Das Wichtigste in Kürze
  • Der Vergleich der Bauknecht-Gefrierschränke zeigt: Es gibt besonders große Bauknecht-Gefrierschränke, die weit über einen Meter hoch sind. Unübersichtlich wird der Innenraum der Geräte dennoch nicht, denn sie haben fünf, sechs oder gar sieben Schubladen, in denen die Tiefkühlware ordentlich verstaut werden kann. Wenn Sie ausreichend Platz im Keller haben und üppig Vorräte tiefgekühlt verwahren möchten, ist ein großer Bauknecht-Gefrierschrank eine gute Wahl. Kleinere Modelle mit unter einem Meter Höhe passen eher in eine Speisekammer.
Zwischen anderen Geräten steht der getestete Bauknecht-Gefrierschrank.

Mit einem Energieverbrauch von 206 kWh pro Jahr gehört der hohe, weiße Bauknecht-Gefrierschrank, den wir hier sehen, in die Effizienzklasse E und ist damit für große Haushalte ein solider Kompromiss aus Leistung und Strombedarf.

1. Welche Bauknecht-Gefrierschränke sind in Tests im Internet besonders beliebt?

Der Bauknecht-Gefrierschrank GKN 2173 ist ein besonders beliebtes Modell. Nutzer loben das Gerät in diversen Bauknecht-Gefrierschrank-Tests im Internet für das üppige Platzangebot von 310 Litern Nutzinhalt. Für Ordnung in diesem hohen Bauknecht-Gefrierschrank sorgen sieben Schubladen, die sich leicht bestücken lassen. Obgleich das Gerät nur die Energieeffizienzklasse D hat, verbraucht der Betrieb jährlich 180 Kilowattstunden. Zum Vergleich: Der Bauknecht-GKN-17G4-WS2-Gefrierschrank verbraucht im Jahr 230 Kilowattstunden. Trotz Mehrkosten beim Strom hat das Gerät einen geringeren Nutzinhalt (223 Liter) und nur sechs Schubladen, die den Innenraum strukturieren.

Bauknecht-Gefrierschrank im Test: Nahaufnahme des Innenraumes.

Dieser Bauknecht-Gefrierschrank bietet, wie wir feststellen, mit sieben transparenten Schubladen eine übersichtliche Lagerung und ermöglicht schnellen Zugriff auf tiefgekühlte Lebensmittel.

Tipp: Wer einen energiesparenden Bauknecht-Gefrierschrank kaufen möchte, sollte auf den Bauknecht-Gefrierschrank GKN 17F4 setzen. Dieses Gerät kam laut Hersteller auf die sehr gute Energieeffizienzklasse A++. Mittlerweile hat sich die EU-Norm dahingehend geändert, dass die Energieeffizienzklassen grundsätzlich zwischen A und F liegen.

Der getestete Bauknecht-Gefrierschrank von vorne mit geöffneter Türe in einem Verkaufsladen.

Dieser Bauknecht-Gefrierschrank ist mit der NoFrost-Technologie ausgestattet, wodurch das manuelle Abtauen entfällt und die Kühlleistung dauerhaft erhalten bleibt.

2. Welche Funktionen haben die besten Bauknecht-Gefrierschränke?

Gefrierschränke von Bauknecht sind recht ähnlich aufgebaut. Allerdings haben nur die besten Bauknecht-Gefrierschränke einen Temperaturalarm, der piept, wenn beispielsweise durch einen Stromausfall die Temperatur im Gerät fällt und die Lebensmittel zu verderben drohen. Auch gehören das Schnellgefrieren und die No-Frost-Technologie zu den beliebtesten Funktionen in diversen Online-Tests zu Bauknecht-Gefrierschränken. Bauknecht-Gefrierschränke mit No-Frost bilden kein Eis im Innenraum. Das sorgt einerseits für eine positive Energiebilanz des Geräts und erspart Ihnen die Arbeit, den Bauknecht-Gefrierschrank regelmäßig abtauen zu müssen.

Der Bauknecht-Gefrierschrank im Test zwischen anderen Geräten in einem Laden.

Mit einer Höhe von rund 190 cm bietet dieser Bauknecht-Gefrierschrank ein großes Nutzvolumen, wie wir es für Familien oder für die Vorratshaltung von Selbstversorgern empfehlen.

3. Sind Bauknecht-Gefrierschränke komfortabel zu bedienen?

Geräte des Herstellers Bauknecht haben ihre eigene „Handschrift“. Das bedeutet: Wenn Sie sich einmal mit der Bedienung der Geräte angefreundet haben, dann tun Sie sich mit allen Geräten des Herstellers leicht. Wenn Sie also bereits zufrieden mit Ihrer Bauknecht-Kühl-Gefrierkombination sind, jedoch mehr Platz für Tiefkühlware brauchen, ist es eine gute Idee, einen Bauknecht-Gefrierschrank zu kaufen. In die Bedienungsanleitung des Bauknecht-Gefrierschranks müssen Sie dann nur selten einen Blick werfen – auch, weil beim Bauknecht-Gefrierschrank die Symbole eine ähnliche Bedeutung haben wie bei anderen Kühlgeräten des Markenherstellers. Ersatzteile für Bauknecht-Gefrierschränke und andere Geräte des Herstellers sind vergleichsweise gut zu bekommen.

Bauknecht-Gefrierschrank im Test: Nahaufnahme einer Schublade.

Bauknecht gibt auf den Inverter-Kompressor des Gefrierschranks eine 10-jährige Garantie, wie wir erfahren und was für Langlebigkeit und zuverlässigen Betrieb spricht.

bauknecht-gefrierschrank-test

Quellenverzeichnis