Das Wichtigste in Kürze
  • Bodum-Kaffeebereiter funktionieren anders als die klassische Kaffeemaschine. In der Regel handelt es sich um sogenannte Stempelkannen, in denen der Kaffee gebrüht wird.

bodum-kaffeebereiter-test.

1. Worauf kommt es laut Bodum-Kaffeebereiter-Tests im Internet beim Kauf an?

Möchten Sie einen Bodum-Kaffeebereiter kaufen, achten Sie in erster Linie auf die Füllmenge und die damit verbundene Anzahl an Tassen, die Sie zeitgleich brühen können. Je mehr Kaffee Sie trinken oder je mehr Personen mit Ihnen zusammen einen Kaffee genießen wollen, desto größer sollte das Volumen ausfallen. Die besten Bodum-Kaffeebereiter in unserer Vergleichstabelle haben eine Kapazität für acht Tassen.

Auch wichtig ist laut Bodum-Kaffeebereiter-Tests im Internet das Material der Kanne. Während eine Bodum-Kanne aus Edelstahl den Kaffee lange warm hält, ist Borosilikatglas unempfindlich gegenüber Flecken. Beide Materialien sind sehr robust und bruchfest. Eine Bodum-Kaffeekanne aus Kunststoff ist auch robust, verfärbt sich auf Dauer allerdings durch den Kaffee.

2. Werden Filter oder Kapseln für eine Bodum-Kaffeemaschine benötigt?

Nein, für die Kaffeepressen von Bodum in unserem Bodum-Kaffeebereiter-Vergleich benötigen Sie keine zusätzlichen Kapseln oder Filter. Die Kaffeebereiter funktionieren mit einer Presse.

Tipp: Sollten Sie einmal Bodum-Kaffeebereiter-Ersatzteile wie ein Ersatzglas von Bodum benötigen, können diese problemlos über den Hersteller bezogen werden. Bodum wurde übrigens schon 1944 in Dänemark gegründet und ist seit über 70 Jahren erfolgreich am Markt.

3. Wie funktioniert ein Pour-over-Kaffeebereiter?

Einen Bodum-Kaffeebereiter zu nutzen, ist sehr simpel. Bringen Sie Wasser in einem Wasserkocher zum Kochen, während Sie den Deckel und Filterstempel des Kaffeebereiters entfernen. Füllen Sie nun Kaffeepulver in den Kaffeebereiter und gießen Sie die Kanne mit Wasser auf.

Anschließend setzen Sie den Filterstempel und den Deckel wieder auf die Kanne. Nach einer Ziehzeit von drei bis fünf Minuten ist der Kaffee fertig und kann getrunken werden. Bodum-Kaffeebereiter-Tests im Internet empfehlen, kein sprudelnd heißes Wasser in die Kanne zu geben, denn das könnte einem Bodum-Kaffebereiter mit Glas-Kanne schaden.

Videos zum Thema Bodum-Kaffeebereiter

In diesem informativen YouTube-Video gibt roastmarket wertvolle Tipps für die Zubereitung von Kaffee mit der French Press. Der Kaffee-Experte erklärt anschaulich, wie man den Bodum-Kaffeebereiter korrekt benutzt und welches Kaffeemahlwerk sich am besten eignet. Durch leicht verständliche Anleitungen gelingt es jedem, mit der French Press ein köstliches und aromatisches Kaffeeerlebnis zu genießen.

In diesem informativen YouTube-Video zeigen wir Ihnen eine detaillierte Bedienungsanleitung für die French Press und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie den Bodum-Kaffeebereiter optimal nutzen können. Lernen Sie, wie Sie den perfekten Kaffee zubereiten, indem Sie unseren einfachen Schritt-für-Schritt-Anweisungen folgen und entdecken Sie die Geheimnisse eines aromatischen und vollmundigen Kaffees mit dem Bodum-Kaffeebereiter. Holen Sie sich jetzt Ihre Tasse Kaffee und lassen Sie sich von unserem Video inspirieren!