Vorteile
- ideal für Anfänger
- mit sehr viel Zubehör
- hochwertige Verarbeitung
Nachteile
- nur ein Breadboard im Lieferumfang enthalten
Breadboard Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Elegoo GE-EL-CK-003 | Miuzei MA51 | Gtiwung T699 | Aypzuke Breadboard Kit | Elegoo Breadboard | Yich Breadboard Kit-1 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Elegoo GE-EL-CK-003 10/2025 | Miuzei MA51 10/2025 | Gtiwung T699 10/2025 | Aypzuke Breadboard Kit 10/2025 | Elegoo Breadboard 10/2025 | Yich Breadboard Kit-1 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Allgemeine Produktinformationen | ||||||||
Hohe Anzahl der Kontakte je Board | 830 Kontakte | 830 Kontakte | 830 | 400 Kontakte | 830 | 400 Kontakte | 830 Kontakte | 830 | 400 Kontakte | ||
Anzahl Preis pro Stück | 1 Stück 16,99 € pro Steckplatine | 1 Stück 15,99 € pro Steckplatine | 2 Stück 5,50 € pro Steckplatine | 4 Stück 4,00 € pro Steckplatine | 3 Stück 3,33 € pro Steckplatine | 4 Stück 2,75 € pro Steckplatine | ||
Enthaltene Breadboards |
|
|
|
|
|
| ||
Qualität der Breadboards | ||||||||
Material des Gehäuses | Kunststoff | keine Herstellerangabe | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | ||
Material der Kontake | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | Phosphorbronze | Phosphorbronze | Phosphorbronze | Phosphorbronze | ||
Technische Kompatibilität | ||||||||
Max. Spannung | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 6,5 - 12 V | keine Herstellerangabe | ||
Max. Stromstärke | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 700 mA | keine Herstellerangabe | ||
Praktikabilität | ||||||||
Lötfrei | ||||||||
Beidseitig verlaufende Versorgungsleisten | ||||||||
Ineinander steckbar | ||||||||
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||||
Verfügbare Varianten |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Mit einem Breadboard können Sie mit elektronischen Schaltkreisen und Prototypen experimentieren. Besonders die lötfreien Steckplatinen eignen sich bestens zur temporären Erstellung von Schaltkreisen, beispielsweise im Rahmen der schulischen oder universitären Ausbildung. Aber auch Hobbyelektroniker oder Modellbauer verwenden die Steckplatinen.
Bei den lötfreien Breadboards lässt sich die Schaltung ganz einfach durch Umstecken variieren. Die lötfreien Steckplatinen können somit beliebig oft wiederverwendet werden.
Breadboards zum Löten können dann im nächsten Schritt verwendet werden. Denn anders als bei den lötfreien Breadboards lassen sich diese Steckplatinen nicht wiederverwenden.
In der Tabelle unseres Breadboard-Vergleichs finden Sie Steckplatinen, wie die Breadboards auch genannt werden, mit einer unterschiedlichen Anzahl an Kontakten. Zudem bieten viele Hersteller Steckplatinen-Sets an, die Breadboard mit einer unterschiedlichen Anzahl an Kontakten enthalten. In die Kontakte der Breadboards werden die Kabel für die elektronische Schaltung gesteckt. Um den Überblick über den Schaltplan des Breadboards zu behalten, sind die Schaltplatinen zudem beschriftet.
Beidseitig der Kontakte befinden sich bei den meisten Breadboards die Versorgungsleisten. Über diese erfolgt die Stromversorgung der Breadboards – beispielsweise mit einer Batterie, die mit Kabeln an die Steckplatine angeschlossen wird.
Weiter lassen sich die besten Breadboards beliebig erweitern. An den Seiten der Steckplatinen befinden sich hierfür Verbindungsstücke aus Kunststoff. Darüber hinaus haben die meisten Breadboards aus Kunststoff einen selbstklebenden Boden, um die Steckplatinen bei Bedarf auch fixieren zu können.
Mit dem Elektronik-Experimentierboard lassen sich laut gängigen Breadboard-Tests im Internet eine Vielzahl an Versuchen der Elektrotechnik durchführen. Da den Breadboards oft keine Anleitung beiliegt, bieten sich laut vielen Breadboard-Tests im Internet spezielle virtuelle Foren an, in denen Technikbegeisterte eine Vielzahl an Versuchsaufbauten vorstellen. Wenn Sie ein Breadboard kaufen, können Sie somit auch im privaten Rahmen mit den Steckplatinen experimentieren.
Ich bin seit 2016 im Team und schreibe gerne über alle Themen, die sich mit den Kleinsten unter uns beschäftigen. Als Expertin rund um das Thema Kind und Baby lasse ich Sie gerne an meinem Wissen teilhaben. Mit einem starken Interesse an elterlicher Beratung und Erziehung biete ich so informative wie auch einfühlsame Texte für Eltern sowie Betreuer. Meine Beiträge behandeln Themen wie Kindergesundheit, Ernährung, Entwicklungsmilestones sowie Elternschaft, um Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder optimal zu unterstützen und zu fördern.
Der Breadboard-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Elektronik-Studenten und Hobby-Elektroniker.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Enthaltene Breadboards | Material des Gehäuses | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Elegoo GE-EL-CK-003 | ca. 16 € |
| Kunststoff | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Miuzei MA51 | ca. 15 € |
| keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Gtiwung T699 | ca. 10 € |
| Kunststoff | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Aypzuke Breadboard Kit | ca. 15 € |
| Kunststoff | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Elegoo Breadboard | ca. 9 € |
| Kunststoff | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Verstehe ich das richtig, dass ich für die lötfreien Breadboards also wirklich kein Lötgerät brauche?
Hallo Herr Schuster,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Breadboard-Vergleich.
Für die lötfreien Breadboards brauchen Sie kein Lötgerät, da die elektronischen Bauteile (z. B. Kabel) lediglich in die Kontakte der Steckplatine gesteckt werden.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team