Das Wichtigste in Kürze
  • Die UV-Strahlen der Sonne erhöhen die Melanin-Produktion im Körper, wodurch mitunter dunkle Flecken auf der Haut entstehen können – sogenannte Pigmentflecken. Möchten Sie diese abschwächen, ist die Verwendung von Bleichcreme eine sinnvolle Option.

Bleichcreme-Test

1. Welche Wirkung verspricht eine Aufhellungscreme?

Eine Bleichcreme kann die Haut aufhellen. Dies dient vor allem der Behandlung von Pigmentflecken auf dem Körper. Die Bleichcreme mindert Pigmentflecken durch die Hemmung von Melanin. Durch den Abbau von Melanin, das für die Hautfärbung verantwortlich ist, kann die Hyperpigmentierung auf dem Körper reduziert werden.

Eine aufhellende Creme auf dem Körper kann neben Pigmentflecken auch die Behandlung von Altersflecken unterstützen. Diese treten bei voranschreitendem Alter häufig im Gesicht und auf den Händen auf. Durch die Anwendung der Aufhellungscreme im Gesicht wird der Zellstoffwechsel gefördert.

Die beste Bleichcreme enthält zudem feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe. Sollte dies nicht der Fall sein, empfiehlt sich, eine Feuchtigkeitscreme nach dem Auftragen zu verwenden, damit die Haut nicht austrocknet.

2. Wo kann eine Aufhellungscreme auf dem Körper aufgetragen werden?

Eine Bleichcreme kann gängigen Tests im Internet zufolge auf dem gesamten Körper aufgetragen werden und somit die Bildung von Melanin hemmen. Wenn Sie eine Bleichcreme kaufen, sollten Sie dennoch immer die Angaben des Herstellers beachten.

Denn einige Aufhellungscremes sind für spezifische Körperregionen konzipiert. Einige Produkte aus unserem Bleichcreme-Vergleich sind sowohl für die Anwendung auf dem Körper als auch dem Gesicht geeignet. Andere dürfen nicht im Gesicht angewendet werden.

Eine Bleichcreme für den Körper kann meist auf allen Körperregionen wie Achseln, Ellenbogen oder dem Intimbereich aufgetragen werden. Überall dort, wo Sie mit Pigmentflecken oder dunklen Verfärbungen zu kämpfen haben.

3. Worauf weisen gängige Online-Bleichcreme-Tests bei der Anwendung hin?

Dunkle Partien auf der Haut können durch eine aufhellende Creme reduziert werden. Um das Melanin abzubauen, benötigt es allerdings ein wenig Zeit. Die Wirkungsdauer kann je nach Produkt variieren und liegt im Schnitt zwischen vier bis acht Wochen. Tragen Sie hierfür zweimal täglich die Bleichcreme auf die Haut auf.

Vor dem Auftrag sollten Sie die entsprechende Hautpartie reinigen. Wenn die Haut vollständig trocken ist, können Sie die Bleichcreme sanft einmassieren, bis diese vollständig eingezogen ist. Um sichtbare Ergebnisse schneller zu erzielen, raten gängige Online-Bleichcreme-Tests, die Creme auf haarfreie Haut aufzutragen.

Tipp: Tragen Sie eine Haut aufhellende Creme niemals auf verletzte oder geschwollene Hautstellen auf.

Quellenverzeichnis