
Hier sehen wir Kreul-Batikfarben mit denen sich nicht nur Naturmaterialien, sondern sogar Polyamid färben lässt, wie wir erfahren.
Beim Batiken sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: von Shirts über Bettwäsche, Beutel, Schuhe oder Lätzchen kann alles mit bunten Mustern versehen werden, was Spaß macht.
Die schönsten Farbergebnisse erzielen Sie laut diversen Batikfarben-Tests im Internet beim Färben von Baumwolle oder anderen Naturmaterialien. Synthetische Stoffe sind für Batikfarben weniger geeignet.

Hinweise zu Anwendung finden Sie oftmals wie hier bei den Kreul-Baltikfarben auf der Rückseite der Verpackung.
Es gibt verschiedene Techniken, Stoffe zu batiken. Am einfachsten ist das Einfärben mit nur einer Farbe: Sie binden den Stoff mit einer Schnur oder Gummibändern ab und färben diesen dann ein. Eine Schnürtechnik, mit der Sie das klassische Batik-Muster erhalten, ist das Bull’s Eye: Hierfür binden Sie das Kleidungsstück von der Mitte ausgehend zu einer Wurst und färben diese dann schrittweise ein, wenn Sie z. B. mehrere Farben verwenden möchten.

Der feuchte eventuell gewickelte oder mit Wachs gestaltete Stoff wird eine Stunde lang in das vorher mit der Kreul-Batikfarbe hergestellte Färbebad gegeben.
Je intensiver das Farbergebnis sein soll, desto länger sollten Sie die Farbe einwirken lassen. Um Batikfarben zu fixieren und sie so länger haltbar zu machen, ist bei einigen Sets ein Fixiermittel enthalten. Alternativ können Sie die Farbe mit Essig und Salz fixieren.
Videos zum Thema Batikfarben
Das Youtube-Video über Simplicol Textilfarbe expert zeigt, wie einfach es ist, Kleidungsstücke zu Hause in neue Farben zu tauchen. Es erklärt detailliert den Anwendungsprozess und gibt hilfreiche Tipps, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Außerdem zeigt das Video vorher-nachher Bilder, die die beeindruckende Verwandlung von alten, ausgeblichenen Stoffen in frische, lebendige Farben demonstrieren.
Wie lange sollten die Farben denn einwirken?
Sehr geehrte Frau Lange,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Batikfarben-Vergleich.
Für sehr intensive Ergebnisse sollten Sie etwas länger warten – am besten lassen Sie die Farbe über Nacht einwirken. Mindestens eine Stunde sollten Sie jedoch in jedem Fall warten, ehe Sie die Farbe auswaschen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team