Vorteile
- besonders guter Tragekomfort
- verfügt über Vibrationsalarm
- benutzerfreundlich
Nachteile
- Unterhose nicht inklusive
Bettnässungsalarmsystem Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Neu ![]() | Neu ![]() ![]() |
Modell | Dryeasy Plus Bettnässungsalarm | Stero Enurex Klingelhose | Dryeasy Bettnässen Alarm mit Lautstärkeregelung | Dryeasy Wireless Bettnässer Alarm | Tenqiu Bettnässungsalarm | Stero Enurex FUNK KLI HOS1 | Fency Kabelloser Bettnässungsalarm | Fency Bettnässungssensor |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Dryeasy Plus Bettnässungsalarm 09/2025 | Stero Enurex Klingelhose 10/2025 | Dryeasy Bettnässen Alarm mit Lautstärkeregelung 10/2025 | Dryeasy Wireless Bettnässer Alarm 09/2025 | Tenqiu Bettnässungsalarm 10/2025 | Stero Enurex FUNK KLI HOS1 10/2025 | Fency Kabelloser Bettnässungsalarm 10/2025 | Fency Bettnässungssensor 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Typ und Kompfort | ||||||||
Feuchtigkeitssensor-Typ | ||||||||
Signalgeber-Typ | Standgerät | Clip | Clip | Clip | Armbinde | Standgerät | Standgerät | Standgerät |
Verbindung zwischen Sensor und Signalgeber | Funk | Gurt mit Kabel | Kabel | Funk | Kabel | Funk | Funk | Kabel |
Tragekomfort des Sensors | besonders komfortabel | besonders komfortabel | sehr komfortabel | besonders komfortabel | sehr komfortabel | besonders komfortabel | besonders komfortabel | sehr komfortabel |
Ausstattung | ||||||||
Unterhose inkl. | 3 Stück (Größe 122 bis 140) | 3 Stück (Größe 122 bis 140) | ||||||
Akustischer Alarm | 6 Töne | 1 Ton | 6 Töne | 6 Töne | 1 Ton | 1 Ton | 3 Töne | |
Vibrationsalarm | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bettnässungsalarmsysteme verfügen über einen Feuchtigkeitssensor, der entweder direkt in die Unterhose integriert ist, als Einlage hineingelegt wird oder in Form eines Clips an dem Stoff der Unterhose befestigt wird. In der obigen Vergleichstabelle sehen Sie, über welche Art von Feuchtigkeitssensor die einzelnen Modelle verfügen.
Der Sensor ist entweder mit einem Kabel oder per Funk mit einem Signalgeber verbunden. Der Signalgeber wird je nach Modell auf dem Nachttisch positioniert, mit einem Clip an den Schlafanzug geklemmt oder mit einer Armbinde am Arm befestigt.
Sobald der erste Tropfen Urin in der Unterhose landet, schlägt der Signalgeber Alarm. Davon wird das Kind wach oder es muss gegebenenfalls von den Eltern geweckt werden, um dann den Harn anzuhalten oder auf Toilette zu gehen und dort die Blase zu entleeren.
Ziel ist es, dass das Kind im Laufe der Anwendung vor dem Alarm wach wird und auf Toilette geht, wenn es nachts muss.
Es gibt auch Bettnässungsalarmsysteme für Erwachsene. Diese kommen zum Beispiel in der Pflege von Senioren zum Einsatz. Dort werden sie allerdings weniger zu Trainingszwecken eingesetzt. Über den Alarm wird dem Pflegenden in solchen Fällen angezeigt, dass ein Windelwechsel notwendig ist. In diesem Bereich kommen Bettnässungsalarmsysteme häufig auch tagsüber und nicht nur nachts zum Einsatz.
Bettnässungsalarmsysteme können auch vom Kinderarzt verschrieben werden. In solchen Fällen übernimmt dann in der Regel die Krankenkasse die Anschaffungskosten. Weitere Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrem Kinderarzt und Ihrer Krankenkasse.
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie das Wet Stop Bettnässen-Alarmgerät richtig verwenden, um Ihrem Kind dabei zu helfen, nachts trocken zu bleiben. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Alarmgerät am Unterwäschebund befestigen und es mit dem mitgelieferten Sender verbinden. Außerdem geben wir Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie das Wet Stop Alarm effektiv einsetzen können, um Bettnässen langfristig zu reduzieren.
Ich bin seit 2016 im Team und schreibe gerne über alle Themen, die sich mit den Kleinsten unter uns beschäftigen. Als Expertin rund um das Thema Kind und Baby lasse ich Sie gerne an meinem Wissen teilhaben. Mit einem starken Interesse an elterlicher Beratung und Erziehung biete ich so informative wie auch einfühlsame Texte für Eltern sowie Betreuer. Meine Beiträge behandeln Themen wie Kindergesundheit, Ernährung, Entwicklungsmilestones sowie Elternschaft, um Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder optimal zu unterstützen und zu fördern.
Der Bettnässungsalarmsystem-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kinder und Eltern.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Verbindung zwischen Sensor und Signalgeber | Tragekomfort des Sensors | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Dryeasy Plus Bettnässungsalarm | ca. 68 € | Funk | besonders komfortabel | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Stero Enurex Klingelhose | ca. 156 € | Gurt mit Kabel | besonders komfortabel | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Dryeasy Bettnässen Alarm mit Lautstärkeregelung | ca. 48 € | Kabel | sehr komfortabel | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Dryeasy Wireless Bettnässer Alarm | ca. 59 € | Funk | besonders komfortabel | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Tenqiu Bettnässungsalarm | ca. 34 € | Kabel | sehr komfortabel | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Mein Sohn ist 7 Jahre alt und macht sehr häufig nachts ins Bett. Organisch ist laut unserem Kinderarzt alles in Ordnung. Ich bin gerade so froh, dass ich auf Ihren Artikel gestoßen bin und möchte das gerne mit so einem Alarmsystem ausprobieren. Wie lange dauert das denn erfahrungsgemäß, bis ein Kind nicht mehr ins Bett macht?
Liebe Britta,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich.
Die Dauer ist unterschiedlich. Mit einigen Wochen sollten Sie rechnen. Sobald Ihr Sohn dann zwei Wochen am Stück trocken ist, benötigt er das Gerät nicht mehr. Trocken bedeutet in diesem Fall, dass er, wenn er nachts muss, ohne den Alarm wach wird und zur Toilette geht.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Sohn viel Erfolg und drücken die Daumen, dass es schnell klappt.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team