Vorteile
- Spanreißschutz
- integriertes LED-Licht
- inkl. Stichsägeblatt
Nachteile
- hohes Eigengewicht
Bosch-Akku-Stichsäge Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bosch Professional 06015A5107 | Bosch Professional GST 18V-155 SC | Bosch UniversalSaw 18V-100 | Bosch Professional GST 18V-155 BC | Bosch Professional GST 18V-125 S | Bosch Professional GST 18V-125 B | Bosch Professional GST 12V-70 | Bosch Professional GST 18 V-LI S |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bosch Professional 06015A5107 10/2025 | Bosch Professional GST 18V-155 SC 10/2025 | Bosch UniversalSaw 18V-100 10/2025 | Bosch Professional GST 18V-155 BC 10/2025 | Bosch Professional GST 18V-125 S 10/2025 | Bosch Professional GST 18V-125 B 10/2025 | Bosch Professional GST 12V-70 10/2025 | Bosch Professional GST 18 V-LI S 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||||
Batterieart | Lithium-Ionen | Lithium-Ionen | Lithium-Ionen | keine Angaben | Lithium-Ionen | Lithium-Ionen | Lithium-Ionen | Lithium-Ionen |
Spannung | 18 V | 18 V | 18 V | 18 V | 18 V | 18 V | 10,8 V | 18 Volt |
550 - 2.700 /min | 800 - 3.800 /min | 0 - 2.600 /min | 800 - 3.800 /min | 500 - 3.500 /min | 0 - 3.500 /min | 1.500 - 2.800 /min | 550 - 2.700/min | |
Holz 120 mm, Aluminium 20 mm, Stahl 8 mm | Holz 155 mm, Aluminium 20 mm, Stahl 10 mm | Holz 100 mm, Aluminium 18 mm, Stahl 8 mm | Holz 155 mm, Metall 20 mm | Holz 125 mm, Aluminium 20 mm, Stahl 10 mm | Holz 125 mm, Aluminium 20 mm, Stahl 10 mm | Holz 70 mm, Metall 3 mm | Holz 120 mm, Aluminium 20 mm, Metall 8 mm | |
Geringes Gewicht | 2,4 kg | 2 kg | 1,6 kg | 1,9 kg | 2 kg | 1,5 kg | 2,4 kg | |
Anschluss für Staubsauger: | ||||||||
Inkl. Koffer | Karton
| |||||||
Inkl. Akku und Ladegerät | ||||||||
Lautstärke | 83 dB | 89 dB | 83 dB | keine Herstellerangabe | 84 dB | 87 dB | 77 dB | keine Herstellerangabe |
Variationen | mit Karton | mit Akku und Ladegerät | im Karton | keine | mit Koffer | mit Karton | mit Karton | mit Koffer | mit Koffer und 2 x Akku | keine |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 24 Monate | 24 Monate | 2 Jahre | 24 Monate | 24 Monate | 24 Monate | keine Angabe | 24 Monate |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Laut diverser Tests im Internet sind Stichsägen von Bosch im Allgemeinen hochwertig und langlebig. Sehen wir uns als Erstes den Akku an, da dieser ein wichtiges Kriterium bei Bosch-Akku-Stichsägen im Vergleich ist.
Auf diesem Foto sehen wir die Bosch-Akku-Stichsäge EasyCut 12. Sie arbeitet mit der NanoBlade-Technologie, die ein nahezu vibrationsfreies Sägen durch Holz, Kunststoff und kleinere Äste ermöglicht.
Sollten Sie sich dafür entscheiden, eine Bosch-Akku-Stichsäge zu kaufen, kommt dem Akku eine hohe Bedeutung zu, da dieser Teil des Geräts häufig die Schwachstelle darstellt. Die besten Bosch-Akku-Stichsägen besitzen laut Tests verschiedener Bosch-Akku-Stichsägen einen Lithium-Ionen-Akku. Der Vorteil dieser Akkus besteht darin, dass sie keinen Memory-Effekt besitzen. Das heißt, der Akku besitzt auch nach einem längeren Nichtgebrauch dieselbe Stärke wie zuvor. Sollten Sie einen Akku für mehrere Stichsägen von Bosch Professional verwenden, achten Sie darauf, dass die elektrische Spannung bei all diesen Geräten gleich ist. So wie dies bei der Akku Stichsäge von Bosch oder Metabo mit 18 V der Fall ist. Hier muss der Akku eine elektrische Spannung (in Volt) von 18 aufweisen.
Prüfen Sie auch, ob Sie mit der Stichsäge besonders flexibel arbeiten müssen. Handliche Geräte finden Sie in unserer Vergleichstabelle unter Vorteile. Das Gewicht der meisten Akku-Stichsägen mit Sägeblättern liegt bei etwa 1,5 – 3 kg.
Mit ihrem 12-Volt-Akku ist die Bosch-Akku-Stichsäge flexibel einsetzbar und gut für mobile Arbeiten ohne Netzkabel, wie wir erfahren besonders in Garten oder Werkstatt.
Bosch-Akku-Stichsägen, die laut Tests im Internet bereits mit Stichsägeblättern und Akku geliefert werden, sind besonders gefragt. Dies ist auch teilweise bei Akku-Stichsägen von Makita mit Akku und Ladegerät der Fall. So sparen Sie sich die Zeit und das Geld, einen Akku und das dazugehörige Ladegerät zu kaufen.
Tipp: Die Angabe der Amperestunden ist ein weiterer wichtiger Faktor, wenn es um den Akku geht. Hieran lässt sich erkennen, wie lange das Gerät ohne eine erneute Aufladung des Akkus auskommt.
Das SDS-System der Bosch-Akku-Stichsäge erlaubt werkzeuglosen Sägeblattwechsel in Sekunden, was die Handhabung erheblich erleichtert.
Unsere Akkustichsägenbesitzen alle einen gummierten und ergonomischen Griff. Der Bügelgriff hat den Vorteil, dass der Ein- und Ausschalter relativ einfach zu erreichen ist. Dagegen können Sie mit einem Knaufgriff besser manövrieren und er erleichtert die Sicht auf die Schnittlinie. Wählen Sie daher bei schwierigen Sägeaufgaben eine Akku-Stichsäge mit Knauf.
Dank des ergonomischen Softgriffs, den wir hier gut erkennen, liegt die Bosch-Akku-Stichsäge sicher in der Hand und sorgt auch bei längeren Schnitten für gute Kontrolle.
In diesem YouTube-Video werden Wand Bohrproben mit dem neuen EasySaw 18V-70 von Bosch durchgeführt. Dabei stehen besonders die rauchfreien Brushless Motoren im Fokus. Erfahre, wie sich die Leistung des innovativen Bosch GKS 18V-70 L auf das Schneiden von Wänden auswirkt.
In diesem YouTube-Video werden die neuen TOP 18V-Akku Stichsägen von Bosch vorgestellt. Mit den Modellen GST 18V-155 SC und BC bietet Bosch präzise Stichsägen, die dank ihrer innovativen Technologie noch genauer arbeiten als zuvor. Erfahren Sie alles über die neuesten Funktionen und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieser hochwertigen Bosch-Akku-Stichsägen.
In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir euch die brandneue Akku 18V Stichsäge GST 18V-155 SC von Bosch!
Ihr fragt euch, ob sie Festool und Makita schlagen kann? Dann seid ihr hier genau richtig! Wir haben die drei Top-Marken getestet und verglichen, um herauszufinden, welches Sägeergebnis uns am meisten überzeugt.
Mit der innovativen GST 18V-155 SC bekommt ihr nicht nur eine leistungsstarke Stichsäge, sondern auch eine Menge praktischer Funktionen. Durch den kraftvollen 18V-Akku könnt ihr flexibel und ohne lästiges Kabel arbeiten. Die Sägeblattwechsel sind dank des werkzeuglosen SDS-Systems im Handumdrehen erledigt.
Diese Stichsäge glänzt mit einer herv
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Bosch-Akku-Stichsäge-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Bosch-Akku-Stichsäge-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Position | Modell | Preis | Leerlaufhubzahl Hübe/min. | Schnittleistung / Schnitttiefe | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bosch Professional 06015A5107 | ca. 429 € | 550 - 2.700 /min | Holz 120 mm, Aluminium 20 mm, Stahl 8 mm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Bosch Professional GST 18V-155 SC | ca. 246 € | 800 - 3.800 /min | Holz 155 mm, Aluminium 20 mm, Stahl 10 mm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bosch UniversalSaw 18V-100 | ca. 70 € | 0 - 2.600 /min | Holz 100 mm, Aluminium 18 mm, Stahl 8 mm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Bosch Professional GST 18V-155 BC | ca. 229 € | 800 - 3.800 /min | Holz 155 mm, Metall 20 mm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Bosch Professional GST 18V-125 S | ca. 174 € | 500 - 3.500 /min | Holz 125 mm, Aluminium 20 mm, Stahl 10 mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
sind bei manchen Akku-Stichsägen die Sägeblätter bereits enthalten?
Hallo Herr Schubert,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Bosch-Akku-Stichsäge-Vergleich.
Nicht alle Geräte werden bereits mit Sägeblättern geliefert. Ob dies der Fall ist, sehen Sie anhand unserer Vergleichstabelle.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team