Das Wichtigste in Kürze
  • Die hochwertigsten Beaujolais-Weine stammen, Tests im Internet zufolge, aus den Cru- beziehungsweise Grand-Cru-Anbaugebieten im Norden des Beaujolais Village-Areals. Benannt sind sie in der Regel nach den dort befindlichen Gemeinden: Morgon, Fleurie, Brouilly, Chiroubles, Saint-Amour, Juliénas, Chénas, Moulin à Vent, Régnié und Côte de Brouilly.
Der getestete Beaujolais-Wein steht in einem Regal neben anderen Weinsorten.

Der La-Grande-Couronne-Beaujolais-Wein, den wir hier erkennen, wird aus der Rebsorte Gamay hergestellt.

1. Was ist ein Beaujolais-Wein?

Unter einem Beaujolais-Wein, der hin und wieder auch fälschlicherweise als Bourgelais-Wein bezeichnet wird, versteht man einen Wein, der aus der Region Beaujolais im französischen Burgund stammt.

Der Beaujolais-Rotwein wird aus den Trauben der Rebsorte Gamay gewonnen, die auf einer Rebfläche von etwa 23.000 Hektar im gesamten Beaujolais-Gebiet angebaut werden. Etwa 6.250 Hektar davon gehören zu den sogenannten Beaujolais-Villages – einem Konglomerat von 38 Gemeinden der Region, die ihre eigene spezielle Herkunftsbezeichnung nutzen dürfen.

Eine weitere Besonderheit eines Beaujolais-Weins liegt in seinem Herstellungsverfahren. Während für die meisten Weine zerdrückte Trauben eingemaischt und in ein Gärungsverfahren überführt werden, nutzt man für viele Beaujolais-Weine ganze Trauben, die erst während des Gärungsprozesses von alleine aufplatzen.

Insbesondere für Beaujolais Nouveaus, die auch als Primeur-Weine offeriert und besonders jung getrunken werden, bedient man sich dieser Vorgehensweise. Das Ergebnis ist ein fruchtiger, leichter und wenig tanninbetonter Rotwein, der keiner längeren Reifung bedarf.

Möchten Sie sich auch über andere Rotweine informieren, können Sie dies mithilfe unserer folgenden Wein-Ratgeber tun:

Die liegende Flasche des getesteten Beaujolais-Wein.

Laut verschiedener Kundenbewertungen ist dieser La-Grande-Couronne-Beaujolais-Wein leicht, sanft und trocken mit deutlicher Säure.

2. Welche Arten von Beaujolais-Wein gibt es?

In der Regel handelt es sich bei den Abfüllungen aus der französischen Weinanbauregion um Beaujolais- bzw. Bourgelais-Rotweine. Weiße und Roséweine sind deutlich seltener. Darüber hinaus werden Beaujolais-Weine, Tests im Internet zufolge, vor allem anhand ihrer Herkunftsregion unterschieden.

So können Sie sich etwa für die als besonders typisch für die Region geltenden Chiroubles- oder Fleurie-Weine entscheiden, die mit einem spritzig-leichten Charakter begeistern und noch jung getrunken werden. Suchen Sie nach einer etwas markanteren Abfüllung, bietet sich ein Brouilly-Wein an, der zwar immer noch frisch ist, aber einen volleren Körper und eine ausgeprägtere Reife präsentiert.

Hinweis: Der beste Beaujolais-Wein für all jene, die einen eher kräftigen Begleiter zum Essen oder für den separaten Genuss suchen, ist jedoch vermutlich ein Morgon-Wein. Er ist deutlich fleischiger, kräftiger und vollmundiger und kann zudem länger gelagert werden.

3. Wozu können Sie Beaujolais-Wein, Tests im Internet zufolge, genießen?

Ein getesteter Beaujolais-Wein steht in einem leeren Regal in einem Geschäft.

Die Region Beaujolais-Village, die für diesen La-Grande-Couronne-Beaujolais-Wein namensgebend ist, ist ein Weinanbaugebiet mit 192 Winzereien.

Die meisten Weine aus Beaujolais zeichnen sich durch einen ausgewogenen Charakter aus. Trotz einer inhärenten typischen Rotweinstruktur präsentieren sich Beaujolais-Weine, Tests im Internet zufolge, häufig eher leichtfüßig, beinahe schon spritzig.

Damit sind sie nicht nur eine hervorragende Begleitung zu herzhaften Fleischgerichten auf Basis von Wild, Rind, Kalb oder Lamm, sondern lassen sich auch mit leichteren Speisen wie Salaten, Geflügel- und Gemüsegerichten kombinieren.

Zudem können Sie einen Beaujolais-Wein kaufen, wenn Sie nach einer Ergänzung zu Käse- und Wurstplatten, Terrinen und Pasteten suchen. Wählen Sie eine weiße Abfüllung aus unserem Beaujolais-Wein-Vergleich, wenn Sie nach einem Begleiter zu Fischgerichten und Meeresfrüchten suchen.

beaujolais wein test

Videos zum Thema Beaujolais-Wein

In diesem spannenden YouTube-Video werden fünf verschiedene Rotweine aus dem Supermarkt einem aufschlussreichen Test unterzogen. Insbesondere steht dabei der berühmte Beaujolais-Wein im Fokus, der hier auf verschiedene Aspekte wie Geschmack, Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis kritisch betrachtet wird. Erfahren Sie in diesem informativen Video, welcher Beaujolais-Wein am besten abschneidet und sich besonders für Ihren nächsten Genussabend eignet.

Quellenverzeichnis