Das Wichtigste in Kürze
  • Rechteckige Sonnenschirme und Balkonblenden passen sehr gut auf Balkone, machen aber auch im Garten, am Strand oder auf Ihrer Terrasse eine fabelhafte Figur. In unserem Balkonschirm-Rechteckig-Vergleich haben wir rechteckige Sonnenschirme verschiedener Abmessungen einbezogen.

Balkonschirm-rechteckig-Test

1. Welche sind die besten Balkonschirme-Rechteckig laut Tests im Internet?

Achten Sie beim Kauf auf Abmessungen und Einstellmöglichkeiten. Der beste Balkonschirm-Rechteckig ist höhenverstellbar, lässt sich also auf die optimale Höhe einstellen. Die maximale Höheneinstellung liegt häufig bei über 200 cm.

Ein Balkonschirm rechteckig knickbar ist laut Tests im Internet besonders praktisch. Solche Sonnenschirme sind mit einem extra Gelenk ausgestattet, das es Ihnen erlaubt, den oberen Teil des Schirms in einem 45°- oder 90°-Winkel abzuknicken. Das ist hilfreich, denn so können Sie Ihren Rechteck-Balkonschirm immer dem Sonnenstand anpassen.

Laut Balkonschirm-Rechteckig-Tests im Internet sind dezente Farben wie cremeweiß, taupe und beige besonders beliebt. Aber auch Balkonschirme rechteckig grau oder anthrazit kommen bei Käufern gut an. Sonnenschirme in kräftigen Gelbtönen oder frischem apfelgrün machen Urlaubslaune und beleben. Rechteckige Balkonschirme gibt es zudem sowohl mit als auch ohne Volants.

Auch beim Öffnungs- und Schließmechanismus unterscheiden sich die Modelle. Besonders praktisch ist ein Balkonschirm rechteckig mit Kurbel. Daneben gibt es aber auch Sonnenschirme mit Drehregler und Seilzusystem.

Balkonschirme schützen übrigens auch effektiv vor UV-Strahlung. Der Schutz hängt unter anderem von Farbe und Stärke des Spann-Materials ab. Manche Hersteller geben den genauen UV-Schutz (z. B. nach neuseeländischer Norm) sogar mit an. Je höher der UV-Schutz, desto weniger UV-Strahlung kommt durch das Textigewebe hindurch.

2. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie einen Balkonschirm-Rechteckig kaufen?

Die meisten Rechteck-Balkonschirme werden ohne Standfuß oder Halterung geliefert. Viele Sonnenschirm-Hersteller haben aber auch passendes Zubehör im Sortiment. Achten Sie auf die Abmessungen sowie die Artikelnummer Ihres Balkonschirms, um eine passende Schirmhalterung oder Schutzhülle zu ergänzen.

Empfehlungen der Hersteller zum Mindestgewicht des Sockels, Schirmständers oder der Halterungsplatten können zwischen 25 kg und 40 kg liegen.

Ihr Sonnenschirm sollte in jedem Fall zu den Abmessungen Ihres Balkons oder Ihrer Terrasse passen. Die Sonnenschirm-Abmessungen bewegen sich in der Regel von 1,80 m bis 3,00 m Länge und 1,20 bis 2,00 m Breite. Ein Balkonschirm halb rechteckig optimiert durch seine Halb-Form den verfügbaren Platz. Es empfiehlt sich ein Balkonschirm rechteckig 3 m Länge, wenn Sie Ihre Gäste mit einem schattigen Platz am Tisch verwöhnen möchten. Sind Sie eher auf der Suche nach einem Balkonschirm rechteckig klein, bietet sich ein Sonnenschirm mit Abmessungen von 180 × 120 cm in Länge und Breite an.

3. Aus welchen Materialien gibt es rechteckige Balkonschirme?

Ein rechteckiger Balkonschirm ist häufig mit einem Tuch aus Polyester bespannt, das wasserdicht und robust gegenüber wetterbedingter Feuchtigkeit und Nässe ist. Manche Polyesterstoffe haben zudem sogar eine PU-Beschichtung. Der Polyesterstoff kann unterschiedliche Qualität haben. Die Grammatur oder das Stoffgewicht liegt bei der Sonnenschirm-Bespannung meist im Bereich zwischen 160 und 180 g/m².

Der Halterungsapparat ist entweder aus Metall, Kunststoff oder Holz gefertigt. Besonders hochwertig sehen Säulen und Streben aus Bambus oder Buchenholz aus. Rechteckige Sonnenschirme mit Metallsäulen sind zum Beispiel aus Stahl oder Aluminium. Für Stabilität sorgen auch Windventile oder Winddächer. Sie lassen Luft entweichen und vermindern so den Druck, dem der Schirm durch den Wind ausgesetzt ist.

Quellenverzeichnis