Vorteile
- schnell aufschraubbare Adapter ermöglicht den sofortigen Einsatz
Nachteile
- Anwendung erfordert etwas Übung
Bauschaum Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Fischer 040301 | Fischer 50426 | Mem Dach- und Fugendicht | Isolbau 2K Zargenschaum Bauschaum | Uhu 47820 | Bostik P742 | Fischer Premium 2K Schnellschaum PU 400 PLUS | Isolbau L1199 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Fischer 040301 10/2025 | Fischer 50426 10/2025 | Mem Dach- und Fugendicht 10/2025 | Isolbau 2K Zargenschaum Bauschaum 10/2025 | Uhu 47820 10/2025 | Bostik P742 10/2025 | Fischer Premium 2K Schnellschaum PU 400 PLUS 10/2025 | Isolbau L1199 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Komponenten | 1-komponentig | 1-komponentig | 1-komponentig | 1-komponentig | 1-komponentig | 1-komponentig | 2-komponentig | 1-komponentig |
sofort einsatzbereit | ||||||||
Menge & Preis | ||||||||
Anzahl der Dosen Preis pro Dose | 1 Dose je 750 ml 12,63 € pro l | 1 Dose je 500ml 15,98 € pro l | 1 Dose je 300 ml 14,30 € pro l | 3 Dosen je 400 ml 1,19 € pro l | 1 Dose je 425 ml 21,60 € pro l | 1 Dose je 750 ml 17,72 € pro l | 1 Dose je 400 ml 38,30 € pro l | 1 Dose je 500 ml 13,50 € pro l |
Gesamtmenge in Liter | 0,75 Liter | 0,5 Liter | 0,3 Liter | 1,2 Liter | 0,425 Liter | 0,75 Liter | 0,4 Liter | 0,5 Liter |
Volumenausbeute | ca. 45 Liter | ca. 30 Liter | keine Herstellerangaben | ca. 45 Liter | keine Herstellerangaben | ca. 40 Liter | ca. 10 Liter | ca. 35 Liter |
Produkteigenschaften | ||||||||
schneidfähig | keine Herstellerangaben | |||||||
inkl. Schaumpistole | ||||||||
Temperaturbeständigkeit | -40 °C bis +90 °C | 50 °C | keine Herstellerangabe | -40 °C bis +90 °C | -40 bis +100 °C | 40 °C bis + 90 °C | -40 °C bis +90 °C | keine Herstellerangabe |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Abdichten, fixieren oder dämmen: Bauschaum ist der richtige Helfer für viele Arbeiten am Bau. Dabei unterscheidet man zwischen Produkten mit einer Komponente und sogenanntem 2k Schaum mit zwei Komponenten.
Hier sehen wir den Soudal-Bauschaum, bei dem es sich um schwerentflammbaren Polyurethanschaum handelt.
Unter diesem Namen wird ein Hilfsstoff bezeichnet, der in einer Flasche angeboten wird. Der Bauschaum, auch Montageschaum genannt, selbst ist flüssig, nach dem Auftreten jedoch entwickelt sich daraus ein Schaum. Dieser wiederum lässt sich auch in schmale Ritzen bringen, wo er dann trocknet und hart wird.
Ein Bauschaum besteht in den meisten Fällen aus Polyurethan, kurz PU. Der Vorteil dieses Materials: Es besitzt eine hohe Dicht- und Dämmwirkung. Darüber hinaus gibt es jedoch auch Bauschaum aus Acrylbasis. Während PU nicht nur gut dämmt, sondern auch frostfest ist, sollte Acryl-Bauschaum nur im Innenbereich eingesetzt werden, denn er ist nicht temperaturbeständig.
Komponenten-Bauschaum ist das Produkt, welches von Heimwerkern am häufigsten benutzt wird. Das liegt daran, dass sich dieser Schaum besonders leicht verarbeiten lässt. Zunächst muss man die Dose kräftig schütteln, sodass der Schaum sich bereits in der Dose ein wenig verfestigt. Danach ist das Auftragen einfach, vor allem dann, wenn Bauschaum mit einer Pistole verwendet wird.
Wie das Etikett dieses Soudal-Bauschaums schon nahelegt, ist er vor allem zum Ausschäumen von Fenstern und Fensterbänken bei deren Einbau gedacht – er kann aber auch für andere Zwecke eingesetzt werden.
Ganz gleich, wie sorgfältig man vorgeht: An einigen Stellen kommt man nicht darum herum, den Bauschaum zu entfernen. Vor allem, wenn man eine Türzarge mit Bauschaum abdichtet, gerät bisweilen zu viel Schaum in die Fuge. Deshalb sollte man vor Beginn der Arbeiten Malervlies auf die Zarge kleben, sodass überschüssiger Bauschaum dort landet. Muss man dennoch einige Stellen entfernen, sollte man schnell arbeiten: Wenn der Schaum erst einmal getrocknet ist, hilft nur ein Cutter. Für Härtefälle gibt es dann noch PU-Schaum-Entferner, der den Zargenschaum wieder verflüssigt.
Dieser Soudal-Bauschaum ist unseres Wissens nach einer Stunde schneidbar und nach ca. 12 Stunden voll belastbar.
Vor allem für den Außenbereich ist es wichtig, dass der Bauschaum mit Temperaturunterschieden gut zurechtkommt. Zudem sollte ein solcher Bauschaum wasserfest sein. Wer besonders präzise arbeiten möchte, kann den Bauschaum überdies farblich an die Umgebung anpassen. Es gibt heute Bauschaum in Schwarz ebenso zu kaufen wie in Weiß.
Wir wir an dieser Stelle erkennen, gehört der Soudal-Bauschaum zu einem ganzen Sortiment von technischen Bauprodukten von Soudal.
Bauschaum sollte so zügig und präzise wie möglich verarbeitet werden. Dabei gibt es für Bauschaum unterschiedliche Trocknungszeiten: Einige Produkte sind nach drei Stunden komplett ausgehärtet, andere benötigen rund fünf Stunden. Diesen Prozess kann man jedoch beschleunigen, wenn man der Umgebung Feuchtigkeit zusetzt, beispielsweise durch eine Sprühflasche mit Wasser, wie man sie normalerweise für Blumen nutzt.
Vor allem bei engen Fugen von Türen oder Fenstern kann das Arbeiten mit Bauschaum ein wenig knifflig sein. Je enger die Fugen sind, desto größer ist nämlich die Gefahr, dass der hart gewordene Bauschaum die benachbarten Bauteile beschädigt. Doch auch für dieses Problem gibt es eine Lösung: spreizdruckfreier Bauschaum wurde speziell für solche Fälle entwickelt.
Laut unserer Recherche sollte dieser Soudal-Bauschaum im Freien überstrichen, abgedeckt oder mit UV-beständigen Dichtstoffen abgedichtet werden.
In diesem Test-Video stellt Pritex 2 das Produkt „Pritex Pistolenschaum“ und das dazugehörige Zubehör vor. Der Schaumpistole ermöglicht eine präzise und saubere Anwendung des Schaums, während der Schaum selbst eine ausgezeichnete Isolierung bietet. Pritex 2 demonstriert in diesem Video die einfache Handhabung und zeigt die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten des Pritex Pistolenschaums.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Bauschaum-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Bauschaum-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Position | Modell | Preis | Anzahl der Dosen Preis pro Dose | Gesamtmenge in Liter | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Fischer 040301 | ca. 9 € | 1 Dose je 750 ml 12,63 € pro l | 0,75 Liter | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Fischer 50426 | ca. 7 € | 1 Dose je 500ml 15,98 € pro l | 0,5 Liter | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Mem Dach- und Fugendicht | ca. 5 € | 1 Dose je 300 ml 14,30 € pro l | 0,3 Liter | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Isolbau 2K Zargenschaum Bauschaum | ca. 31 € | 3 Dosen je 400 ml 1,19 € pro l | 1,2 Liter | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Uhu 47820 | ca. 9 € | 1 Dose je 425 ml 21,60 € pro l | 0,425 Liter | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Muss ich bei 2-komponentigen Bauschäumen die Komponenten selber anmischen oder wie läuft das?
Lieber Leser,
Bei 2-komponentigem Bauschaum wird zusätzlich ein Härter beigemischt. Die Komponenten werden mit einer speziellen Düse bereits beim Auspressen der Kartuschen gemischt. Eine erfolgreiche Mischung der Komponenten erkennen Sie an einer gleichmäßigen Färbung des Schaumes.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team