Vorteile
- hohes Fassungsvermögen
- 7 Fächer
Nachteile
- kein No-Frost
- geringe Energieeffizienz
| Beko-Gefrierschrank Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Beko FS127940N | Beko B1RFNE314W | Beko FSE1074N | Beko RFNE448E45W | Beko RFNE448E55W | Beko B7RFNE315XP | Beko FSE13030N | Beko FNE1074N |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Beko FS127940N 11/2025 | Beko B1RFNE314W 11/2025 | Beko FSE1074N 11/2025 | Beko RFNE448E45W 11/2025 | Beko RFNE448E55W 11/2025 | Beko B7RFNE315XP 11/2025 | Beko FSE13030N 11/2025 | Beko FNE1074N 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
| Aufbau, Maße und Inhalt des Beko-Gefrierschranks | ||||||||
| Bauart | freistehend | freistehend | freistehend oder Unterbau | freistehend | freistehend | freistehend | freistehend | freistehend |
| Nutzinhalt | 237 l | 286 l | 90 l | 404 l | 404 l | 286 l | 117 l | 86 l |
| Anzahl der Fächer Klapptür | Schublade | 2 I 5 | 3 | 5 | 1 | 2 | 2 | 6 | 2 | 6 | 3 | 5 | 1 | 3 | 1 | 2 |
| Abmessungen (H x B x T) | 171 x 64 x 59.5 cm | 186,5 x 59,7 x 70,9 cm | 84 x 54 x 59 cm | 192 x 70 x 77 cm | 191,2 x 70 z 81,3 cm | 186,5 x 59,7 x 70,9 cm | 102 x 54 x 63,8 cm | 84 x 54 x 59 cm |
| Eigenschaften und Produktdetails | ||||||||
| Energieeffizienzklasse | E | E | E | D | C | D | F | E |
keine Herstellerangabe | 250 kWh | 168 kWh | 233 kWh | 187 kWh | 200 kWh | 218 kWh | 163 kWh | |
****
Kühlung unter -18 °C | **** Kühlung unter -18 °C | ****
Kühlung unter -18 °C | ****
Kühlung unter -18 °C | ****
Kühlung unter -18 °C | ****
Kühlung unter -18 °C | ****
Kühlung unter -18 °C | ****
Kühlung unter -18 °C | |
| Schnellgefrieren | keine Herstellerangabe | |||||||
| Temperaturalarm | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Große Gefrierschränke von Beko mit viel Nutzinhalt werden in diversen Beko-Gefrierschrank-Tests im Internet besonders hoch gelobt. Der Beko-Gefrierschrank EX448E45W hat einen Nutzinhalt von 404 Litern. Sechs Schubladen und zwei Klappen sorgen im Innenraum für Struktur und Ordnung. Das Gerät misst 192 Zentimeter in der Höhe. Damit ist es nahezu baugleich mit dem Beko-Gefrierschrank RFNE448E45W. Beide Geräte sind dann eine Empfehlung wert, wenn Sie beispielsweise in der Speisekammer oder im Keller viel Platz haben und Sie regelmäßig viel Tiefkühlware bevorraten. Gerade einmal halb so viel Stauraum (196 Liter) bietet der Beko-Gefrierschrank RFSE200T30WN, der regelmäßig im Lidl-Onlineshop angeboten wird. Wir raten Ihnen allerdings davon ab, im stationären Handel einen Beko-Gefrierschrank zu kaufen. Sie haben dabei keine Möglichkeit, die wichtigsten Kaufkriterien zu vergleichen. Das funktioniert beim Blick in unseren Beko-Gefrierschrank-Vergleich deutlich einfacher. Dort könnten Sie beispielsweise auch ablesen, dass der Beko-Gefrierschrank RFNE312E43WN jährlich 249 Kilowattstunden verbraucht. Andere Gefrierschränke von Beko liegen beim Verbrauch deutlich darunter.
Wer beispielsweise bereits einen Beko-Kühlschrank in Betrieb hat, muss sich vergleichsweise wenig umstellen, um den Beko-Gefrierschrank bedienen zu können. Jeder Hersteller hat seine eigene Handschrift. Beko gehört übrigens zum Arcelik-Konzern, der auch die Marke Grundig vertreibt. Ersatzteile für Beko-Gefrierschränke können ggf. direkt dort oder über Ersatzteile-Shops im Internet bezogen werden.
Tipp: Hat Ihr Beko-Gefrierschrank einen technischen Defekt, lohnt sich ein Blick in die Bedienungsanleitung. Dort sind die Beko-Gefrierschrank-Fehlercodes gelistet. Auch eine Anleitung, wie bei einem Beko-Gefrierschrank ein Reset durchgeführt werden muss, ist dort zu finden.
In diversen Tests zu Beko-Gefrierschränken wünschen sich passionierte Hobbygärtner ein Gerät mit Schnellgefrier-Funktion. Mit dieser kann frisches Obst und Gemüse direkt und schnell schockgefroren werden. So bleiben Farbe, Geschmack, Aroma und auch Konsistenz besser erhalten. Beko-Gefrierschränke mit No-Frost-Technologie ersparen Ihnen hingegen das lästige Abtauen des Geräts. Dank No-Frost-Technologie bildet sich nämlich kein Eis mehr im Innenraum.

In diesem spannenden Video präsentieren wir Ihnen den einfachen Weg, wie Sie Ihren Gefrierschrank abtauen und reinigen können! Mit dem Beko-Gefrierschrank wird diese lästige Aufgabe zum Kinderspiel. Erfahren Sie in nur wenigen Minuten, wie Sie Ihren Gefrierschrank effizient und gründlich reinigen können, um eine optimale Leistung und maximale Frische für Ihre Lebensmittel zu gewährleisten. Lassen Sie sich von unseren Tipps überraschen und erleben Sie die revolutionäre Technologie von Beko für Ihr Zuhause!

Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Beko-Gefrierschrank-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Familien und Haushalte.

Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Anzahl der Fächer Klapptür | Schublade | Abmessungen (H x B x T) | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Beko FS127940N | ca. 414 € | 2 I 5 | 171 x 64 x 59.5 cm | ||
Platz 2 | Beko B1RFNE314W | ca. 793 € | 3 | 5 | 186,5 x 59,7 x 70,9 cm | ||
Platz 3 | Beko FSE1074N | ca. 222 € | 1 | 2 | 84 x 54 x 59 cm | ||
Platz 4 | Beko RFNE448E45W | ca. 599 € | 2 | 6 | 192 x 70 x 77 cm | ||
Platz 5 | Beko RFNE448E55W | ca. 739 € | 2 | 6 | 191,2 x 70 z 81,3 cm |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ein großer Gefrierschrank klingt ja wirklich verlockend, aber wie viel Liter Nutzinhalt brauchen wir eigentlich als Familie mit vier Personen?
Hallo Herr Muck,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu Beko-Gefrierschränken.
Mit Blick auf den Nutzinhalt eines Gefrierschranks gibt es eine klare Faustregel: Pro Person sollten Sie 50 Liter kalkulieren, wenn Sie nur wenig Vorräte tiefgekühlt lagern. Haben Sie eine üppige Vorratshaltung, sollten es 100 Liter sein. Damit ist für Ihre Familie ein Gerät zwischen 200 und 400 Litern Nutzinhalt denkbar.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team