inhaltsstoffe | ||||||||
Jahrgang | 2021 | 2022 | keine Herstellerangabe | 2021 | 2020 | 2016 | 2020 | 2020 |
Empfohlene Trinktemperatur | 8 - 10° C | 11–13° C | 12–14 °C | 11–13° C | 10 –12 °C | 9–11 °C | 11–13° C | 10 –12 °C |
keine Herstellerangabe | Naturkorken | Naturkorken | Naturkorken | Naturkorken | Naturkorken | Naturkorken | keine Herstellerangabe | |
Enthält Sulfite | ||||||||
Herkunftsland | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der Chablis-Wein macht seinem Preis alle Ehre, denn er ist das Produkt einer edlen Chardonnay-Rebsorte. Seinen besonderen Geschmack verdankt er den einzigartigen Bodengegebenheiten der französischen Region.
Der Wein ist aufgrund seiner jodhaltigen Aromen und seiner Reinheit ein Genuss für alle Weißwein-Trinker. Gängige Online-Tests loben Chablis-Wein für seine feine Zitrusnote, welche häufig auch im Geruch vernehmbar ist. Der Chablis-Wein-Geschmack unterscheidet sich daher stark von anderen Chardonnay-Sorten.
Hinweis: Die Rebsorte Chardonnay lässt sich leicht anhand ihrer Blätter identifizieren. Diese sind voll oder nur etwas gelappt, was sie von Blättern anderer Rebsorten stark unterscheidet.
Eines der wichtigsten Kriterien bei der Weinwahl ist laut gängigen Chablis-Wein-Tests im Internet der Jahrgang. Wie bei einem normalen Weiß- oder Rotwein spielt dieser eine entscheidende Rolle. Beispielsweise unterscheidet sich ein Chablis-Wein von 2018 laut gängigen Chablis-Wein-Tests im Internet stark von einem Chablis-Wein von 2019. Grund hierfür sind die variierenden Reifeperioden. Sie sollten also in jedem Fall die Chablis-Jahrgänge beachten, denn dies spiegelt sich stark im Geschmack wieder.
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist der Ursprung des Weins. Dieser sollte stets Burgund in Frankreich sein. Nur dann spricht man von einem richtigen Chablis-Wein. Der Chablis-Wein Grand Cru ist zum Beispiel einer der bekanntesten Weine aus der Gegend. Um zu gewährleisten, dass die Flasche auch wirklich aus dem Chablis-Weinbaugebiet stammt, lohnt sich immer ein Blick auf die Rückseite der Flasche.
In der Regel ist Chablis-Wein trocken. Das bedeutet, dass der Wein fast oder komplett durchgegoren ist. Der Restzuckergehalt beträgt höchstens 4 Gramm je Liter. Verglichen mit einem süßen, lieblichen oder halbtrockenem Wein besitzt er demnach am wenigsten Restzucker.
Im Allgemeinen lässt sich sagen, dass ein trockener Wein nicht gleich sauer sein muss. Er besitzt im Vergleich mit anderen Geschmacksrichtungen nur weniger unvergorenen Zucker. Der Säuregehalt lässt sich bei trockenen Weinen jedoch etwas mehr herausschmecken.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Chablis-Wein-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Weintrinker.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Alkoholgehalt | Aroma | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Viinaccus Chablis "alte Reben" | ca. 42 € | 12,5 Vol.-% |
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Baron Patrick Chablis Les Clos Chardonnay | ca. 55 € | 13 Vol.-% |
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Feinwert Cru AOC Labouré-Roi | ca. 124 € | 13 Vol.-% |
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Régnard Chardonnay Grand Régnard Chablis | ca. 36 € | 12,5 Vol.-% |
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Domaine Billaud-Simon Chablis Premier Cru Vaulorent | ca. 56 € | 13 Vol.-% |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi,
aus welcher Gegend in Frankreich stammt der Chablis-Wein genau?
MfG Markus Rieger
Hallo Herr Rieger,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Chablis-Wein-Vergleich.
Der Chablis-Wein stammt aus dem nordöstlichen Gebiet Burgund in Frankreich. Die Gegend ist bekannt für ihre trockenen Weißweine.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team