Vorteile
- besonders guter Halt
- maschinenwaschbar
- Meterware
Nachteile
- nicht beidseitig haftend
Bügelvlies Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Freudenberg Volumenvlies 2V305 | Freudenberg Vlieseline H 250 | The Bead Shop Bügelvlies LFUS | Telateks Bügelvlies I-X10-1300D45-101 | Freudenberg Vlieseline H 640 Bügelvlies | The Bead Shop schmelzbares Bügelvlies | Vilene Bügelvlies 617159 | ggm Bügelvlies |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Freudenberg Volumenvlies 2V305 09/2025 | Freudenberg Vlieseline H 250 09/2025 | The Bead Shop Bügelvlies LFUS 09/2025 | Telateks Bügelvlies I-X10-1300D45-101 09/2025 | Freudenberg Vlieseline H 640 Bügelvlies 09/2025 | The Bead Shop schmelzbares Bügelvlies 09/2025 | Vilene Bügelvlies 617159 09/2025 | ggm Bügelvlies 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro Meter | 1 m 7,69 € pro Meter | 1 m 5,51 € pro Meter | 2 m 4,00 € pro Meter | 1 m 6,79 € pro m | 1 m 10,89 € pro Meter | 2 m 4,50 € pro Meter | 1 m 4,60 € pro Meter | 2,5 m 3,18 € pro Meter |
sehr leicht | besonders leicht | sehr leicht | sehr leicht | besonders leicht | besonders leicht | besonders leicht | besonders leicht | |
besonders gut | besonders gut | gut | gut | besonders gut | sehr gut | sehr gut | besonders gut | |
Beidseitig haftend | ||||||||
Maschinenwaschbar | bis 40° | bis 60° | bis 40° | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||
Maße und Eigenschaften | ||||||||
Größe | 0,9 x 1 m | 0,9 x 1 m | 0,75 x 2 m | 0,9 x 1 m | 0,9 x 1 m | 0,9 x 2 m | 0,9 x 1 m | 1 x 2,5 m |
86 g/m² | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 45 g/m² | keine Angabe | keine Herstellerangabe | 33 g/m² | keine Herstellerangabe | |
Farbe | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | Holzkohle | Weiß | Weiß |
|
|
|
|
|
|
|
| |
Bügelvliesmaterial und -verwendung | ||||||||
Material | 80 % Polyamid 20 % Polyester | Synthetikfaser | keine Angabe | Polyester | Synthetikfaser | Chiffon | 70 % Polyamid 30 % Polyester | keine Herstellerangabe |
|
|
|
|
|
|
|
| |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein Bügelvlies zum Aufbügeln ist dazu gedacht, Kleidung und andere Stoffkreationen zu verstärken. Bei der Frage, welches Bügelvlies sich für welche Arbeiten eignet, ist das Material, aus dem das Vlies ist, nicht so wichtig – entscheidend ist das Gewicht bzw. die Schwere und Dicke des Vliesstoffes. Für Reparaturen und das Verstärken leichter Stoffe eignet sich besipielsweise ein dünnes Bügelvlies. Ob Selbstgenähtes, Empfindliches oder in die Jahre Gekommenes – mit dünnem Bügelvlies können Sie Knopfleisten und Bünde unterlegen oder fadenscheinig gewordene Stoffe stabiler machen.
Auch beim kreativen Nähen kann Ihnen ein Bügelvlies gute Dienste leisten, hier benötigen Sie einen dickeren Vliesstoff. Sie können damit einer Zierschleife Halt und Festigkeit verleihen oder die Form eines ausgestellten Rocks unterstützen. Dieser wird im Vergleich zu einem ohne Bügelvlies unterlegten Rock viel schöner fallen und schwingen. Auch für DIY-Taschen ist ein Bügelvlies nützlich, es verleiht der Tasche einen tollen Stand, sodass diese beim Abstellen nicht in sich zusammensackt. Für solche plastischen Arbeiten eignet sich Volumenvlies am Besten.
Welches das beste Bügelvlies für Sie ist, hängt ganz davon ab, wofür Sie es brauchen. Sie können einseitiges Bügelvlies oder beidseitiges Bügelvlies kaufen. Mit dem doppelseitigen Bügelvlies können Sie ganz einfach Stoffmotive an einem Kleidungsstück anbringen. Zunächst das Vlies mit einer Seite am Kleidungsstück festbügeln, dann die Schutzfolie der oberen Vliesseite abziehen und die Applikation daraufbügeln – so können Sie z. B. eine schlichte Jeansjacke in ein individuelles Lieblingsteil verwandeln.
Das einseitige Vlies zum Aufbügeln wird beim Nähen vor allem als Innenfutter verwendet. Ein leichtes Vlies füttert dünne, fließende Stoffe optimal. Ein Volumenvlies spendet Volumen, Wärme und Stand und Sie können damit Kragen und Säume verstärken. Übrigens ist das Aufbügeln des Vliesstoffes oft nur als Hilfe für ein späteres Festnähen gedacht. Gleich, ob Sie von Hand oder mit einer Nähmaschine arbeiten – Sie können dann sicher sein, dass alles sitzt, wie es soll, und Ihr Vlies nicht verrutscht.
Bügelvliese, die in Bügelvlies-Tests im Internet weit vorne liegen, lassen sich leicht verarbeiten und haften besonders gut am Stoff. Außerdem sind die Gewinner von Internet-Bügelvlies-Tests oft Meterware. Bei dieser können Sie frei angeben, wie viele Meter Vlies Sie benötigen, und sie bekommen exakt diese Meterzahl.
Natürlich können Sie ein Bügelvlies bei dm kaufen oder ein Bügelvlies bei Rossmann holen. Wenn Sie allerdings etwas ganz Spezielles suchen, wie ein doppelseitiges Volumenvlies oder das Bügelvlies h250, werden Sie im Internet schneller fündig. Außerdem müssen Sie so nicht befürchten, dass das Bügelvlies, das Sie kaufen möchten, gerade nicht da ist.
Beim Anbringen von Bügelvlies kommt es auf die richtige Technik an. Pressen Sie das Bügeleisen lediglich auf eine Stelle und wiederholen Sie dies so oft nebeneinander, wie es nötig ist. Wenn Sie das Bügeleisen wie beim normalen Bügeln hin und her schieben besteht nämlich die Gefahr, dass das Vlies verrutscht. Auch sollten Sie bei einem einseitigen Bügelvlies unbedingt darauf achten, dass die haftende Seite auf dem Stoff liegt. Andernfalls sind Sie erstmal damit beschäftigt, Ihr Bügeleisen zu reinigen.
Möchten Sie noch Ihre eigene Individualität setzen, können Sie ein Lederlabel auf Ihr erzeugtes Produkt nähen.
In diesem Video erfahren Sie alles über Bügelvlies und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten beim Nähen. Wir erklären Ihnen, wie Bügelvlies verwendet wird, um Stoffe zu verstärken, einen sauberen Abschluss zu erzielen und vieles mehr. Egal, ob Sie ein Anfänger im Nähen sind oder schon Erfahrung haben, dieses #Naehlexikon-Video von Dots Designs ist der perfekte Leitfaden für alle Bügelvlies-Fragen.
In diesem aufschlussreichen YouTube-Video dreht sich alles um das Aufbügeln von Vlieseline und die richtige Behandlung von Bügelvlies. Erfahren Sie, wie Sie Vlieseline problemlos auf unterschiedlichen Materialien anbringen können und erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks für ein perfektes Ergebnis. Tauchen Sie ein in die Welt der Bügelvlies-Techniken und lassen Sie sich von unseren praktischen Ratschlägen inspirieren.
Sabine berät das Vergleich.org-Team seit 2024 zu allen Themen rund um Ordnung und Reinigung. Als Ordnungsexpertin, Autorin und YouTuberin bringt sie umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung auf diesem Gebiet mit und lässt Sie an ihrem Wissen teilhaben. Ihre Website Ordnungsliebe.net betreibt sie bereits seit 2012 erfolgreich.
Konkret unterstützt uns Sabine regelmäßig als Expertin bei Vergleichen zu den Themen Wohnungsreinigung, Haushaltszubehör, Vorrat und Aufbewahrung, Textilpflege, Wäsche und Bügeln. In ihrer Freizeit ordnet Sabine nicht nur ihren eigenen Haushalt, sondern liest auch sehr gern. Wenn sie auf einem Gebiet keine minimalistische Neigung hat, dann bei Büchern.
Der Bügelvlies-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Hausbesitzer.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Bügelvlies-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Hausbesitzer.
Position | Modell | Preis | Halt | Beidseitig haftend | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Freudenberg Volumenvlies 2V305 | ca. 7 € | besonders gut | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Freudenberg Vlieseline H 250 | ca. 5 € | besonders gut | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | The Bead Shop Bügelvlies LFUS | ca. 7 € | gut | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Telateks Bügelvlies I-X10-1300D45-101 | ca. 6 € | gut | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Freudenberg Vlieseline H 640 Bügelvlies | ca. 10 € | besonders gut | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo Ihr,
muss ich denn ein Bügelvlies in jedem Fall hinterher noch festnähen? Was bringt das Aufbügeln denn dann? (Ich fange gerade mit dem Nähen erst an und kenne mich da noch nicht so gut aus.)
Nicole Weinreich
Liebe Frau Weinreich,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bügelvlies-Vergleich.
Die meisten Bügelvliese sollten Sie tatsächlich nach dem Aufbügeln noch festnähen, da verrät Ihnen in jedem Fall die Herstellerangabe mehr. Durch das Festnähen wird das Stoffstück mitsamt Bügelvlies viel haltbarer und robuster, sodass Sie beispielsweise beim Waschgang nicht fürchten müssen, dass sich Vlies und Stoff voneinander lösen. Dennoch ist das vorherige Festbügeln extrem nützlich für alle, die nicht auf Profi-Niveau nähen. Denn so bleibt das Vlies genau dort, wo Sie es haben möchten, und Sie können sich voll und ganz auf die Naht konzentrieren, ohne ständig etwas zurechtschieben zu müssen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org