Ein Bastelmesser kaufen Sie entweder einzeln oder im Messerset. Wenn Sie das Schneidewerkzeug selten oder nur für gleichbleibende Bastelarbeiten wie das Schneiden von Papier nutzen, empfiehlt sich der Kauf eines Einzelmessers wie sie Wedo anbietet. Achten Sie jedoch darauf, dass außerdem auch einige zusätzliche Ersatzklingen mitgeliefert werden. So müssen Sie nicht sofort Bastelmesser-Klingen separat erwerben, sobald diese stumpf geworden sind.

In einem Bastelmesser-Set sind alle Einzelteile sicher und materialschonend aufbewahrt.
Online-Tests empfehlen Bastelmesser-Sets für Hobby- und Profibastler, die oft Schneidearbeiten mit unterschiedlichen Materialien und Techniken tätigen. Zu einem Set gehören mindestens ein Messerhalter sowie schräge, gerade oder spitze Klingen. Besonders umfangreiche Sets enthalten noch weitere Werkzeuge wie Lineal, Pinzette oder Schleifstein, wie zum Beispiel von Tritart oder Amazon Basics.
Tipp: Wofür ist eine Schneidematte überhaupt erforderlich? Auf der einen Seite schützt so eine spezielle Matte Ihren Tisch bzw. Ihre Arbeitsfläche vor Kratzern, die durch das scharfe Bastelmesser entstehen können. Aber darüber hinaus verhindert die Schneidematte, dass sich die Klingen schnell abnutzen.
Für das Maximum an Sicherheit liefern viele Hersteller ihre Messer inklusive Aufbewahrungsbox. Besonders empfehlenswert ist eine Box aus Metall oder Kunststoff, die sich gut verschließen lässt. Ideal sind zudem auch passende Aussparungen für die einzelnen Teile.

Die Klingen für Bastelmesser sind standardisiert, so dass auch Ersatzklingen anderer Hersteller für dieses Folia-Bastelmesser passen.
Hallo, wird eine Sicherheitsbox bei den Skalpellen mitgeliefert?
Guten Tag Frau Rohse,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Bastelmesser-Vergleich.
Bei einigen Sets ist eine Sicherheitsbox inbegriffen, manche Sets enthalten keine. Die Modelle mit Sicherheitsbox entnehmen Sie der Tabelle.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team