Bleaching-Strips sind Zahnaufhellungsstreifen und werden auch als Whitening-Stripes, Whitening-Strips, White-Strips, Bleaching-Strips für Zähne oder Bleaching-Strips zur Zahnaufhellung bezeichnet. Die wohl bekannteste Bezeichnung ist der Markenname White-Strips der Firma Crest. Lassen Sie sich von den unterschiedlichen Bezeichnungen der Bleaching-Strips zur Zahnaufhellung jedoch nicht verwirren, im Prinzip handelt es sich bei allen Produkten mit diesen Namen um denselben Artikel: transparente und beschichtete Kunststofffolien für das Zahnbleaching. Diese werden ein- bis zweimal täglich auf die obere und untere Zahnreihe geklebt und bewirken das Aufhellen der Zähne. Kronen, Füllen oder Keramikverschalungen werden beim Home Bleaching allerdings nicht mit aufgehellt.
Hinweis: Wer unter Parodontitis, empfindlichen Zahnhälsen oder anderen Erkrankungen der Zähne oder des Zahnfleischs leidet, muss auf Bleaching-Strips für die Zähne verzichten.
Die Wirkung ist individuell zu bestimmen. Während einige Kunden von sichtbaren Ergebnissen nach dem Zähne bleichen berichten, nehmen andere kaum einen Effekt durch die Anwendung der Bleaching-Strips war. Das liegt zum einen an der individuellen Beschaffenheit des Zahnschmelzes und zum anderen an der Intensität der Verfärbungen. Diese treten entweder auf der Oberfläche des Zahns auf (extrinsische Flecken) oder unterhalb des Zahnschmelzes (intrinsische Flecken). Schuld ist die Speise- und Getränkeauswahl (z.B. Kaffee), Nikotin, Medikamente oder eine schlechte Mundhygiene. Bleaching-Strips können helfen diese Verfärbungen zu entfernen.
Dennoch ist das Produkt nicht ganz unumstritten. Insbesondere Zahnärzte raten von der Selbstbehandlung häufig ab und empfehlen eine professionelle Zahnreinigung oder ein professionelles Bleaching als Alternative, wenn die Zahncreme zum Aufhellen nicht die erwünschte Wirkung zeigt oder Sie von der Nutzung natürlicher Zahnaufhellungsmethoden, wie z.B. Aktivkohle für die Zähne, absehen möchten.
Inwieweit solche Empfehlungen allerdings ihrerseits profitgesteuert sind, ist schwer auszumachen. Fest steht jedoch: Viele Kunden leiden in den ersten Tagen nach dem Zahnbleaching unter Zahnschmerzen oder Zahnfleischreizungen. Diese vergehen allerdings sehr schnell wieder.

Wie wir erfahren, lösen sich diese Rapid White Bleaching Strips innerhalb von 5 bis 7 Minuten von selbst auf.
Hören Sie beim Ausprobieren der Streifen also auf die Signale Ihres Körpers und brechen Sie die Behandlung zur Not ab. Übrigens gibt es neben den Streifen auch Aufhellungsgel, Schienen oder Aufhellungsstifte. Im folgenden Bleaching-Strips-Vergleich möchten wir Sie allerdings ausschließlich auf die besten Bleaching-Strips des Jahres 2025 aufmerksam machen. In der dazugehörigen Kaufberatung informieren wir Sie über alle wichtigen Kriterien und Kategorien, die es beim Kauf von Bleaching-Strips zur Zahnaufhellung zu beachten gilt. Dazu gehört natürlich auch noch einmal ein schneller Überblick über die Vor- und Nachteile des Produkts, die wir aus mehreren Bleaching-Strips-Tests und White-Strips-Tests zusammengetragen haben:
Vorteile- schnelle Wirkung
- günstiger als Bleaching beim Zahnarzt
- geringer Aufwand
Nachteile- mögliche Nebenwirkungen: Zahnschmerzen, Zahnfleischbluten etc.
- manchmal überhaupt kein Aufhellungseffekt

Um den Zahnschmelz nicht zu schädigen, sollten die Zeiten des Einwirkens und Putzens mit der Zahncreme der Rapid-White-Bleaching-Strips nicht überschritten werden, wie wir herausfinden.
ich kann die blend a med wehite stripes nicht auf amazon finden??
Sehr geehrter Herr P.,
vielen Dank für Ihren Kommentar zum Bleaching-Strips-Vergleich.
Die Blend a Med White Stripes gibt es seit einigen Jahren nicht mehr zu kaufen, weder Online, noch im Handel. Das liegt daran, dass in diesem Produkt die Menge an dem Bleichmittel Wasserstoffperoxid zu hoch war. Seit 2007 hat die EU den erlaubten Gehalt in kosmetischen Produkten auf 0,1 % gesenkt. Wir hoffen, dass Sie im White-Stripes Test ein Ersatzprodukt finden.
Viel Erfolg wünscht Ihnen,
Ihr Vergleich.org-Team