Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Bio-Früchtetees enthalten eine Vielzahl hochwertiger Zutaten. Alle Inhaltsstoffe kommen aus kontrolliert biologischem Anbau und werden laut Bio-Früchtetee-Tests im Internet ohne den Einsatz von Pestizide, künstlichem Dünger oder anderen Schadstoffe produziert.

1. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie einen Bio-Früchtetee kaufen wollen?

Ein getesteter Bio-Früchtetee liegt in einer 90-g-Packung auf einem Gitter.

Auf diesem Foto sehen wir den Abtswinder-Bio-Früchtetee, der hier als loser Tee angeboten wird, aber auch als Beuteltee erhältlich ist.

In unserem Bio-Früchtetee-Vergleich finden Sie Produkte in unterschiedlichen Darreichungsformen. Sie haben die Wahl zwischen losem Bio-Früchtetee und Bio-Früchtetee im Beutel. Tee im Beutel ist bereits für eine Tasse vordosiert und daher sehr einfach in der Zubereitung. Teekenner loben in verschiedenen Bio-Früchtetee-Tests im Internet die hohe Qualität von losem Bio-Früchte-Tee. Der Grund: Loser Tee besteht aus größeren Teeblättern, die ein intensiveres Aroma entfalten.

Gut zu wissen: Für die Zubereitung von losem Bio-Früchtetee benötigen Sie ein Sieb oder Tee-Ei.

Getesteter Bio-Früchtetee aus kontrolliert biologischem Anbau befindet sich in einem 90-g-Beutel, der vor Kaufland-Kartons mit Nudeln steht.

Der Hersteller dieses Abtswinder-Bio-Früchtetees weist seinen Tee als organisch, nachwachsend und tierversuchsfrei aus.

Beim Kauf von Bio-Früchtetee sollten Sie zudem darauf achten, dass dieser keinen Zuckerzusatz enthält, um Ihre Zähne zu schonen. Des Weiteren ist der beste Bio-Früchtetee ohne Aromen, besteht zu 100 % aus Früchten und enthält somit kein Koffein, wie es zum Beispiel bei schwarzem oder grünem Tee der Fall ist.

2. Ist Bio-Früchtetee gesund?

Getestet: Der Bio-Früchtetee befindet sich in mehreren Verpackungen auf einem Regal.

Dieses Bild zeigt auf, dass der Abtswinder-Bio-Früchtetee nur Teil eines größeren Sortiment an Genuss- und Heiltees des Herstellers ist.

Früchtetee enthält besonders viele rote Beeren und andere Früchte und überzeugt daher mit einem hohen Gehalt an Mineralien, Vitaminen und Ballaststoffen. Insbesondere Tees mit Hagebutte oder Hibiskus, wie sie zum Beispiel in den Bio-Früchtetees von Sonnentor oder Gaiwan vorkommen, haben einen Vitamin-C-Gehalt, der von anderen Tees kaum zu übertreffen ist.

Der regelmäßige Konsum von Früchtetee hat ganz klar einen positiven Effekt auf die Gesundheit. Früchtetee punktet aber auch geschmacklich durch sein fruchtig-exotisches Aroma. Kalt getrunken, bietet sich Früchtetee als gesunde Alternative zu gezuckerten Softdrinks an. Für die Kleinsten unter uns gibt es sogar eigene Kinderfrüchtetees. Der Hipp-Bio-Früchtetee ist speziell auf die Bedürfnisse von Babys ausgerichtet.

3. Was sagen Bio-Früchtetee-Tests im Internet zur Haltbarkeit?

Im Test: Der Bio-Früchtetee befindet sich innerhalb zwei 90-g-Verpackungen auf einem Fliesenbelag.

Die Zubereitung dieses Abtswinder-Bio-Früchtetees wird mit 2 Teelöffeln Tee pro Tasse beschrieben, die mit kochendem Wasser übergossen werden und für 7 bis 10 Minuten ziehen sollen.

Früchtetee besteht aus Äpfeln, Orangen, Hagebutten, Brombeerblättern und diversen Beeren, die allesamt getrocknet sind und für eine bessere Haltbarkeit vor Feuchtigkeit geschützt werden sollten. Wir empfehlen Ihnen deshalb, den Früchtetee in einer dicht verschlossenen Teedose oder Box aufzubewahren. Lagern Sie den Bio-Früchtetee an einem trockenen, lichtgeschützten und kühlen Ort, um einen Aromaverlust zu vermeiden.

bio früchtetee test

Videos zum Thema Bio-Früchtetee

In dem YouTube-Video geht es um Bio-Früchtetee und seine gesundheitlichen Vorteile. Der Videoersteller präsentiert verschiedene Sorten von Früchtetee, die alle aus biologisch angebauten Früchten hergestellt werden. Zusätzlich wird gezeigt, wie man den Tee richtig zubereitet und welches Zubehör dafür benötigt wird.

Quellenverzeichnis