Vorteile
- Obertisch-Montage möglich
- Untertisch-Montage möglich
- hohe Betriebsspannung
Nachteile
- ohne mehrere Anschlüsse
Bosch-Durchlauferhitzer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bosch Thermotechnik Tronic Comfort Plus 21/24/27 EB | Bosch Tronic Excellence | Bosch Thermotechnik TR5000 21/24 EB | Bosch Tronic Line | Bosch Thermotechnik Tronic 5000 15/18/21 EB | Bosch Thermotechnik TR8500 24/27 DESOAB | Bosch Tronic 5000 | Bosch Tronic 1000 6 B |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bosch Thermotechnik Tronic Comfort Plus 21/24/27 EB 09/2025 | Bosch Tronic Excellence 09/2025 | Bosch Thermotechnik TR5000 21/24 EB 09/2025 | Bosch Tronic Line 09/2025 | Bosch Thermotechnik Tronic 5000 15/18/21 EB 09/2025 | Bosch Thermotechnik TR8500 24/27 DESOAB 09/2025 | Bosch Tronic 5000 09/2025 | Bosch Tronic 1000 6 B 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |
elektrisch | elektrisch | elektrisch | elektrisch | elektrisch | elektrisch | elektrisch | hydraulisch | |
|
|
|
|
|
|
|
| |
Betriebsspannung | 400 V | 400 V | 400 V | 400 V | 400 V | 400 V | 400 V | 240 V |
Max. Wassertemperatur | keine Herstellerangabe | 60 °C | 30–60 °C | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 30–60 °C | 30–60 °C | 38 °C |
21-27 kW
| 21-27 kW
| 21–24 kW | 15-21 kW
| 15–21 kW | 24-27 kW
| 21-27 kW
| 6 kW
| |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Laut diversen Bosch-Durchlauferhitzer-Tests im Internet spielt die Anzahl der Zapfstellen bei der Auswahl des Gerätes eine große Rolle.
Da die Marke Junkers 2008 von Bosch übernommen wurde, handelt es sich auch bei dem Gerät das wir hier sehen, um einen Bosch-Durchlauferhitzer. Seit 2019 ist die Marke Junkers ganz in Bosch Thermotechnik aufgegangen und wird nicht mehr verwendet.
Möchten Sie einen Bosch-Durchlauferhitzer kaufen, welcher sowohl Badewanne als auch Dusche und Waschbecken bedienen kann, muss dieser über mehrere Anschlüsse verfügen.
Statt über ein modernes Displays erfolgt die Einstellung von Temperatur und Heizleistung hier noch manuell. Das ist unseres Wissens typisch für einen solchen Bosch-Durchlauferhitzer auf Gasbasis, der seit mehr als fünf Jahren zuverlässig im Einsatz ist.
Ist der Durchlauferhitzer mit nur einem Anschluss ausgestattet, handelt es sich für gewöhnlich um einen Bosch-Kleindurchlauferhitzer. Diesen können Sie meist ausschließlich an der Spüle oder dem Waschbecken montieren.
Das Bedienfeld des Bosch-Durchlauferhitzers nutzt klassische Drehregler für die Heiz- und Warmwassertemperatur. Statt digitaler Anzeigen geben einfache Kontrollleuchten und eine Zahlenskala Rückmeldung. Das ist zuverlässig, aber weniger komfortabel als bei neueren Modellen.
Ebenso weisen gängige Bosch-Durchlauferhitzer-Tests im Internet auf die Mindestheizleistung hin. Während das Modell Bosch TR4000 beispielsweise mit nur 6 Kilowatt arbeitet, sind es beim Bosch-Durchlauferhitzer TR5000 durchschnittlich 18 Kilowatt. Vereinzelt arbeitet ein Bosch-Durchlauferhitzer gar mit 24 kW.
Möchten Sie Ihren neuen Bosch-Durchlauferhitzer anschließen, ist die Art der Montage entscheidend. Ein Gerät wie der Bosch-Durchlauferhitzer Tronic Comfort Plus ist beispielsweise für die Übertischmontage konzipiert. Er wird demnach sichtbar im Raum angebracht.
Das Manometer am Bosch-Durchlauferhitzer zeigt uns den Wasserdruck im Heizkreislauf an. Der ideale Bereich liegt zwischen 1,0 und 2,0 bar. Fällt der Zeiger dauerhaft ab, muss Wasser nachgefüllt werden, um die Funktion zu sichern.
Eine Untertischmontage verspricht indes eine unauffälligere Installation. Diese erfolgt für gewöhnlich unter dem Waschbecken oder dem Spülbecken. Auch können Sie sich für eine Wandmontage der Bosch-Gas-Durchlauferhitzer entscheiden.
Über die Bedieneinheit des Bosch-Durchlauferhitzers lassen sich Grundfunktionen wie Ein- und Ausschalten, Heizstufen oder die Warmwasserversorgung steuern. Auch wenn moderne Displays fehlen, sind die Symbole selbsterklärend und für den Alltag ausreichend.
Hinweis: Einige Geräte ermöglichen eine flexible Montage. Diese können Sie sowohl Übertisch als auch Untertisch installieren.
Abhängig von der Leistung der einzelnen Geräte können auch deren Temperaturstufen variieren. Etwas kleinere Modelle, welche gut für Waschbecken geeignet sind, weisen meist geringere Leistungen auf als jene für die Dusche. Hier liegt die erreichbare Wassertemperatur häufig bei 38 °C.
Ein Blick ins Innere des Bosch-Durchlauferhitzers zeigt uns die Kupferleitungen und Anschlüsse für Gas, Wasser und Stromversorgung. Diese Bauweise ist typisch für Gasgeräte, die regelmäßig gewartet werden müssen, um Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten.
Wünschen Sie sich für diverse Einsatzzwecke heißeres Wasser, müssen Sie zu einem leistungsstärkeren Modell greifen. Dann sind auch Wassertemperaturen bis zu 60 oder gar 85 °C möglich.
Dieser Bosch-Durchlauferhitzer ist eine wandhängende Gastherme, die Warmwasser und Heizung in einem Gerät kombiniert. Typisch für diese Gerätegeneration ist der robuste Aufbau, der auch nach vielen Jahren zuverlässigen Betrieb ermöglicht.
In diesem Video stellen wir Ihnen den Bosch elektronischen Durchlauferhitzer Tronic Comfort Plus vor, genauer gesagt das Modell Bosch Tronic Comfort AquaStop 15/18/21 EAB. Wir zeigen Ihnen die herausragenden Features dieses Produkts, wie die präzise Temperaturregelung und den integrierten AquaStop, der vor Wasserschäden schützt. Außerdem erhalten Sie nützliche Tipps zur Installation und Pflege des Durchlauferhitzers. Verpassen Sie nicht diese informative Präsentation für alle, die an effizienter Warmwasserversorgung interessiert sind!
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Bosch-Durchlauferhitzer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hausbesitzer.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Betriebsspannung | Max. Wassertemperatur | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bosch Thermotechnik Tronic Comfort Plus 21/24/27 EB | ca. 285 € | 400 V | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Bosch Tronic Excellence | ca. 585 € | 400 V | 60 °C | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bosch Thermotechnik TR5000 21/24 EB | ca. 359 € | 400 V | 30–60 °C | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Bosch Tronic Line | ca. 259 € | 400 V | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Bosch Thermotechnik Tronic 5000 15/18/21 EB | ca. 269 € | 400 V | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sehr geehrte Damen und Herren,
welcher Unterschied besteht zwischen den hydraulischen und elektrischen Modellen?
Mit freundlichen Grüßen,
Mark Dreier
Hallo Herr Dreier,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bosch-Durchlauferhitzer-Vergleich.
Ein hydraulischer Durchlauferhitzer sorgt mittels mechanischer Steuerung dafür, dass das Wasser während des Durchflusses erhitzt wird. Ein elektrischer Durchlauferhitzer hingegen erwärmt das Wasser mittels Strom und sorgt auf diese Weise schnell für konstant heißes Wasser.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team