Das Wichtigste in Kürze
  • https://www.familienhandbuch.de/babys-kinder/entwicklung/kleinkind/ausscheidungsautonomie/Bettnaessen.php#:~:text=Etwa%2015%25%20aller%20bettn%C3%A4ssenden%20Kinder,und%20erhalten%20eine%20angemessene%20Behandlung.Viele Eltern nutzen ein Bettnässungssystem, um Ihre Kinder dabei zu unterstützen, nachts trocken zu werden. Auch in diversen Tests im Internet wird von positiven Erfahrungen mit diesen speziellen „Bettnässerhosen“ berichtet. Unterschiede bei den Modellen gibt es hinsichtlich des Alarms. Die meisten Bettnässungssysteme verfügen über einen akustischen Alarm und einen Vibrationsalarm. In Bezug auf den akustischen Alarm ist ein Ton im Grunde ausreichend. Verschiedene Töne können aber von Vorteil sein, damit mit der Zeit kein Gewöhnungseffekt einsetzt, wodurch der Alarm nicht mehr wahrgenommen wird.

1. Wie funktioniert eine Hose mit Bettnässungsalarmsystem für Kinder?

Bettnässungsalarmsysteme verfügen über einen Feuchtigkeitssensor, der entweder direkt in die Unterhose integriert ist, als Einlage hineingelegt wird oder in Form eines Clips an dem Stoff der Unterhose befestigt wird. In der obigen Vergleichstabelle sehen Sie, über welche Art von Feuchtigkeitssensor die einzelnen Modelle verfügen.

Der Sensor ist entweder mit einem Kabel oder per Funk mit einem Signalgeber verbunden. Der Signalgeber wird je nach Modell auf dem Nachttisch positioniert, mit einem Clip an den Schlafanzug geklemmt oder mit einer Armbinde am Arm befestigt.

Sobald der erste Tropfen Urin in der Unterhose landet, schlägt der Signalgeber Alarm. Davon wird das Kind wach oder es muss gegebenenfalls von den Eltern geweckt werden, um dann den Harn anzuhalten oder auf Toilette zu gehen und dort die Blase zu entleeren.

Ziel ist es, dass das Kind im Laufe der Anwendung vor dem Alarm wach wird und auf Toilette geht, wenn es nachts muss.

Es gibt auch Bettnässungsalarmsysteme für Erwachsene. Diese kommen zum Beispiel in der Pflege von Senioren zum Einsatz. Dort werden sie allerdings weniger zu Trainingszwecken eingesetzt. Über den Alarm wird dem Pflegenden in solchen Fällen angezeigt, dass ein Windelwechsel notwendig ist. In diesem Bereich kommen Bettnässungsalarmsysteme häufig auch tagsüber und nicht nur nachts zum Einsatz.

2. Kann eine Bettnässungsalarmsystem auf Rezept gekauft werden?

Bettnässungsalarmsysteme können auch vom Kinderarzt verschrieben werden. In solchen Fällen übernimmt dann in der Regel die Krankenkasse die Anschaffungskosten. Weitere Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrem Kinderarzt und Ihrer Krankenkasse.

klingelhose-test

Videos zum Thema Bettnässungsalarmsystem

In diesem Video erfahren Sie, wie Sie das Wet Stop Bettnässen-Alarmgerät richtig verwenden, um Ihrem Kind dabei zu helfen, nachts trocken zu bleiben. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Alarmgerät am Unterwäschebund befestigen und es mit dem mitgelieferten Sender verbinden. Außerdem geben wir Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie das Wet Stop Alarm effektiv einsetzen können, um Bettnässen langfristig zu reduzieren.

Quellenverzeichnis