Das Wichtigste in Kürze
  • Einige der besten Bremsenentlüftungsgeräte mit elektrischer Funktionsweise verfügen über viele Aufsätze, da sie dann an fast allen Fahrzeugen angewendet werden können.

Bremsenentlüftungsgerät-elektrisch-Test

1. Was sagen diverse Online-Tests von elektrischen Bremsenentlüftungsgeräten zur Bremswartung?

Ein elektrischer Bremsenentlüfter ist ein Werkzeug, das verwendet wird, um Luft aus dem Bremssystem eines Fahrzeugs zu entfernen. Luftblasen können sich im Bremssystem bilden und die Bremsleistung reduzieren oder sogar komplett ausfallen lassen, wie diverse Online-Tests von Bremsenentlüftungsgeräten mit elektrischer Funktionsweise zeigen. Ein Bremsenentlüftungsgerät erzeugt ein Vakuum, das die Bremsflüssigkeit durch das System zieht und die Luftblasen entfernt.

Die Verwendung eines Bremsenentlüftungsgeräts ist besonders wichtig nach jeder Bremsreparatur oder -wartung, da Luft in das System gelangen kann. Ein ordnungsgemäß entlüftetes Bremssystem sorgt für eine zuverlässige und effektive Bremsleistung und erhöht somit die Sicherheit beim Fahren, wie diverse Online-Tests von elektrischen Bremsenentlüftungsgeräten zeigen.

Hinweis: Generell handelt es sich bei einem Entlüfter nicht um ein Bremsflüssigkeitswechselgerät in elektrischer Ausführung. Da die alte Bremsflüssigkeit während des Betriebsprozesses jedoch abgesaugt wird und das Fahrzeug anschließend mit frischer aufgefüllt wird, erfolgt bei dem Prozess dennoch ein Bremsflüssigkeitswechsel.

2. Wie unterscheidet sich ein elektrisches Bremsenentlüftungsgerät von einem manuellen?

Bremsenentlüfter in elektrischer Bauform sind eine moderne Alternative zu herkömmlichen manuellen Entlüftungssystemen. Sie können die Entlüftung von Bremsen und Kupplungen bei Autos und Motorrädern wesentlich erleichtern. Im Gegensatz zu manuellen Entlüftungssystemen, die mit einem Bremsflüssigkeitsbehälter und einer manuellen Pumpe arbeiten, benötigen elektrische Entlüftungsgeräte keinen Kompressor.

Stattdessen wird mit dem Bremsenentlüftungsgerät ein elektrisches Vakuum erzeugt, das die Bremsflüssigkeit durch das System zieht und die Luftblasen entfernt. Dies macht den Entlüftungsvorgang schneller und einfacher, da keine manuelle Kraft erforderlich ist. Zudem bieten elektrische Geräte oft zusätzliche Funktionen wie automatische Entlüftung und Abschaltung.

3. Was ist bei einem Vergleich von elektrischen Bremsenentlüftungsgeräten zu beachten?

Sie sollten besonders auf den Geräuschpegel während des Betriebs achten, wenn Sie ein elektrisches Bremsenentlüftungsgerät kaufen möchten. Ein leises Gerät ist angenehmer zu verwenden und stört weniger. Beispielsweise das Bremsenentlüftungsgerät mit elektrischer Funktionsweise von ATE hat einen Geräuschpegel von nur 66 dB. Ein weiteres Kriterium ist die Eignung für ABS-Systeme, da die meisten Autos mit diesem System ausgestattet sind. Beispielsweise das Bremsenentlüftungsgerät in elektrischer Bauform von KS Tools ist ABS-kompatibel.

Auch die Transportabilität ist ein wichtiger Faktor, insbesondere wenn das Gerät häufig von einer Werkstatt zur anderen transportiert wird. Ein leichtes, tragbares Bremsflüssigkeit-Entlüftungsgerät in elektrischer Bauform mit Tragegriff ist in diesem Fall von Vorteil. Geräte, bei denen der Anschluss an die Autobatterie möglich ist, können sogar unterwegs genutzt werden.