Vorteile
- gute Klangqualität
- angenehme Sitzhöhe
Nachteile
- Spielseite wölbt sich evtl.
- Tasche separat erhältlich
Cajon Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Meinl Percussion HCAJ1AWA Cajon | Meinl Percussion HCAJ100NT | Schlagwerk CP404BLK 2inOne-Technik | Sela Varios Snare Cajon SE 013 | Sela SE 117 Primera | Marmick Cajon ROCK/POP | XDrum XD-Primero-N | XDrum Cajon Primero |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Meinl Percussion HCAJ1AWA Cajon 09/2025 | Meinl Percussion HCAJ100NT 09/2025 | Schlagwerk CP404BLK 2inOne-Technik 09/2025 | Sela Varios Snare Cajon SE 013 09/2025 | Sela SE 117 Primera 09/2025 | Marmick Cajon ROCK/POP 09/2025 | XDrum XD-Primero-N 09/2025 | XDrum Cajon Primero 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Snare-Cajon | Snare-Cajon | Snare-Cajon | Snare-Cajon | Snare-Cajon | Snare-Cajon | Snare-Cajon | Saiten-Cajon | |
Kunststoff, Mahagoniholz | Birkenholz | Birkenholz | Birkenholz | Birkenholz | Buchenholz | Holz | Lindenholz | |
Gewicht | 5 kg | 3,6 kg | 4,8 kg | 5 kg | 4,6 kg | 5 kg | 3,9 kg | 3,9 kg |
Maße (H x B x T) | 50 x 36 x 35 cm | 45,7 x 30,5 x 29,8 cm | 50 x 30 x 30 cm | 47 x 30 x 30 cm | 30 x 30 x 47 cm | 74 x 30 x 30 cm | 49 x 30 x 30 cm | 54 x 36 x 33 cm |
vormontiert | ||||||||
mit Sitzkissen | ||||||||
Füße | ||||||||
mit Tasche | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ob live oder im Studio – eine Cajon gehört zu den beliebtesten Percussion-Instrumenten, welches in vielen Musikrichtungen eingesetzt wird. Bereits mit wenigen Grundkenntnissen können tolle Rhythmen gespielt werden. In unserem Cajon-Vergleich 2025 haben wir uns die moderne Holz-Box einmal genauer angeschaut und für Sie ein paar nützliche Informationen rund ums Thema Kaufen und Cajon Lernen zusammengestellt.
Perkussion (Percussion) ist eine der ältesten Formen des Musizierens. Sie dient als Oberbegriff für das Spielen aller Musikinstrumente aus dem Bereich der Schlag- und Effektinstrumente.
Noch bevor Sie sich selbst an einen Cajon-Test machen oder einfach wild los spielen, sollten Sie sich über die interessante Geschichte dieses Instruments informieren. Die Cajon oder Kachon ist ein Musikinstrument oder einfach gesagt eine Kistentrommel aus Holz. Cajones, manchmal auch als Cajons bezeichnet, haben ihren Ursprung in Peru und Kuba und waren eigentlich nicht als Musikinstrument gedacht. Afrikanische Sklaven haben, nachdem man ihnen ihre traditionellen Trommeln abgenommen hatte, einfach Transportkisten als Ersatz für Ihre Musik genommen.
Als sich die afro-peruanischen Kistentrommeln im spanischen Flamenco als Rhythmusinstrumente etabliert hatten, wurden sie mit dem sogenannten Schnarr-Mechanismus bzw. Snare-Effekt modifiziert. Davor verfügten die Instrumente lediglich über eine lose verschraubte Schlagfläche und machten vor allem Bongo- bzw. Conga-ähnliche Klänge. Mittlerweile werden Cajones als perkussive Musikinstrumente weltweit hergestellt und sind beliebte Begleitinstrumente – selbst zum Klang von Didgeridoos.
Doch welche Klangvariationen können mit einer Cajon überhaupt erzielt werden? Cajones haben einen trommelähnlichen Klang und werden entweder mit der Hand oder vereinzelt auch mit dem Besen bespielt. Sogenannte Bass-Cajones werden als Bestandteil eines größeren Schlagzeugs hingegen auch mit einer Fußmaschine bespielt.
Neben dem Bass-Sound kann mit einer Cajon der sogenannte Snaresound erzeugt werden. Er ähnelt dem Klang der traditionellen Snaredrum am Schlagzeug. Für die Klangerzeugung ist im Inneren der Cajon entweder ein Saitenresonanz-System oder ein Snareteppich eingebaut. Beide Kategorien, die für den Snaresound verantwortlich sind, stellen wir Ihnen in folgender Tabelle vor:
Typ | Beschreibung | |
---|---|---|
Cajon mit Snare-Teppich | In dieser Art von Cajon ist ein Spiral-Drahtteppich, der sogenannte Snare-Teppich verbaut. Dieser drückt in einem bestimmten Winkel gegen die Schlagfläche. Wenn mit der Hand auf der Schlagfläche gespielt, vibrieren die Spiralen und es entsteht der moderne Snare-Sound. Bei der Mehrzahl der Cajones wird ein halbierter Snare-Teppich eingebaut, in einigen Modellen sogar zwei halbierte Snare-Teppiche. Cajon-Trommeln mit einem vollständigen Snareteppich, der gegen die Schlagfläche drückt, sind hingegen seltener zu finden. Obwohl bei diesen Kisten-Drums mit wenig Kraftaufwand tolle Snare-Sounds entstehen, neigen sie je nach Vorspannung der Spiralen oder Andrückwinkel ein wenig zum Nachrascheln. | |
Saiten-Cajon | Bei Saiten-Cajones kommt ein sogenanntes Saitenresonanz-System zum Einsatz, weshalb solche Drums auch oft als String-Cajones bezeichnet werden. Im Inneren dieser Instrumente sind Gitarrenseiten über die gesamte Länge bzw. Breite der Schlagfläche verbaut. Das führt dazu, dass beim Spielen der Snare-Sound fast immer mitschwingt. Saiten-Cajones haben einen sehr klar definierten und crispen Snare-Sound. Darüber hinaus kann bei richtiger Schlagtechnik ein richtige Trennung zwischen Bass-Sound und Snare-Sound erzielt werden. | |
So wird gespielt: Der Spieler sitzt auf der Cajon, die auf der Schmalseite steht. Auf der Vorderseite, der sogenannten Schlagfläche, wird der höhere Snare-Ton am oberen Kistenrand geschlagen, der Bass-Ton hingegen weiter unten. |
Hier sehen wir ein Sela-Cajon-Mini-Shaker-Set, in dem drei Miniaturen der Sela-Cajons stecken.
Ursprünglich wurde das Musikinstrument Cajon nur als beliebtes Rhythmusinstrument im Flamenco eingesetzt. Mittlerweile hat sich die moderne Trommelkiste aber auch in anderen Musikrichtungen neben E-Gitarren und Gitarren etabliert. Bevorzugt dient die Cajon Trommel als Ersatz für Bass, Drum und Snare in der akustischen Musik. Ebenso als Drum oder Bass bei elektronischen Musik und in Bereichen des Rocks, Pops und Folk-Rocks.
Wie gut die Cajon Drum & Bass imitieren kann, zeigt Ihnen folgendes Video:
Ein Bereich, in dem das Cajon-Instrument bisher noch wenig verbreitet ist, sind hingegen moderne Musikstücke. Dabei hat die Cajon Trommel viele Vorteile, die wir für Sie einmal auf den Punkt gebracht haben:
Dieses Sela-Cajon-Mini-Shaker-Set ist als Add-on für Cajonspieler zu verstehen – unserer Meinung nach vor allem für die, welche ein normal großes Original spielen.
Zwei halbierte Snare-Teppiche in einer Cajon.
Grundsätzlich entscheidet bei den meisten Instrumenten der Preis über gute oder schlechte Qualität. Bei einer Cajon ist das nicht der Fall, denn es kommt bei der Kistentrommel in erster Linie auf den Klang an. Und dieser hängt von dem verwendeten Material ab. Für den Korpus der Instrumente wird meistens Birkenholz verwendet. Birke hat den Vorteil, nicht nur besonders günstig zu sein, sondern darüber hinaus noch für einen klaren und präsenten Klang zu sorgen. Ähnliche Eigenschaften weisen Buchen- und Lindenholz auf. Außerdem sind alle Hölzer formstabil.
Da man beim Spielen der Cajon auf ihr sitzt, sollten Sie, wenn Sie eine Cajon kaufen, darauf achten, dass das Holz mehrschichtig ist oder es sich bei dem verwendeten Material um Vollholz handelt. Das macht den Korpus fest und möglichst stabil.
Zudem ist es wichtig, dass die Sitzfläche ausreichend groß ist und die Kanten abgerundet sind. Ein Sitzkissen sorgt zusätzlich für Komfort beim Spielen, erst recht, wenn man lange sitzt. Wie unser Cajon-Vergleich gezeigt hat, ist bei einigen Cajones ein Sitzkissen im Lieferumfang enthalten. Bei den meisten Instrumenten kann ein Sitzkissen optional dazu gekauft werden.
Auf eine abgerundete Fläche sollten Sie ebenfalls Wert legen. Genauso darauf, dass sie fein geschliffen ist. Das kommt den Händen zugute. Eine weitere Ausstattungsoption sind die Clap Corners. Bei diesen handelt es sich um spezielle Holzecken, die an dem Instrument angebracht sind. Durch sie kann ein lautes, charakteristisches Klatschen erzeugt werden.
Cajon 2inOne: Bei solchen Cajones kann die Spiraltechnik einfach herausgenommen werden. Dadurch kann mit der Cajon ein traditionell kubanisch geprägter Klang erzeugt werden.
Ein beliebtes Schlagwerkzeug: die Cajon Brush von Schlagwerk.
Für die Cajon Trommel gibt es allerlei Zubehör zu erwerben. So zum Beispiel ein Sitzkissen, das besonders bei langem Spielen zu empfehlen ist. Sinnvoll ist ebenso der Erwerb einer Cajon Tasche. Mit dieser können Sie das Cajon Musikinstrument bequem von A nach B transportieren oder sie bei Nichtbenutzung optimal aufbewahren.
Cajon Zubehör, das Ihre Möglichkeiten zum Musizieren verbessert, kann beispielsweise ein Hand Cajon Shaker, eine Cajon Brush oder ein Foot Tambourine sein.
Die einzelnen Shaker aus diesem Sela-Cajon-Mini-Shaker-Set sind so klein, dass sie einzeln oder alle drei in einer Hand gespielt werden können, wie wir erfahren.
Wenn Sie auf der Suche nach Ihrem besten Cajon sind, werden Sie feststellen, dass viele Hersteller den Markt mit Cajones und dem passenden Zubehör fluten. Wie teuer Cajones sind hängt von ihren technischen oder optischen Highlights ab.
Wer ein günstiges Cajon-Instrument kaufen möchte und gerade erst mit dem Spielen beginnt, kann unbesorgt auf Cajones oder Bausätze mit einem Preis von bis zu 150 € zurückgreifen. Hersteller, die gute Einsteigermodelle mit guter Klangqualität anbieten, sind beispielsweise:
Im Gegensatz zu den Einsteigermodellen, gibt es viele Sitztrommeln, die mit zusätzlichen Features ausgestattet sind. Solche Musikinstrumente sind zum Beispiel aus hochwertigerem Holz, verfügen über Clap Corners oder die Saitenspannung kann beeinflusst werden, sodass sich der Snare-Effekt verändert. Aus diesem Grund müssen Sie bei der Anschaffung solcher Trommelkisten mit mehr als 150 € rechnen. Hersteller solcher Cajones sind zum Beispiel:
Einen Cajon-Test hat die Stiftung Warentest bisher nicht durchgeführt. Was aber Hobby- als auch Profimusiker beim Kauf eines Musikinstrumentes in Erwägung ziehen sollten, ist das Abschließen einer Versicherung. Oft investieren Musiker in ihr Hobby nämlich ein kleines Vermögen. Eine Versicherung für Musikinstrumente kann von Vorteil sein, weil nicht nur Transportschäden, sondern auch das Liegenlassen von vielen Versicherungen abgedeckt wird. Was Sie der Rundumschutz kostet, können Sie hier nachlesen.
» Mehr InformationenDas Wort Cajón stammt aus dem Spanischen und wird laut Wörterbuch folgendermaßen ausgesprochen:
Ein Cajon für Kinder.
Ja, man kann eine Cajon bauen. Wie Sie unserem Cajon-Vergleich 2025 festgestellt haben, „müssen“ Sie es sogar in vielen Fällen, da das Instrument oft als Cajon Bausatz verkauft wird. Im Lieferumfang sind alle Einzelteile für Ihren persönlichen Cajon-Testsieger enthalten, die Sie selbst zusammenbauen müssen. Selbstverständlich gehören zum Lieferumfang eine Cajon Bauanleitung sowie einiges an Material, wie Klebstoff etc. Eigenes Werkzeug zur Hand zu haben, schadet in den meisten Fällen aber trotzdem nicht.
» Mehr InformationenGerade beim Kauf eines Cajon-Bausatzes sollten Sie großen Wert auf die Qualität des Holzes legen. Darüber hinaus sollten Sie darauf achten, dass die gelieferten Einzelteile gut verarbeitet sind und dass sie nicht splittern.
Gleichzeitig sollten Nut und Feder richtig ausgefräst worden sein. Das Gleiche gilt für die Löcher, wenn diese vorgebohrt worden sein sollten.
» Mehr InformationenTipp: Sparen Sie beim Bausatz nicht an der falschen Stelle, sonst verlieren Sie schon beim Zusammenbau die Lust am Instrument. Arbeiten Sie außerdem genau nach Anleitung.
In diesem offiziellen Video-Bauanleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Sela Snare Cajon Kit / Bausatz (Modell: SE 001) zusammenbauen. Mit hochwertigen Materialien und einer einfachen Konstruktion ermöglicht Ihnen dieses Cajon-Set ein perfektes Spielerlebnis. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, diese Bauanleitung ist der ideale Leitfaden für alle Cajon-Enthusiasten, um ihre eigene einzigartige Snare Cajon zu bauen.
In diesem aufregenden YouTube-Video „Cajon Setup für Schlagzeuger: Mit Cajon, Pedal, Hi Hat, Hände, Besen, Shaker und Andre Coluccelli“ zeigt der talentierte Cajon-Spieler Andre Coluccelli sein einzigartiges Cajon-Setup und wie er es perfekt beherrscht.
Mit einer ausführlichen Demonstration präsentiert Andre die verschiedenen Elemente seines Setups, darunter das Cajon, das Pedal, die Hi Hat, seine geschickten Hände, Besen und sogar den Shaker.
Egal, ob Sie ein professioneller Schlagzeuger oder ein begeisterter Anfänger sind, dieses Video wird Ihnen helfen, Ihr Cajon-Setup zu optimieren und neue Techniken zu erlernen. Lassen Sie sich von Andre Coluccellis Leidenschaft für das Cajon-Spiel inspirieren und entdecken Sie neue kreative Möglichkeiten.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Cajon-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Musiker.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Gewicht | Maße (H x B x T) | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Meinl Percussion HCAJ1AWA Cajon | ca. 135 € | 5 kg | 50 x 36 x 35 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Meinl Percussion HCAJ100NT | ca. 105 € | 3,6 kg | 45,7 x 30,5 x 29,8 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Schlagwerk CP404BLK 2inOne-Technik | ca. 169 € | 4,8 kg | 50 x 30 x 30 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Sela Varios Snare Cajon SE 013 | ca. 139 € | 5 kg | 47 x 30 x 30 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Sela SE 117 Primera | ca. 108 € | 4,6 kg | 30 x 30 x 47 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wo sind die Oberklasse Cajons??
Hallo Herr Permoser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Cajon-Vergleich.
Wir versuchen in unseren Vergleichen immer eine möglichst große Bandbreite an Herstellern und Preisen abzudecken. Auch ist die Auswahl stets abhängig von tagesaktuellen Kriterien (Produktaktualität, Verfügbarkeit, Lieferzeiträume). Wir freuen uns jedoch über Ihre Anmerkung. Wenn Sie uns Hersteller oder Produktnamen der von Ihnen vermissten Cajons nennen, werden wir gerne prüfen, ob wir sie bei der nächsten Aktualisierung in unseren Vergleich aufnehmen können.
Vielen Dank und beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team
Hey,
wie kann ich das Cajonspielen am besten lernen?
Grüße
M.N.
Auch im YouTube gibt es zahlreiche Lehr Videos. Wenn man musikalisch ist, kann man auch mit diesen sehr viel lernen.
Hallo Herr Neugebauer,
neben zahlreichen Lehrbüchern können Sie das Spielen einer Cajon auch in Workshops erlernen. In vielen Städten werden Sie zahlreiche Angebote zu verschiedenen Workshops finden. Wählen Sie am Anfang am besten einen Workshop, bei dem Sie die Grundtechniken, einfache Rhythmen und verschiedene Technikübungen erlernen.
Trommelnde Grüße
Ihr Vergleich.org Team