Das Wichtigste in Kürze
  • Breitsamer-Honig der Sorte Imkergold ist der mitunter beliebteste Honig des Herstellers mit einer besonders langen Tradition. Das Besondere am Breitsamer-Honig Imkergold ist die Herkunft. Denn dieser Honig wird in einer kleinbäuerlichen Imkerei gefertigt. Das Fairtrade-Emblem zeigt an, worauf es dem Unternehmen ankommt: auf faire Bedingungen für die Produzenten. In diversen Breitsamer-Honig-Tests im Internet bestätigen Honigfreunde auch, dass der Geschmack besonders aromatisch sei – und sie sich im üppigen Sortiment schwertun, den besten Breitsamer-Honig auszumachen. Wer den Geschmack verschiedener Produkte ausloten will, hat zur Weihnachtszeit Glück. Dann bietet der Breitsamer-Honig-Adventskalender die Chance, diverse Honige von Breitsamer zu testen.

1. Woher kommt Breitsamer-Honig?

Ab Oktober 1982 wurde Breitsamer-Honig in Markt Erlbach abgefüllt. Dort, in der Nähe von Nürnberg, befanden sich einst der Abfüllbetrieb samt Labor. Im Jahr 2015 wurde das firmeneigene Labor von Breitsamer zu einem akkreditieren, eigenständigen Labor ausgelagert. Den Grundstein des Unternehmens legte Johann Breitsamer in den 1930er Jahren mit einem Milchladen im Münchner Stadtteil Haidhausen. Dort wurde Milch und Honig aus der damals noch familieneigenen Imkerei verkauft. Heute arbeiten Vertragsimker mit dem Unternehmen zusammen.

2. Welche Produkte begeistern in Breitsamer-Honig-Tests im Internet am meisten?

Es ist die regionale Note, die viele Honigfreunde in diversen Breitsamer-Honig-Tests im Internet loben. Die Alpenhonige des Herstellers, die in den Geschmacksvarianten Wald und Blüte die Aromen von Bäumen und Blumen in den Honigtopf bringen, und die Bayerischen Honige in cremiger und flüssiger Konsistenz sind mitunter die bekanntesten Produkte des Herstellers. Hinzu kommen Produkte mit mediterraner Note, wie etwa der Toskana- oder Andalusien-Blütenhonig.

Der Original Tasmanische Leatherwood Honig ist die exotischste Honig-Variante aus dem Hause Breitsamer. Doch auch die Klassiker, also beispielsweise Akazienhonig und Rapshonig, hat der Hersteller im Sortiment.

3. Wo gibt es Breitsamer-Honig zu kaufen?

Honig von Breitsamer gibt es in zahlreichen Märkten. Breitsamer-Honig bei Rewe oder Breitsamer-Honig bei Edeka hat jedoch einen Nachteil: Es fehlt Ihnen an Vergleichsmöglichkeiten und das wird vor allem beim Breitsamer-Honig-Preis deutlich. Wir weisen in unserem Breitsamer-Honig-Vergleich den Preis pro 100 g aus und bieten Ihnen damit eine valide Vergleichsgrundlage, um den Breitsamer-Honig zu kaufen, der das beste Preis-Leistungs-Verhältnis hat.

breitsamer-honig-test

Quellenverzeichnis