Vorteile
- kann flexibel umgestellt werden
- hohe Stabilität
- bruchsicheres Backboard
Nachteile
- kein integrierter Rebounder
| Basketballkorb Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Yohood Basketballkorb | Liferun Sport | Hudora Basketball-Ständer | Sklz Pro Mini Hoop Mirco Basketballkorb | Kesser Basketballkorb | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Yohood Basketballkorb 11/2025 | Liferun Sport 11/2025 | Hudora Basketball-Ständer 11/2025 | Sklz Pro Mini Hoop Mirco Basketballkorb 11/2025 | Kesser Basketballkorb 11/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Spielen unter dem Korb eingeschränkt | Spielen unter dem Korb eingeschränkt | |||||||
| Aufbau und Mobilität | ||||||||
| Basketballkorb-Typ | Basketballständer ebener und fester Untergrund nötig | Basketballständer ebener und fester Untergrund nötig | Basketballständer ebener und fester Untergrund nötig | Hänge-Korb mit Brett Hauswand oder Ähnliches nötig, in die gebohrt werden kann | Basketballständer ebener und fester Untergrund nötig | |||
2 Rollen | 2 Rollen | 2 Rollen | 2 Rollen | |||||
keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 28,7 l | kein Basketballständer | keine Herstellerangabe | ||||
| Schwierigkeit Aufbau | kein Werkzeug nötig | schneller Aufbau | Werkzeug nötig | unter einer Stunde | Werkzeug mitgeliefert | unter einer Stunde | kein Werkzeug nötig | schneller Aufbau | Werkzeug nötig | unter einer Stunde | |||
| Materialien | ||||||||
| Witterungsbeständigkeit | wetterfest | rostfrei | wetterfest | rostfrei | sollte nicht dauerhaft draußen stehen bleiben | kann rosten | wetterfest | rostfrei | wetterfest | rostfrei | |||
| Material Backboard | Kunststoff | PVC-Kunststoff | Kunststoff | Acrylglas | HD-PVC | |||
| Backboard bruchsicher | ||||||||
| Material Netz | Polyester langlebig und reißfest | Nylon langlebig und reißfest | Polyester langlebig und reißfest | Nylon langlebig und reißfest | Nylon langlebig und reißfest | |||
| Maße | ||||||||
| höhenverstellbar | 135 - 305 cm | 230 - 304 cm | 165 - 205 cm | nur, indem der Korb ab- und in anderer Höhe wieder anmontiert wird | 230 - 305 cm | |||
45 cm | 45 cm | 42,5 cm | keine Herstellerangabe | 45 cm | ||||
111 x 72 cm | 110 x 75 cm | 70 x 45 cm | 38 x 25 cm | keine Herstellerangabe | ||||
| Gewicht | 21,9 kg | 20 kg | 9 kg | 1,4 kg | keine Herstellerangabe | |||
| Vorteile |
|
|
|
|
| |||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |

Nicht erst seit Dirk Nowitzkis Erfolgen in der US-amerikanischen NBA wird Basketball auch in Deutschland von vielen Sportbegeisterten gespielt. Eine Umfrage von Statista aus dem Jahr 2016 zeigt, dass immerhin 4 % der deutschen Bevölkerung gerne Körbe werfen (zum Vergleich: Bei Fußball waren es 12 %), womit Basketball zu den Top 5 der beliebtesten Ballsportarten gehört. Wer diesem Hobby nachgehen möchte, muss nicht gleich an schlecht belüftete und wenig atmosphärische Sporthallen denken: Neben den Körben in Parks oder auf Spielplätzen lässt sich Basketball auch wunderbar auf dem eigenen Grundstück spielen, denn entsprechende Körbe sind schon ab rund 15 Euro zu haben.
Um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir unseren Basketballkorb-Vergleich 2025 durchgeführt, in dem wir Ihnen die besten Basketballkörbe vorstellen. In unserer Kaufberatung erfahren Sie unter anderem, ob sich die Anschaffung eines Basketballkorbs mit Ständer für Sie lohnt, welche Maße und Höhe der Korb im Idealfall aufweisen sollte und an welchen Körben Sie sogar Slam Dunks machen können, bei denen Sie sich am Korb festhalten können.

Hier sehen wir den TARMAK-Basketballkorb „SB700“ zur Wandbefestigung, der aus einem Board, Ring und Netz besteht.
Möchten Sie einen Basketballkorb kaufen, stellt sich schnell die Gretchenfrage: Soll der Korb mit einem eigenen Ständer versehen sein oder an die Hauswand gebohrt werden? Qualitative Unterschiede spielen bei dieser Frage eine eher untergeordnete Rolle. In erster Linie hängt die Entscheidung von den Platzverhältnissen und Gegebenheiten rund um Ihr Zuhause ab. Die Vor- und Nachteile der jeweiligen Kategorie stellen wir Ihnen in folgender Tabelle vor.
| Basketballkorb-Typ I | Merkmale & Einsatzbereich |
|---|---|
Basketballständer![]() |
|
Die Vor- und Nachteile des Basketballständers im Vergleich zum Korb zum Aufhängen im Überblick:
| Basketballkorb-Typ II | Merkmale & Einsatzbereich |
|---|---|
| Basketballkorb zum Aufhängen
|
|
Die Vor- und Nachteile des Korbs zum Aufhängen im Vergleich zum Basketballkorb mit Standfuß im Überblick:
Wir haben uns in diesem Kapitel auf folgende fünf Aspekte konzentriert, weil diese unseres Erachtens bei der Suche nach dem besten Basketballkorb am entscheidendsten sind. Wir empfehlen, vor dem Kauf vor allem auf folgende Punkte zu achten:

Wir erfahren, dass dieses Netz des TARMAK-Basketballkorbs „SB700“ aus 100 % Polyethylenterephtalat (PET) besteht.
Das Dunken, im Deutschen auch Stopfen genannt, gilt als die sicherste Art und Weise, den Ball im Korb unterzubringen. Dabei wird der Ball mit einer oder zwei Händen in den Korb gedrückt bzw. gestopft, wobei der Ring in der Regel mit der Hand berührt wird.

Sollte bei Körben für das eigene Zuhause mit Vorsicht genossen werden: Der Dunk mit anschließendem Festhalten am Ring ist ein echter Härte-Test für jede Basketballanlage.
Was in Profiligen selten zu Problemen führt, sollte beim heimischen Korb jedoch überdacht werden: Die wenigsten Basketballkörbe für zu Hause sind dafür gemacht, den dabei entstehenden Kräften standzuhalten. Ein „sanfter Dunk“ ist natürlich bei jedem Korb möglich, vorausgesetzt, es wird nicht zu viel Druck auf den Ring ausgeübt. Am Ring festhalten sollten Sie sich in der Regel aber lieber nicht – bei weitem nicht jeder Basketballkorb ist diesem Test gewachsen.
Gehört der gepflegte Dunk für Sie definitiv zum Basketball spielen dazu, sollten Sie sich für Basketballständer entscheiden, die über eine möglichst hohe Stabilität verfügen. Anhaltspunkte hierfür sind zum Beispiel das Gewicht und das Fassungsvermögen des Standfußes. Je schwerer der Korb letztlich ist, desto eher hält er einem Dunk stand. Hierbei sollten Sie jedoch beachten, dass sich ein schwerer Basketballkorb mit Ständer auch schwerer umpositionieren lässt.

Die Federung sorgt für ein leichtes Nachgeben des Korbs, sodass die Verbindungsstelle zwischen Ring und Brett entlastet wird.
Ebenso sollten Sie bei einer Vorliebe für Slam Dunks auf eine Federung achten, da diese einen Teil der Kraft absorbiert und somit Korb und Brett entlastet. Auch Ermüdungsbrüche beim Material, die nach langer Zeit selbst durch den ständigen Aufprall des Balls auf den Ring entstehen können, lassen sich so verhindern oder zumindest hinauszögern.
Fazit: Bei Hänge-Körben raten wir prinzipiell davon ab, sich beim Dunken am Ring festzuhalten. Bei schweren und hochwertig verarbeiteten Standkörben (die allerdings häufig erst ab 500 Euro zu erhalten sind) kann der Ring ruhig ein wenig belastet werden – ein allzu langes Festhalten ist jedoch auch bei einem Basketballkorb-Testsieger nicht zu empfehlen.
Wer Basketball als Hobby betreibt, macht das außerhalb von Vereinen in der Regel unter freiem Himmel. Dementsprechend werden auch die Basketballkörbe mit Wind und Wetter konfrontiert: Ein Basketballkorb sollte outdoor überleben können, ohne gleich Rost anzusetzen oder mit einem porösen Basketball-Netz aufzufallen.

Ob Wind, Regen oder Eis: Outdoor-Basketballkörbe sollten diesen Einflüssen trotzen und beispielsweise nicht gleich Rost ansetzen. Ein Nylon-Netz lässt sich zudem nicht so leicht vertreiben wie das Netz, das diesem Korb fehlt.
Da eine Basketballanlage mit Ständer und Rollen sich theoretisch auch in der Garage lagern lässt, sind die folgenden Aspekte nur dann von Bedeutung für Sie, wenn Sie den Korb dennoch häufig draußen stehen lassen möchten.
Ein Basktetballkorb zum Aufhängen hingegen kommt aller Regel als reiner Outdoor-Basketballkorb zum Einsatz, weswegen die Wettertauglichkeit hier besonders wichtig ist.
In diesem Fall sollten Sie darauf achten, dass der Korb nicht anfällig für Rost ist. Darüber hinaus empfehlen sich solche Basketball-Körbe, die UV-Strahlen vertragen können. So bleichen zum einen die Farben nicht so schnell aus und zum anderen ist dafür Sorge getragen, dass die Materialien nicht so schnell porös werden.

Laut unserer Recherche ist dieser TARMAK-Basketballkorb „SB700“ für Anfänger wie für Fortgeschrittene geeignet, für Kinder wie für Erwachsene, ja selbst fürs Turnier-Training geeignet, wenn der Korb so aufgehängt wird, dass er die offizielle Ringhöhe von 3,05 m einhält.

Ein höhenverstellbarer Basketballkorb ist bestens geeignet, wenn sowohl kleinere Kinder als auch Erwachsene auf ihre Kosten kommen wollen.
Auch wenn viele spätere Profi-Basketballspieler davon berichten, schon in jungen Jahren auf den hohen Korb geworfen zu haben: Ein Kinder-Basketballkorb sollte unserer Empfehlung nach so hoch hängen, dass dem Nachwuchs das Spielen auch Freude bereitet.
Suchen Sie also in Basketballkorb-Tests und -Vergleichen nach dem passenden Modell, sollten Sie unbedingt berücksichtigen, wer alles an dem Korb spielen wird. Möchten Sie den Korb (auch) für Ihre Kinder kaufen, so empfehlen wir einen Basketballkorb-Ständer, der höhenverstellbar ist. Einige Modelle lassen sich sogar bis auf 2,28 m Korbhöhe einstellen, womit der Korb satte 77 cm tiefer hängt als die Regularien es vorgeben. Zugleich sollten Sie die Höhe des Basketballkorbs auch auf die vorgegebenen 3,05 m einstellen können.
Achtung: Manch ein Produkt kann ein spezieller Basketballkorb für Kleinkinder sein, der sich nicht auf 3,05 m einstellen lässt und dessen Basketballkorb-Durchmesser zu klein für die gängigen Bälle der Größe 7 ist. Achten Sie beim Kauf unbedingt auf diesen Aspekt!

Die offiziellen Vorgaben:
- Wie groß ist ein Basketballkorb? Die offiziellen Basketballkorb-Maße betragen in Hinsicht auf das Basketballbrett 180 x 105 cm.
- Wie hoch ist ein Basketballkorb? Die Korbhöhe beim Basketball beträgt stets 305 cm. Die Basketballkorb-Höhe beträgt bis zur Unterkante des Bretts 290 cm.
- Welchen Durchmesser hat ein Basketballkorb? Der Ringdurchmesser des Korbs beträgt zwischen 45 und 45,7 cm.
Das Basketballkorb-Brett ist bei Körben für den Freizeitgebrauch in der Regel deutlich kleiner. Häufig beträgt die Größe des Bretts nur 120 x 80 cm, in manchen Fällen werden immerhin Werte von ca. 140 x 80 cm erreicht. Möchten Sie sich den Originalmaßen zumindest weitestgehend annähern, empfehlen wir Ihnen demnach einen Korb mit Maßen in den Regionen 140 x 80 cm.

Ein Basketballkorb mit Schaftneigung verringert die Gefahr, beim Spielen gegen den Ständer zu stoßen.
Basketball besteht nicht nur aus 3-Punkte-Würfen und Fade-Aways – auch das Spiel unter dem Korb ist wesentlicher Bestandteil des Sports. Während der Basketballkorb indoor satte 1,20 m ins Basketballfeld hineinragt und somit selbst hinter dem Brett noch gespielt werden kann, gestaltet sich die Lage bei der eigenen Basketballkorbanlage bereits etwas komplizierter.
Ein Korb zum Aufhängen erlaubt kaum ein angemessenes Spiel unterm Brett, denn üblicherweise hängt er an einer senkrechten Wand, die bei Übereifer schnell zu Abschürfungen oder Prellungen führen kann.
Besser macht es da schon der Basketballkorb mit Standfuß. Links und rechts vom Standfuß kann der freie Raum genutzt werden und selbst der Ständer muss nicht zwingend ein Hindernis darstellen: Manch ein Korb ist so konzipiert, dass das Brett bereits einige Zentimeter (in der Regel nicht mehr als ungefähr 30 cm) von der Stange absteht. Dieser Raum ermöglicht zumindest ein eingeschränktes Spielen unterm Korb.
Optimal gelöst wird die Problematik mit geneigten Ständern, wie sie zum Beispiel bei manchen Spalding-Basketball-Körben vorkommen: Brett und Ring stehen vor, während der Ständer nach schräg nach hinten führt. Möchten Sie sich auch unter dem Brett weitestgehend uneingeschränkte Duelle um den Ball liefern, empfehlen wir Ihnen den Kauf eines Basketballständers mit Schaftneigung.

Der Rebounder lässt den Ball wieder nach vorne prallen.
Rebounder kommen nur beim Basketballkorb, der freistehend ist, vor: Eine in den Standfuß eingebaute Schräge sorgt dafür, dass der Ball nach dem (erfolgreichen) Korbwurf wieder zurück in Richtung Spielfeld befördert wird.
Wer großen Wert auf ein flüssiges Spiel legt oder auch gerne alleine ein paar Körbe wirft, könnte schnell davon genervt sein, den Ball jedes Mal aufs Neue am oder hinter dem Korb aufsammeln zu müssen. Wenn Sie sich in dieser Beschreibung wiedererkennen können, möchten wir Ihnen den Kauf eines Basketballständers mit integriertem Rebounder ans Herz legen.
Im mittleren Preissegment können Marken wie Lifetime punkten, die mit Produkten für rund 300 Euro bereits Qualität bieten, die sich an noch kostspieligeren Produkten orientiert.
Zwar gibt es bereits einige Basketballkorb-Vergleiche, einen echten Basketballkorb-Test konnten wir bislang jedoch nicht ausfindig machen. Auch die Stiftung Warentest behandelt das Thema Basketball bislang eher stiefmütterlich. Umso wichtiger ist es für die Kaufentscheidung, neben einem fundierten Vergleich auch einen Überblick über die bekannten und bewährten Hersteller von Basketballkörben zu erhalten.
Wer nicht so viel Geld ausgeben, aber dennoch einen Korb mit Standfuß haben möchte ist beispielsweise mit einem Hudora-Basketballständer (100-130 Euro) gut beraten. Hudora, aber beispielsweise auch Homcom, bieten recht simple Basketballständer, die für ein Spiel ohne saftige Slam Dunks aber oft schon ausreichend sind.

Nur ein paar Körbe werfen oder beim Sport aufs Ganze gehen? Wenn Sie ohnehin nur ein bisschen spielen wollen und gar nicht an Dunkings denken, sind günstige Körbe für bis zu ca. 130 Euro völlig ausreichend – selbst ein einfacher Ring für unter 20 Euro kann dann bereits perfekt zu Ihren Anforderungen passen.
Im oberen Preissegment macht vor allem Spalding auf sich aufmerksam. Die Marke stellt bereits seit dem Jahr 1984 den offiziellen Spielball der NBA und kann auch bei den Basketballkörben positive Akzente setzen. Mit Standkörben für zum Teil über 1.000 Euro können beinahe professionelle Verhältnisse für den eigenen Freizeitbereich geschaffen werden.
Wir fassen noch einmal einige der bewährtesten Marken aller Preissegmente, die auch in fast jedem Basketballkorb Test auftauchen, für Sie zusammen:
Wenn Sie sich auch für andere Sportarten interessieren und gern auf diese wetten, sollten Sie sich diese Wettanbieter mit Startguthaben ansehen und vielleicht so die passende Sportwette für sich entdecken.
In diesem YouTube-Video präsentieren wir Ihnen die einfache und bequeme Montage des „Lifetime Telescoping Pole to Base Assembly“ für das mobile Basketballsystem „Boston“ von Lifetime. Verfolgen Sie Schritt für Schritt, wie Sie den Teleskopständer mit der Bodenplatte einfach und sicher zusammenbauen. Mit diesem praktischen Set können Sie Ihr Basketballsystem in kürzester Zeit einsatzbereit machen und Ihr Basketballspiel jederzeit und überall genießen!
In diesem YouTube-Video zeige ich euch meinen neuen mega günstigen Basketballkorb für den Garten. Ich gebe euch einen ausführlichen Einblick in die Qualität und Funktionalität des Korbs sowie in die einfache Montage. Zudem teile ich meine persönlichen Erfahrungen und gebe euch Tipps für ein optimales Basketball-Erlebnis zuhause.

Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Basketballkorb-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Sportler.

Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | integrierter Rebounder | Basketballkorb-Typ | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Yohood Basketballkorb | ca. 129 € | Basketballständer ebener und fester Untergrund nötig | |||
Platz 2 | Liferun Sport | ca. 139 € | Basketballständer ebener und fester Untergrund nötig | |||
Platz 3 | Hudora Basketball-Ständer | ca. 65 € | Basketballständer ebener und fester Untergrund nötig | |||
Platz 4 | Sklz Pro Mini Hoop Mirco Basketballkorb | ca. 33 € | Hänge-Korb mit Brett Hauswand oder Ähnliches nötig, in die gebohrt werden kann | |||
Platz 5 | Kesser Basketballkorb | ca. 99 € | Basketballständer ebener und fester Untergrund nötig |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wir suchen für die Familie einen Korb. Der muss aber auch Dunks aushalten, mein Mann ist sehr groß^^ Was empfehlen Sie?
Hallo Emilia,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Basketballkorb-Vergleich.
In dem Fall bietet sich ein Produkt mit einer Korb-Federung an. Die gesamte Ring-Brett-Konstruktion wird dadurch stabiler.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team