Das Wichtigste in Kürze
  • Einfach erkennen Sie bei einer BMM-Matratze im Vergleich zu Modellen anderer Hersteller die Matratzenhöhe. Denn der Produktname gibt nicht nur die Art der Matratze an, sondern enthält auch eine Zahl, welche der Höhe der Matratze entspricht.

1. Was steht laut diversen Internet-Tests von BMM-Matratzen hinter den Produktnamen?

Bei einer Matratze von BMM können Sie deren Eigenschaften vergleichsweise einfach über den Produktnamen zuordnen. So erkennen Sie unmittelbar die Matratzenhöhe: Beispielsweise verfügt die BMM-Matratze Klassik 19 (XXL) über eine Höhe von 19 cm, während die BMM Klassik 23 entsprechend 23 cm hoch ist. Steht ein XXL im Produktnamen einer BMM-Matratze bezieht sich dies nicht wie üblich auf die Matratzengröße oder Höhe, sondern steht für die Härte. Dabei kennzeichnen XXL-Produkte von BMM eine extra feste Ausführung, wie zahlreiche BMM-Matratzen-Tests im Internet bestätigen.

Darüber hinaus enthält der Matratzenname die Serie und damit auch Produktkategorie. So zählen beispielsweise die BMM-Matratze Klassik 15 sowie die BMM-Klassik-19-Matratze zu den herkömmlichen Kaltschaummatratzen, während die Komfort-Serie über zusätzliche und ausgeprägte Stützeigenschaften im Schulterbereich verfügt, wie zum Beispiel die BMM-Matratze Komfort 23. Damit sind Komfort-Modelle besonders für Personen mit einem höheren Körpergewicht geeignet, wie auch diverse BMM-Matratzen-Tests im Internet zeigen.

2. Worauf sollten Sie bei einer Matratze der Brandenburger Matratzen Manufaktur achten?

Möchten Sie eine BMM-Matratze kaufen, achten Sie auf die Zusammensetzung des Matratzenkerns. Während die Serien Klassik und Komfort von BMM ausschließlich aus Schaum bestehen, gibt es außerdem die Komfort-TFK (Taschenfederkern) sowie die Ortholex-Reihe. Die Komfort-TFK verfügt neben dem hochwertigen Schaum sowie der verstärkten Schulterzone der Komfort-Matratzen außerdem über einen innen liegenden Taschenfederkern. Die Ortholex-Produkte von BMM stellen speziell orthopädische Matratzen dar. Diese zeichnen sich durch eine höhere Festigkeit aus, um eine zusätzliche Entlastung der Wirbelsäule zu erreichen.

Möchten Sie eine Matratze für Kinder und Jugendliche kaufen, sollten Sie zu einer speziellen BMM-Kindermatratze greifen. Denn diese unterscheiden sich sowohl im Aufbau als auch in ihrer Machart von Erwachsenen-Modellen. Beispielsweise kommen Kindermatratzen wie die Razze oder auch BMM UpMat ohne Liegezonen aus und beide BMM-Modelle verfügen sogar über ein mittleres Raumgewicht.

3. Was zeichnet die beste BMM-Matratze aus?

Möchten Sie Ihre eigenen Erfahrungen mit BMM-Matratzen machen, können Sie Ihr Wunschmodell in einem 30-Tage-Testzeitraum selbst testen. So erfahren Sie risikofrei, wie erholsam welcher Materialtyp für Sie ist und welches Liegegefühl Ihnen am meisten zusagt. Wie verschiedene Tests im Internet zeigen, tendieren Personen, die ein weicheres Liegegefühl schätzen, zu den Komfort-Modellen mit KS-Cell-Schaum, während XXL-Matratzen für eine ausgeprägtere Härte stehen.

bmm-matratze-test

Videos zum Thema BMM-Matratze

In unserem YouTube-Clip „Matratzen im Test | Die Ratgeber“ widmen wir uns ausführlich dem Thema BMM-Matratze. Sie erfahren, wie diese Matratzen beschaffen sind, welche Vorteile sie bieten und worauf Sie beim Kauf achten sollten. Verpassen Sie nicht diesen informativen und hilfreichen Ratgeber, der Ihnen dabei hilft, die perfekte Matratze für einen erholsamen Schlaf zu finden!

In diesem Video erfahren Sie alles über den Schwindel mit den Matratzen und warum Sie unbedingt die BMM-Matratze brauchen. Wir decken die Tricks der Matratzenindustrie auf und zeigen Ihnen, welche Aspekte bei der Wahl der richtigen Matratze wirklich wichtig sind. Erfahren Sie, wie die BMM-Matratze mit ihren innovativen Funktionen für einen erholsamen Schlaf sorgt und Rückenprobleme effektiv bekämpft.

Quellenverzeichnis